Das ist doch mal eine gute Nachricht. Da kann Rolex ja dann wohl einpacken. Nur Chronometernorm allein reicht eben heutzutage nicht mehr...
![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
06.01.2010, 23:12 #1
Gangwerte meiner Tudor Sub 79090. Einfach Perfekt
Nach 3 Wochen tragen zur Arbeit, Freizeit, zu Haus, nicht im Bett
möchte ich euch mal die Gangwerte meiner 92er 79090 nicht vorenthalten:
Sensationelle +3sec Vorgangna, das Ührli ist wohl ganz gut reguliert
Keine meiner Kronen hat so gute Gangwerte
Lg Pasci
-
06.01.2010, 23:27 #2Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
06.01.2010, 23:29 #3
So muss das!
Und schön ist sie auch noch.
Das sind doch mal schöne Meldungen!Gruß,
Martin
-
06.01.2010, 23:39 #4
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Ort
- Kommandoposten 22
- Beiträge
- 9.980
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Das Ding ist mir auch schon regelrecht ans Herz gewachsen.
Lg Pasci
-
06.01.2010, 23:59 #5
-
07.01.2010, 12:51 #6ehemaliges mitgliedGast
Dann noch mal Glückwunsch zu dem Präzisionswecker.
-
07.01.2010, 12:55 #7
jaaaaa, meine tickt auch so gut!! und nach 8 Tagen Abstinenz wieder am Arm!!
Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
07.01.2010, 15:01 #8
Jah aber das sagt nicht viel.
Werk muss halt auch in 1-2-3 Jahre die Werte liefern, und wie bei der Chronometer sind, auch bei verschidenem Temperaturen, Drehung usw...
Die Eta Werke (hat wohl Eta oder?) lassen sich gut regulieren, aber die Werte liefern Sie dann nicht so lange.MFG
Thomas
-
07.01.2010, 15:03 #9
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
meine Seiko geht noch genauer
-
07.01.2010, 15:11 #10
Meine Davosa Ternos Diver sieht genau so aus, hat das gleiche Uhrwerk, und geht genau so gut - wenn sie denn mal - bei harten Belastungen - gegen meine gute alte 16013 ( nach 25 Jahren und 1 Revision +5 sec am Tag) eine Chance an meinem Handgelenk erhält!
Beste Grüße aus dem Submariner-look-alike-LandBeste Grüße
Rainer
-
07.01.2010, 17:44 #11
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Ort
- Kommandoposten 22
- Beiträge
- 9.980
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Original von tamas1000
Jah aber das sagt nicht viel.
Werk muss halt auch in 1-2-3 Jahre die Werte liefern, und wie bei der Chronometer sind, auch bei verschidenem Temperaturen, Drehung usw...
Die Eta Werke (hat wohl Eta oder?) lassen sich gut regulieren, aber die Werte liefern Sie dann nicht so lange.wobei meine schon 18 jahre auf dem Buckel hat
Lg Pasci
-
09.01.2010, 11:23 #12
ihr könnts glauben oder nicht:
meine erste hochwertige war damals ne neue "big block" ...........
nochmal zu meinem uhrmacher zum nach-regulieren gebracht.
hatte dann sensationelle:
+1sek. in der woche
so nen wert hatte ich nie wieder.....................
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
09.01.2010, 17:42 #13
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Ort
- Kommandoposten 22
- Beiträge
- 9.980
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Yess! Tudor rockt halt schon gewaltig. Super!
Lg Pasci
-
09.01.2010, 17:45 #14
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
meine geht im Monat ca 1 Minute vor
Gruss Mike
116710
-
09.01.2010, 21:10 #15
krass
ich bin froh wenn meine Kronen +3/Tag habenGrüsse,
Laohu
Ähnliche Themen
-
Gangwerte meiner 14060M
Von TOG1966 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.06.2010, 10:46 -
Einfach nur perfekt .....
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 24.09.2005, 10:09 -
Die Gangwerte meiner neuen SD...
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.06.2005, 10:39 -
Gangwerte meiner Sub-Date
Von las_vegas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 06.05.2004, 14:43
Lesezeichen