Original von elmar2001
PC oder Mac -> Mac

TC ist zu klein. Brauche mehr Platz. Die nutze ich fürs Betriebsystem und die Sytemsachen, mehr nicht.

Ich möchte meine Daten extern haben, um mit MBP und iMac darauf zugreifen zu können, ohne dass beide laufen müssen.

RAID kenne ich, aber wo ist der Unterschied zum NAS? Im NAS sind doch auch mehrere Platten (mind. 2) verbaut die sich spiegeln oder die Daten verteilt mehrfach ablegen.
NAS,Rais sind 2 verschiedene Paar Schuhe!
Ein Raid ist eine Redundante Kopplung von Festplatten.
Sicherlich ist ein NAS mit Raid noch Wirksamer gegen Datenverlust, da eine Platte immer noch gespiegelt wird.Es sind also 2 Baugleiche (nach Möglichkeit) eingesetzt.
Des weiteren gibt es auch schon NAS Systeme mit Raid5, wobei dann 4 Platten benötigt werden.
Aber dies nur bei Raid1.
Es gibt noch Striping, wobei dann eine Platte zum Lesen ist und eine zum schreiben der Daten.

Eine Überlegeung zu NAS Systemn im LAN mit Striping, was nutzt ein schnelles Raid System im 1GB Netzwerk?Die Leistung lässt sich in solchen Netzwerken NICHT ausnutzen!
Aber ich muss sagen das ich schon öfters Probleme hatte ein Raid nach Festplattendefekt wieder Herzustellen, daher nehme ich ein NAS mit einer Platte, nutze die 1 Jahr danach wird sie gelöscht und entsorgt durch eine neue.

Gruß
Matze