Genau, lassen wir es dabei - der Konzi/Rolex hat eh immer recht und die "Forums-Kapazitäten" bzgl. Vintage irren...genau deswegen mußte auch Harrys (in meinen Augen originale) "rote" 1680 dran glauben und hat ein "weißes" SL-Tauschblatt bekommen...:evil:
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß die meisten Konzis (bzw. "Verkäufer") oft nur eins können:
Neue Uhren (Rolex) verkaufen, für mehr reicht es nicht - denn es ist ihr Job und nicht ihr Hobby (nicht böse gemeint, ist halt Realität).
Aber gerne lasse ich mich davon überzeugen, daß die 16570 von RoSt mit dem Blatt so mal lieferbar war - schließe mich bis zum Gegenbeweis den "Fakeblatt-Jüngern" an...
Kleiner Tipp - wenn Du die Uhr eh nur zum Weiterverticken gekauft hast, sieh zu, daß Du sie wie sie ist für 2000 Öcken wegbekommst und freu Dich an den 800 verdienten Euros...denn um eine (komplett) originale zu besitzen, bedarf es eines anderen Zifferblattes - und das kostet Geld...![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 71
Thema: Explorer ????
Baum-Darstellung
-
29.01.2005, 02:14 #11Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
Ähnliche Themen
-
Explorer 1 und Explorer 2 gesucht...was ist zu beachten ?
Von smartfahrer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2010, 15:47 -
Band Explorer im Vergleich zur Explorer II
Von pelue im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.09.2008, 12:35 -
Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32 -
Das Booklet zur Explorer 1016 und Explorer II 1655
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2006, 09:28 -
Infos über Explorer sowie Explorer I?
Von targetolena im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.04.2005, 19:43




:evil: 

Zitieren
Lesezeichen