Original von Donluigi
Ohne an die große Glocke zu hängen, bei nem 5-Parteienhaus?
...
Also mit dem verlorenen Schlüssel kommt ja niemand in die vier anderen Wohnungen, sondern nur ins Haus und in die Wohnung des Betroffenen. Also erstmal das Schloss dieser Wohnung austauschen und der Sicherheit ist erstmal Genüge getan.

Dass jetzt jemand den Schüssel findet, ihn irgendwie mit dem Haus in Verbindung bringen kann und sich Zugang zum Haus (nicht zu den Wohnungen) verschafft, ist unwahrscheinlich und halb so wild. Ins Haus kommt erfahrungsgemäß jeder Beppo, wenn er sich beim Klingeln was einfallen lässt oder wartet, bis er mit jemand anderem ins Haus gehen kann.

Restproblem: Es fehlt ein Schlüssel für die Haustür. Den könnte man jetzt auch noch versuchen zu bekommen, aber das wird etwas schwerer, wie schon geschrieben.

Jetzt kann man entweder abwarten, bis man auszieht und schauen, wie die Sache dann läuft und ob die Protokolle von der Schlüsselübergabe noch vorhanden sind oder aber man wendet sich an die Verwaltung und an die Versicherung und zahlt einen Haufen Kohle für eine Grundsanierung der Schließanlage.