Du hättest die zweite Trinkflasche auch nehmen sollen, dann wäre nach 20.- Ruhe gewesen!!!
Jetzt musst du sie halt für 60,- kaufen
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
07.01.2010, 21:04 #1
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
mal wieder ein Thread mit nem eBayproblem
...im September letzten Jahres habe ich eine Fahrradtrinkflasche für 20 Euro inkl Versand bei eBay bestellt.
Die Auktion lief über mein Geschäftsaccount. Der Artikel war aber für mich privat gedacht.
Kurz nachdem ich den Artikel ersteigert hatte, hat mir mein Bruder eine Trinkflasche geschenkt. Ich dachte mir: Jetzt haste ja eine… brauchste also keine zweite mehr… ergo habe ich den Kauf bei eBay storniert.
Darauf hat der VK nicht reagiert (Vk ist gewerblich) … dann hat er über eBay einen nicht bezahlten Artikel gemeldet.
Ich habe ihm abermals geschrieben, worauf wieder keine Reaktion folgte.
Irgendwann habe ich über eBay eine Verwarnung kassiert… ok.. nicht weiter schlimm dachte ich und habe die Angelegenheit für mich abgehakt.
... Und heute finde ich im Briefkasten ein Schreiben von einem Inkassounternehmen, dass nun rund 60 Euro von mir will. Die meinen ich hätte über einen gewerblichen Account bestellt und da kann man den Kauf nicht stornieren.
-
07.01.2010, 21:10 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
07.01.2010, 21:13 #3
das Rücktrittsrecht gilt m.W. nur für Private, wenn du es als Gewerblicher gekauft hast, gilt es also für dich nicht.
Ob du jetzt allerdings tatsächlich 60€ schuldest...
Insgesamt finde ich es immer wieder verblüffend, wie man sich das Leben wegen Kleinsbeträgen zur Hölle machen kann.Martin
Everything!
-
07.01.2010, 21:13 #4
- Registriert seit
- 06.12.2009
- Beiträge
- 122
RE: mal wieder ein Thread mit nem eBayproblem
Original von LUTZ
...im September letzten Jahres habe ich eine Fahrradtrinkflasche für 20 Euro inkl Versand bei eBay bestellt.
Die Auktion lief über mein Geschäftsaccount. Der Artikel war aber für mich privat gedacht.
Kurz nachdem ich den Artikel ersteigert hatte, hat mir mein Bruder eine Trinkflasche geschenkt. Ich dachte mir: Jetzt haste ja eine… brauchste also keine zweite mehr… ergo habe ich den Kauf bei eBay storniert.
Darauf hat der VK nicht reagiert (Vk ist gewerblich) … dann hat er über eBay einen nicht bezahlten Artikel gemeldet.
Ich habe ihm abermals geschrieben, worauf wieder keine Reaktion folgte.
Irgendwann habe ich über eBay eine Verwarnung kassiert… ok.. nicht weiter schlimm dachte ich und habe die Angelegenheit für mich abgehakt.
... Und heute finde ich im Briefkasten ein Schreiben von einem Inkassounternehmen, dass nun rund 60 Euro von mir will. Die meinen ich hätte über einen gewerblichen Account bestellt und da kann man den Kauf nicht stornieren.
handelst du mit Trinkflaschen gewerblich???
wenn ja sind die im Recht
wenn nein, bist du im Recht
Die haben nen Knall,
du hast bloß keine Gewährleistung/ Rückgaberecht wenn du mit deinem Gewrblichen account ähnliche Artikel vertreibst, womit du dich auskennst.
Angenommen, ich kaufe eine Uhr bei einem Rolex Gebrauchuhrenhändler
kann ich nicht zurückgeben!
wenn ich aber ein Auto kaufe , dann habe ich auch als GEwerbetreibender 1 Jahr garantie und ein monat Rückgaberecht
-
07.01.2010, 21:17 #5
RE: mal wieder ein Thread mit nem eBayproblem
Original von classy-wristwatches
sum...sum...sum
ich glaube, deine Zivilrechtskenntnisse harmonieren hervorragend mit deiner Autovermarktungskompetenz....Martin
Everything!
-
07.01.2010, 21:19 #6
- Registriert seit
- 06.12.2009
- Beiträge
- 122
RE: mal wieder ein Thread mit nem eBayproblem
Original von Mawal
Original von classy-wristwatches
sum...sum...sum
ich glaube, deine Zivilrechtskenntnisse harmonieren hervorragend mit deiner Autovermarktungskompetenz....
wenn es nicht so ist, dann habe ich schon paar mal Uhren zurückgenommen, die gewerbetreibende ebay Händler gekauft haben
edit_ ich glaub ich habe in letzter Zeit viele Fehler gemacht
-
07.01.2010, 21:37 #7
Inkassounternehmen sind zahnlose Tiger...........
Das ist das eine, die 20 Tacken hättest du allerdings besser bezahlt. Wenn ich nen Kauf zusage, dann kaufe ich; so und nicht anders.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
07.01.2010, 21:58 #8
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Themenstarter
... ich habe übrigens nie eine Rechnung gesehen oder eine ordentliche Mahnung erhalten, sondern nur die Erinnerung über eBay...
-
07.01.2010, 22:00 #9
Da würde ich ansetzen und das aufm Kulanzweg lösen. Welche Rechnung? Welche Mahnung?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.01.2010, 22:07 #10
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von LUTZ
... ich habe übrigens nie eine Rechnung gesehen oder eine ordentliche Mahnung erhalten, sondern nur die Erinnerung über eBay...Zahl halt 20 Euro "ohne Anerkennung einer Rechtspflicht und nur zur Verrechnung mit der Hauptforderung" und fertig. Danach mahnst Du die überfällige Flasche an
-
08.01.2010, 01:41 #11
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Themenstarter
.. und ich sehe auch gerade dass 5 Euro mahngebühren berechnet wurden obwohl ich nie eine Mahnung erhalten habe.
Komm ich da irgendwie aus der Nummer raus ?
-
08.01.2010, 07:49 #12
- Registriert seit
- 01.11.2008
- Beiträge
- 796
RE: mal wieder ein Thread mit nem eBayproblem
Original von classy-wristwatches
Original von LUTZ
...im September letzten Jahres habe ich eine Fahrradtrinkflasche für 20 Euro inkl Versand bei eBay bestellt.
Die Auktion lief über mein Geschäftsaccount. Der Artikel war aber für mich privat gedacht.
Kurz nachdem ich den Artikel ersteigert hatte, hat mir mein Bruder eine Trinkflasche geschenkt. Ich dachte mir: Jetzt haste ja eine… brauchste also keine zweite mehr… ergo habe ich den Kauf bei eBay storniert.
Darauf hat der VK nicht reagiert (Vk ist gewerblich) … dann hat er über eBay einen nicht bezahlten Artikel gemeldet.
Ich habe ihm abermals geschrieben, worauf wieder keine Reaktion folgte.
Irgendwann habe ich über eBay eine Verwarnung kassiert… ok.. nicht weiter schlimm dachte ich und habe die Angelegenheit für mich abgehakt.
... Und heute finde ich im Briefkasten ein Schreiben von einem Inkassounternehmen, dass nun rund 60 Euro von mir will. Die meinen ich hätte über einen gewerblichen Account bestellt und da kann man den Kauf nicht stornieren.
handelst du mit Trinkflaschen gewerblich???
wenn ja sind die im Recht
wenn nein, bist du im Recht
Die haben nen Knall,
du hast bloß keine Gewährleistung/ Rückgaberecht wenn du mit deinem Gewrblichen account ähnliche Artikel vertreibst, womit du dich auskennst.
Angenommen, ich kaufe eine Uhr bei einem Rolex Gebrauchuhrenhändler
kann ich nicht zurückgeben!
wenn ich aber ein Auto kaufe , dann habe ich auch als GEwerbetreibender 1 Jahr garantie und ein monat Rückgaberecht
Daher ist die Angabe mit der Garantie bzgl. des Autos absoluter Quark.
Ähnliche Themen
-
Schon wieder zensierter Thread !
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.11.2005, 20:36 -
Der alle haben sich wieder lieb Thread
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 10.11.2005, 16:46
Lesezeichen