Sieh dir mal den Stundenzeiger genau an...und das Zerti, ist nicht gelocht oder?
;-)
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Tudor Submariner
-
13.01.2010, 20:32 #1
- Registriert seit
- 09.06.2009
- Beiträge
- 143
Tudor Submariner
Hallo Leute,
mir ist folgende Tudor Submariner bei Ebay aufgefallen:
Artikel Nummer: 230421031916
Wunderschöne Tudor Submariner aus den 70er Jahren. Wurde bei "Uhren Toussaint" in Bonn von meinem verstorbenen Onkel gekauft. Die Uhr ist getragen aber für das Alter recht gut erhalten. Hat eine Rolex Armband Taucherverlängerung. Tudor Armband ist gefaltet, war wohl so üblich in den 70ern ? Mit Original Tudor Kiste und Garantieschein. Der Rest ist wohl auf den Photos zu erkennen. Die Uhr läuft perfekt, bei Wempe in Bremen auf Wasserdichtigkeit geprüft! Eine traumhafte Uhr, trenne mich nur schweren Herzens!
-
13.01.2010, 21:46 #2Lg Pasci
-
13.01.2010, 21:46 #3
RE: Tudor Submariner
Die Uhr finde ich toll. Meine Einschätzung so 2,8 k€. Aber das ist eben meine Einschätzung.
Ich habe vor Jahren nach so einer Tudor gesucht und keine wirklich gute gefunden. Da lag mein persönliches Limit bei 2 K€. Dafür gabs keine im meinen Augen vernünftige Tudor SubD. Ich habe mich dann für eine RLX SubD entschieden, aber bin insgeheim immer noch Tudor-Fan.
Ich glaube dass Du mit der Uhr keinen Fehler machst....was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
13.01.2010, 21:48 #4
Der untere Flankenschutz ist schon stärker poliert worden, wie auch das Case..
Lg Pasci
-
13.01.2010, 22:06 #5
das ist eine 76100 mit lollipop hand´s ist original und auch schon mal poliert.
2800 glaub ich nicht das die so hoch geht aber 2200 werden es bestimmt
gruß
jürgen
-
13.01.2010, 22:52 #6
- Registriert seit
- 09.06.2009
- Beiträge
- 143
Themenstarter
Daraus entnehme ich, dass die Tudor original ist.
Wenn man mal nach einer Tudor 76100 sucht, dann findet man Exemplare von 2600 bis 3000 Euro. Aber meist ist der Lünettenschutz und das Case stärker poliert als bei diesem Exemplar.
Es fehlen der Anker und die Bedienungsanleitung.
Das die Garantiekarte nicht gelocht ist, halt wohl nichts zu bedeuten. Das war wohl früher so.
-
14.01.2010, 08:58 #7
wo seht ihr das zerti das es nicht gelocht ist ??
damals war es üblich das es handschriftlich reingeschrieben wurde.
war bei meinen letzten zwei auch so
wie gesagt den preis muss jeder mit sich selber ausmachen.
gruß
jürgen
-
14.01.2010, 22:53 #8
sieht doch super aus die uhr... wenn es eine ohne datum wäre würde ich einiges bieten.
grüsse,
niels
-
17.01.2010, 12:57 #9
... was ich tatsächlich hätte tun sollen, die uhr ging WESENTLICH zu günstig weg.
EUR 1.575,00grüsse,
niels
Ähnliche Themen
-
Tudor Submariner
Von Peter1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.11.2004, 17:39
Lesezeichen