Original von Chefcook
Das ist ja beeindruckend - ich dachte bisher, dass das eine völlig problemlose Uhr sei...
Ich glaube die UX und ihre Hydro-Schwestern sind die problembehaftetsten Uhren die SINN zu bieten hat. Von ranzigem Öl über Blasenbildung bis hin zum Stehenbleiben des Quarz-Werkes kurz nach Kauf ist alles schon vorgekommen und das waren leider keine Einzelfälle. Tolle Technologie, aber ich glaub das war ein Eigentor!

Was ich auch an der UX ganz grausig finde ist der Sekundenzeiger. Der springt (Quarzer halt) und bewegt sich danach ganz kurz noch mal schleichend ein Stück zurück (Liegt wohl am Öl?). Des Weiteren lief der Sekundenzeiger bei allen UX / GSG9ern etc. die ich jemals gesehen habe NIE genau auf den Indices sondern immer versetzt. So viel Geld für so viel Huddel war es mir nicht wert.

Da lobe ich mir meine gemoddete U1


Aber auch hier gabs Probleme! War eine Sonderanfertigung und dauerte ca. 2 Monate. Als ich sie dann endlich hatte stellte ich fest, das im Kleber mit dem das Glas festgemacht ist überall Luftblaseneinschlüsse waren und an einer Stelle war ein Metallspahn im Kleber drin. Zurück zu SINN und ca. 4 Wochen warten. Eine Endkontrolle scheint es da nicht zu geben, obwohl ich sagen muss, dass meine neue 556 tadellos ist (bis jetzt *g*)!!