Naja, für ein gefaltetes Bicolor-Jubilé finde ich den Zustand noch ziemlich gut!Original von Maga
Band ist natürlich gedehnt
Zum Wert kann ich Dir leider gar nix sagen.
Willst Du es denn kaufen oder verkaufen?
![]()
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
26.01.2005, 16:33 #1
wer hilft mir bezüglich eines Jubilee-Bandes
habe hier folgendes ORIGINAL Rolex Jubilee-Band einer DJ + Bandanstöße
Band ist natürlich gedehnt - und wahrscheinlich nicht verlängerbar ....
was ist so ein Band noch wert / darf noch kosten ???
DankeIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.01.2005, 16:35 #2
RE: wer hilft mir bezüglich eines Jubilee-Bandes
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.01.2005, 16:40 #3
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.480
Themenstarter
Ein Freund von mir möchte sich an seine S/G DJ aus 75 ein Oysterband dranmachen - deshalb möchte es sich davon trennen ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.01.2005, 16:49 #4
- Registriert seit
- 27.10.2004
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 182
Mal eine Frage,
warum behält Dein Freund es nicht? Wenn man den Wecker mal verkaufen will, dann macht sich das schon gut, wenn alle Teile vorhanden sind
Kann sowas nie so ganz nachvollziehen.
Gruß
Lutz
PS: Keine Ahnung, was das Band Wert ist.
-
26.01.2005, 16:52 #5
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.480
Themenstarter
will den Preis eines neuen Bandes etwas schmälern.
Er ist nicht Einer von uns, der sich Gedanken über die Zukunft seiner Uhren macht.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.01.2005, 17:31 #6ehemaliges mitgliedGast
für dieses band würde ich gar nichts zahlen
und das soll an einer datejust von 1975 dran gewesen sein ?
ich tippe mal:
auf den bildern sehen wir teile die von rolex gefertigt wurden kombiniert mit teilen, die nicht von rolex gefertigt sind, mit bandanstössen, die nicht an eine datejust gehören
sind in den bandanstössen die hülsen für die federstege noch drin ?
hat die schliesse, so wie auf den bildern erkenne, unterschiedliche lochabstände für den federsteg über den man die länge, sprich anpassung an armdicke vornimmt ?
-
26.01.2005, 17:42 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.480
Themenstarter
kann definitiv sagen, daß die Uhr, so wie sie ist, mit diesem band und den Anstößen gekauft wurde, und auch letztes Jahr im Oktober SO bei Rolex in Köln zur Revision war.
Und Rolex hat natürlich den Dehnungzustand des Bandes bemängelt, und dieses von der einjährigen Garantie ausgeschlossen.
Sonst, wie gesagt, alles vom Rolex-Konzi und von der Revi von Rolex.
Der Abstand der Löcher zum Verlängern des Bandes ...
die ersten 4 Löcher haben den gleichen Anstand 3mm
und die letzten 4 Löcher 4mm - wobei das letzte Loch der ersten 4 und das letze der zweiten Vier das Gleiche ist - 7 mögliche Verstellmöglichkeiten.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.01.2005, 17:45 #8ehemaliges mitgliedGast
strange, very strange
-
26.01.2005, 17:48 #9
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.480
Themenstarter
Harald,
was stimmt Deiner Meinung nicht - gut, daß der Konzi oder wer auch immer falsche Anstöße dran gemacht hat, ist ja nichts schlimmes. Dann gibts neue.
Aber das Band???Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Ähnliche Themen
-
Hilfe bei Identifikation eines Bandes
Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.12.2009, 20:22 -
Frage bezüglich eines Autohändlers in München
Von Salamander im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.08.2008, 16:56 -
reine optische verschönerung des bandes
Von watchman im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.10.2007, 09:19 -
Eine Frage des Bandes !?
Von Frischling im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 04.01.2007, 22:58 -
Zuverlässigkeit des Bandes
Von honi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.07.2005, 18:08
Lesezeichen