Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.792

    Ausrufezeichen Wieder mal 'ne Frage zu PayPal ...

    Hallo Members,

    ich habe mal wieder eine Frage bzgl. PayPal. Ich habe vor Kurzem eine Uhr in der Bucht verkauft und der Käufer hat sich für die Bezahlung über PP entschieden.
    Jetzt habe ich im Netz viel Negatives darüber gelesen, u.a. auch hier im Forum, dennoch konnte ich nirgends die genaue Antwort auf meine folgende Frage finden:

    Kann PayPal, nachdem ich einen hohen Geldbetrag von meinem (PayPal-)Konto auf mein privates Bankkonto abgebucht habe, ohne meine Einwilligung irgendwann auf mein Bankkonto zugreifen und den Betrag einfach wieder zurücknehmen (aus welchen Gründen auch immer; Unzufriedenheit/Beschwerde und Geldrückforderung des Käufers, etc. )??

    Und damit meine ich keine Rückbuchung auf mein PayPal - Konto, sondern das Geld komplett einziehen und evtl. dem Käufer gutschreiben oder Ähnliches.

    Oder ist das Geld sicher bei mir, sobald ich es vom PP-Konto abgebucht habe?

    Vielleicht ist die Frage idiotisch, dennoch bereitet es mir ein wenig Kopfzerbrechen...

    Danke für eure Mühe
    Test

  2. #2
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Paypal bietet auch nen Verkäuferschutz an. Dieser ist aber wie alles andere bei paypal an viele große WENNS gekoppelt.

    Bei großen Summen würde ich aud paypal verzichten und NUR Bares akzeptieren.

  3. #3
    Paypal ist gut für kleine Beträge aber ich hab mir die Grenze bei 200 Euro gesetzt - alles, was drüber ist nur mit Banküberweisung.

    Grund: Ich hab auf einem Konto mehrmals kleinere Beträge empfangen weil ich paar Dinge auf ebay verscheppert hab. Einmal hab ich dann 2,8k schicken lassen und promt haben die mir den Laden erst mal dicht gemacht und wollten fast mehr Dokumente, als ich hatte....

    Ich glaub die Grenze ist so was wie 2.5k - ab da werden sie zimperlich - deshalb Banküberweisung und gut iss.

    Gruß
    Martin

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.792
    Themenstarter
    Original von der_neuling
    Paypal ist gut für kleine Beträge aber ich hab mir die Grenze bei 200 Euro gesetzt - alles, was drüber ist nur mit Banküberweisung.

    Grund: Ich hab auf einem Konto mehrmals kleinere Beträge empfangen weil ich paar Dinge auf ebay verscheppert hab. Einmal hab ich dann 2,8k schicken lassen und promt haben die mir den Laden erst mal dicht gemacht und wollten fast mehr Dokumente, als ich hatte....

    Ich glaub die Grenze ist so was wie 2.5k - ab da werden sie zimperlich - deshalb Banküberweisung und gut iss.

    Gruß
    Martin
    Interessant
    Ich kann den Betrag momentan noch nicht abbuchen, da er seit mittlerweile einer Woche "geprüft" wird.
    Telefonische Auskunft gab man mir auch nicht.
    Test

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    28
    ...gehts da zufällig um ne 1601...?

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.792
    Themenstarter
    Original von SC206
    ...gehts da zufällig um ne 1601...?
    Hast PN
    Test

  7. #7
    Datejust Avatar von sigma6
    Registriert seit
    23.01.2006
    Beiträge
    112
    Original von der_neuling
    Paypal ist gut für kleine Beträge aber ich hab mir die Grenze bei 200 Euro gesetzt - alles, was drüber ist nur mit Banküberweisung.

    Grund: Ich hab auf einem Konto mehrmals kleinere Beträge empfangen weil ich paar Dinge auf ebay verscheppert hab. Einmal hab ich dann 2,8k schicken lassen und promt haben die mir den Laden erst mal dicht gemacht und wollten fast mehr Dokumente, als ich hatte....

    Ich glaub die Grenze ist so was wie 2.5k - ab da werden sie zimperlich - deshalb Banküberweisung und gut iss.

    Gruß
    Martin


    Die 2,5k sind btw. pro Jahr!

    Mir haben sie aus diesem Grund auch mal das Konto gesperrt, habe dann dem Käufer die Zahlung erstattet (das einzigste was noch geht) und ihm den Artikel per Nachnahme geschickt.
    Life is a pigsty

  8. #8
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    mir haben sie es vor ein paar jahren auch mal gesperrt, weil ich plötzlich mal anscheinend zuviel geld empfangen habe. mein konto wurde dann auch gesperrt. damals war das aber wohl net so kompliziert, wurde mit nem telefonat und 1-2 emails damals nach ca. einer woche wieder freigeschalten. es wurde dann aber mein account irgendwie umgestellt, sodass ich freigeschaltet wurde um mehr geld zum empfangen. gab damals glaube ich 3 verschiedene account-typen, wurde dann in den mittleren eingestuft (das sind/waren wohl auch die gebühren etwas höher)

    aber seither benutze ich es nur noch zum zahlen, alleine schon die frechheit für ebay + paypal horrende gebühren bezahlen zu müssen (bei paypal gehn die sogar auf die versandkosten drauf) mache ich nicht mehr mit, das ist doppelte abzocke
    Gruss Monty

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich nutze paypal geschäftlich und mir wurde 2 x das Konto limitiert wegen eingegangener Zahlungen. Ist ein ganz normaler Prozess bei paypal. Leider dauert das bei denen immer 1-2 Wochen bis die die gesendeten Unterlagen bearbeitet haben.

    Seitdem läuft es seit 1 1/2 Jahren völlig problemlos. Bisher keine Rückbuchungen und ab und an eine Konfliktmeldung wenn ein Kunden die Nerven verliert.

    Falls dein Konto wegen "erhöhtem" Geldeingang limitiert wird kannst Du nur dem Käufer sein Geld erstatten. Das Konto bleibt aber solange gesperrt bis die eingereichten Unterlagen geprüft sind.

    Bei der ersten Limitierung bei mir hat paypal eine Überweisung auf mein Girokonto nicht ausgeführt und das Geld quasi eingefroren.

    War sehr ärgerlich!

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Ich nutze PayPal auch geschäftlich. Ich musste bei Eröffnung des Kontos bei PayPal 1000de von Unterlagen einreichen.

    Aber niemals Probleme gehabt, egal welche Beträge gekommen und gegangen sind.

    Ich habe mich auch sehr lange dagegen gewehrt, aber jetzt läuft das super.

    Viele Leute wollen eben damit bezahlen, weil Du auch Deine Amex, Visa oder Mastercard damit belasten kannst.

    Mit meinem Privat-Account hatte ich aber schon mal Probs in der Vergangenheit...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

Ähnliche Themen

  1. Paypal!!!! Nie wieder als Verkäufer!!!!!!!
    Von Watch-Hunter im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.04.2010, 08:09
  2. mal wieder paypal
    Von Ingo.L im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.11.2008, 08:05
  3. Mal wieder Frage zum Zoll (D-->CH)
    Von outremer1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.05.2006, 20:56
  4. Mal wieder eine RED SUB Frage
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.12.2004, 18:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •