Page 2 of 2 FirstFirst 12
Results 21 to 29 of 29
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Darki's Avatar
    Join Date
    21.02.2006
    Location
    Bärlin
    Posts
    9,937
    Themenstarter
    Original von Roger Ruegger
    ........ Ich persönlich habe beispielsweise ebenfalls ein bisschen Mühe mit der gotischen Schrift auf dem Zifferblatt und würde ein Lederband vorziehen, das war's dann aber auch (aber nachdem diese Schrift ja seit über 40 Jahren verwendet wird, muss man es jetzt nicht unbedingt ändern). .......
    Ich gebe ja zu, die Schrifttypen finde ich auch nicht so gelungen. Aber siehe oben.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  2. #22
    Freccione hoppenstedt's Avatar
    Join Date
    05.08.2006
    Location
    Lalalaland Süd
    Posts
    6,571
    Original von Darki
    Hoppenstedt und Wum: Banausen

    Danke, Wilhelm
    Danke, Jens
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  3. #23
    Day-Date DS-XELOR's Avatar
    Join Date
    16.03.2009
    Location
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Posts
    4,088
    Also ich finde sie chic . Vor allem sehr schönes Zeigerspiel mit dem gebläuten 24-h Zeiger.
    Und an die etwas altmodische Schrift gewöhnt man sich mit Sicherheit genauso wie an das " Superlative ... bla...bla ...bla" unserer Hausmarke.

    Was muss man für so ein Japan-Ührchen denn ausgeben ?
    Es grüßt, Gerd G.

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Darki's Avatar
    Join Date
    21.02.2006
    Location
    Bärlin
    Posts
    9,937
    Themenstarter
    Original von watch-watcher
    Original von Kleinbodenrad
    Super Weckerchen toll fotografiert.
    Was kostet die denn neu?
    Augeblicklich um die 2800 € (in Japan), leider, bedingt durch den ungünstigen Wechselkurs.
    Stand April 2009.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  5. #25
    Daytona watch-watcher's Avatar
    Join Date
    08.12.2005
    Location
    Vest Recklinghausen
    Posts
    2,497
    Original von Darki
    Original von watch-watcher
    Original von Kleinbodenrad
    Super Weckerchen toll fotografiert.
    Was kostet die denn neu?
    Augeblicklich um die 2800 € (in Japan), leider, bedingt durch den ungünstigen Wechselkurs.
    Stand April 2009.
    Ja, dass hatte ich im letzten Jahr auch bezahlt habe aber die GS aus Hong Kong erhalten.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Darki's Avatar
    Join Date
    21.02.2006
    Location
    Bärlin
    Posts
    9,937
    Themenstarter
    Wilhelm, das war ein Zitat aus Deinem Thread im April 2009
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  7. #27
    Daytona watch-watcher's Avatar
    Join Date
    08.12.2005
    Location
    Vest Recklinghausen
    Posts
    2,497
    Original von Darki
    Wilhelm, das war ein Zitat aus Deinem Thread im April 2009
    So etwas passiert, wenn man etwas "zwischendurch und mal eben" macht!
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Darki's Avatar
    Join Date
    21.02.2006
    Location
    Bärlin
    Posts
    9,937
    Themenstarter
    Ist doch nicht schlimm. Wenn wir sonst keine Probleme haben, geht es uns doch gut.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  9. #29
    Dann werde ich den GS Thread vom lieben Jens mal auferwecken

    Lieber Jens, danke das Du mich zum Grand Seiko Abend beim Juwelier Lorenz letzten Dienstag mitgenommen hast!
    War ein toller Abend! Nette Menschen, viele schöne Uhren die man bestaunen konnte, und natürlich sehr leckeres japanisches Bier + Sushi in toller Qualität.
    GSL.jpg

    Wir durften live bestaunen wie ein GS Spring Drive Kaliber zusammengebaut und zum Leben erweckt wird, dazu ist extra eine der Top-Uhrmacherinnen aus Japan angereist. Ein sehr netter, junger GS 'Handelsvertreter' erläuterte die Historie, die Technik und die einzelnen Schritte der versierten Uhrmacherin.

    IMG_4470.jpgIMG_4473.jpg

    Welche Seiko wäre die Meine? Nun, keine Spring Drive, eher eine die mich schon seit langer Zeit optisch und technisch begeistert, genau diese habe ich mir dann auch mal zeigen lassen! Wirklich eine schöne Uhr!

    IMG_4477.jpgIMG_4478.jpgIMG_4479.jpgIMG_4480.jpg

    Ein rundum gelungener Abend den ich mit Seiko und Jens verbringen durfte

    Ach ja, da war noch was.... Die Rolex Ecke bei Lorenz... Wie erwartet... Keine Submariner, keine GMTs, Keine Explorer
    Dafür eine Menge Stahl oder Rolesor Datejusts und ein Paar Edelmetallknaller in der Hauptvitrine (Platin und Gelbgold DayDate, Rosegold Daytona)

    IMG_4475.jpgIMG_4474.jpg
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

Similar Threads

  1. Grand Seiko GMT
    By watch-watcher in forum Andere Marken
    Replies: 53
    Last Post: 12.01.2017, 19:44
  2. Grand Seiko GQ Cal. 4843
    By yorck in forum Andere Marken
    Replies: 16
    Last Post: 04.03.2009, 17:56
  3. Grand Seiko
    By lighteyed in forum Andere Marken
    Replies: 1
    Last Post: 30.11.2008, 20:24
  4. Grand Seiko
    By Muigaulwurf in forum Andere Marken
    Replies: 48
    Last Post: 27.07.2008, 16:38

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •