Seite 427 von 431 ErsteErste ... 377407417425426427428429 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.521 bis 8.540 von 8601
  1. #8521
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.424
    Experten vor … Ein Freund sucht ne bezahlbare single dose Mühle mit wenig Todraum. Gibts da was oder wie geht Ihr mit dem Kaffeemehl im Todraum um?
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  2. #8522
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.692
    Was ist für deinen Freund bezahlbar?

  3. #8523
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.424
    ich kanns dir ned sagen … bis +/- 600€ sollte kein Ding sein. falls man dafür nix Gscheites bekommt, sag an, wo muss man einsteigen
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  4. #8524
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.424
    Er hat mir was von der erzählt … g-iota pro df83 v2
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  5. #8525
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    11.988
    Genau die, wobei ich eher auf die giota df 64 gehen würde, ist auch günstiger.
    Die Eureka Mignon SD sollte auch in der Preisklasse sein.

    Alternativ natürlich Niche, wobei die bei dem Preislimit gebraucht sein müsste.
    Oder Lagom Mini.
    Oder deutlich günstiger die Varia GS3.

    Varia und Niche sind jedoch Kegelmahlwerke und dieGiota und Eureka sind Scheiben.
    Kommt halt darauf an was er will und was bzw. Welche Röstungen er trinkt.
    Schwer so etwas zu sagen und zu empfehlen, wobei die Df83 ja irgendwie eher nach einem Filtertrinker klingt und da wären die Empfehlungen wieder ganz anders.

    Ich hatte die DF 64V in Erwägung gezogen. Isz ein Klon von meiner Lagom P64.

    Die ist nämlich endlich dieses WE angekommen.

    IMG_0333.jpg
    Geändert von Sailking99 (20.05.2024 um 14:57 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  6. #8526
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    11.988
    Zitat Zitat von Maga Beitrag anzeigen
    ich kanns dir ned sagen … bis +/- 600€ sollte kein Ding sein. falls man dafür nix Gscheites bekommt, sag an, wo muss man einsteigen
    So um die 600 ist schon ganz gut für SD.

    Highend ist ab 2k. Da gibt‘s dann eh nicht mehr so viele Hersteller. Option-O, Weber Workshops, Titus, und diesen Würfel aus Canada.

    Renommierte Herstelle gehen auch immer mehr in den Bereich. Ceado e37Z und Mazzer Philos fallen mir da ein.
    Wobei die Philos auf jeden Fall einen Blick wert ist. Liegt bei 1k.

    Aber es kommt halt drauf an was er sucht.
    Welche Maschine und Mühle hat er denn im Moment?

    Sindle Doser sollte alle von Natur aus wenig bzw. Vernachlässig abaren Totraum haben.
    Ich hab meinen Totraum bei meiner Eureka Atom immer morgens rausgemahlen und über den Tag ignoriert.
    Bei häufigen Bohnenwechsel wird‘s halt nervig, da man bei jeder Mahlgradverstellung rausmahlen muss und das verschwendet man viel bei zickigen Bohnen.
    Daher jetzt SD Mühle neben der Hopper Mühle angeschafft.
    Geändert von Sailking99 (20.05.2024 um 15:08 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  7. #8527
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    2.959
    Zitat Zitat von Maga Beitrag anzeigen
    Experten vor … Ein Freund sucht ne bezahlbare single dose Mühle mit wenig Todraum. Gibts da was oder wie geht Ihr mit dem Kaffeemehl im Todraum um?
    Varia S3, Version 2 - kostet um 360 Euro, sieht klasse aus und mahlt so gut wie Mühlen, die doppelt so viel oder mehr kosten. Nur das Mahlgeräusch ist eher ein hohes Summen und für ein 19Gramm Sieb braucht sie fast 30 Sekunden.
    Beste Grüße, Florian

  8. #8528
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.424
    danke für den hilfreichen Input. Wenn man im Netz nach den Mühlen sucht, liest man gleich mit, dass die verbauten Scheiben, nicht immer die Besten sind.
    Klar, es geht um Geschmack und wir sind hier im RLX-Forum. Machen aber Scheiben >250€ pro Satz wirklich Sinn?
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  9. #8529
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    11.988
    Puuh...
    Da sind schon auch Glaubensfragen mit dabei, würde ich sagen.
    Dieses Mahlscheibenthema war einer der Gründe für mich die Lagom zu bestellen.

    Ich bin kein guter Bastler und hatte Angst davor mit einer Giota immer das Gefühl zu haben, dass da noch mehr geht oder eigentlich es an den Scheiben liegt, dass ich nicht aus dem Espresso hole. Auch ist das Ausrichten der Scheiben so ein Thema. Da würde ich dann z.B. beim BohnenDealer bestellen und den Ausrichtservice mit buchen. Der bietet das, glaube ich an.

    Mit der Lagom gibt´s jetzt halt bei mir keine Ausreden mehr. Wenn der Kaffee nix taugt, dann liegt´s einfach nur am Trottel vor der Mühle, weil an Mühle und Maschine kann´s halt nicht mehr liegen.

    Im Lauf der Woche sollte wieder der JB Kaffee bei mir ankommen. Da hab ich noch grob im Gefühl wie der aus der Eureka geschmeckt hat. Da hoffe ich dann ein erstes Gefühl zu haben was die Mühle kann und ob ich nen Unterschied schmecke.

    Was ich jetzt schon sagen kann ist, dass das Mahlgut unglaublich fein und fluffig aussieht. Schon ganz anders als aus der Eureka.
    Schön leise und schnell und wertig ist sie auch, dies war mir ja alles auch sehr wichtig.

    Zum Thema Scheiben habe ich ja dieses Video schon einmal verlinkt.

    There is no Exit, Sir.

  10. #8530
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    11.988
    Und hier ist noch eines vom Coffe Nerd himself



    Aber ja, das Thema Scheiben hat mich auch bewegt und ich habe auch deswegen die Lagom (und nicht die Weber) genommen um eben diese vielen Upgrade Optionen zu haben.

    Kaffee ist auch sehr individuell. Wieviel will man spielen. Will man basteln? Dunkel oder hell?
    Kann man mit China Nachbau ohne Service leben oder will man das Original?
    Hat man Upgraditis oder eben nicht.
    Ist man im KN unterwegs und taucht ins Rabbit Hole oder will man eben nur unkompliziert nen Espresso ziehen.
    Und, und, und..

    Wie oben schon geschrieben:
    Ohne mehr Background zum Käufer und seinen Gewohnheiten kann man nix wirklich empfehlen.
    Geändert von Sailking99 (21.05.2024 um 09:01 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  11. #8531
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    2.959
    Ich glaube ja, dass die wenigsten Leute, die sich eine Weber Key hinstellen, im Cafe den Unterschied zu einer Ceado E37 feststellen würden. Oder zu einem Cafe, der mit einer C40 gekurbelt wurde. Kegelmahlwerke bringen ein bisschen mehr Body, gute Scheiben-Maschinen holen einen Tick mehr Komplexität raus - aber das sind Geschmacks-Variationen, die Du mit der Wahl der entsprechenden Bohnen verstärken, aber wo Du auch entgegensteuern kannst. Und zwar einfacher als mit einem Scheiben-Wechsel.
    Beste Grüße, Florian

  12. #8532
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    11.988
    Ich hab Bohnen in größerer Menge bestellt und kann am WE dann mal die Eureka gegen die Lagom antreten lassen und noch (wenn auch ohne Redklickx) mal die Commamdante dazu nehmen.
    Dann kann ich mehr sagen.

    + 1 ist halt blöderweise nicht da und wenn ich dann alle Testkaffees selber saufe und nen Herzinfarkt habe, kann ich leider nicht mehr hier posten.
    Muss mal überlegen wie ich das mache.

    Die letzten Tage hab ich ja mit der P64 schon ein wenig gespielt.

    Mir fiel auf, dass ich recht schnell zu einem trinkbaren Punkt mit der Mühle kam und das Mahlgut ist unglaublich viel feiner als bei der Eureka.
    Leider saut die Mühle auch mehr. Auch mit dem Wassergesprühe.
    Das ist bei der Weber schon besser gelöst.

    Geschmacklich kommt mir der Kaffee „runder“ / ausgewogener vor. Eigentlich verwunderlich. Bei den Mizen OM Burrs hätte ich das anders erwartet.
    Aber die Bohnen trinke ich zum ersten Mal überhaupt.
    Kann also auch an den Bohnen liegen.

    Werde also berichten wie es weiter geht.
    Geändert von Sailking99 (21.05.2024 um 20:52 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  13. #8533
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    MG
    Beiträge
    844
    Gestern geschenkt bekommen, stand angeblich seit 1976 in einem Eiscafé und die Scheiben wurden nie gewechselt. Die Dame hat den Laden dann vor 10 Jahren zugemacht und die Mühle seitdem zu Hause benutzt, bis vor kurzem der Motor abgeraucht ist. Allein als Deko finde ich sie mega, aber vermutlich werden wir sie mittelfristig richten....
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Beste Grüße,

    Roman

  14. #8534
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    11.988
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Ich glaube ja, dass die wenigsten Leute, die sich eine Weber Key hinstellen, im Cafe den Unterschied zu einer Ceado E37 feststellen würden. Oder zu einem Cafe, der mit einer C40 gekurbelt wurde. Kegelmahlwerke bringen ein bisschen mehr Body, gute Scheiben-Maschinen holen einen Tick mehr Komplexität raus - aber das sind Geschmacks-Variationen, die Du mit der Wahl der entsprechenden Bohnen verstärken, aber wo Du auch entgegensteuern kannst. Und zwar einfacher als mit einem Scheiben-Wechsel.
    Wahrscheinlich richtig.
    Ist ja im Cafe auch noch schwerer als zu Hause weil man den Kaffee nicht kennt, denke ich mal.
    Aber der Hauptgrund dürfte sein, dass solche Homekaffeefreaks nicht mehr Kaffe in Cafes trinken.
    Weil den Meisten, mich engeschlossen, schmeckt der Kaffe nur noch zu Hause oder bei anderen Freaks.
    Im Cafe ist keiner mehr glücklich, ausser in irgendwelchen Speciality Cafes und selbst da ist es oft schwierig weil der Geschmack so ganz anders als der gewohnte zu Hause ist.

    Ich hab heute zu +1 gesagt, dass ja immer noch die Option bestünde noch eine Weber Key zu bestellen (oder gebraucht zu kaufen) und dann gegen die Lagom direkt zu vergleichen und dann nach besserem Workflow und Geschmack zu entscheiden welche Mühle bleibt.

    Die hat mich dann nur mit großen Augen angesehen und nach Erkenntnis, dass ich das ernst meinen würde kopfschüttelnd die Küche verlassen.
    Geändert von Sailking99 (21.05.2024 um 21:01 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  15. #8535
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    2.959
    Solange sie nur die Küche verlässt…

    Und das war unglücklich ausgedrückt: Mit "im Cafe" meinte ich "in der Tasse". Mit der Cremina hab ich nicht mehr diese Reproduzierbarkeit wie mit der Studio, bei der jeder Bezug gleich gut war. Sehr gut sogar. Bei der Cremina schmeckt jeder Shot ein bisschen anders, je nachdem welches Druck-Profil ich da mit dem Hebel durchziehe. Momentan mach ich eine ziemlich lange Präinfusion, geh dann relativ schnell auf acht Bar und lass dann wieder locker. Aber meiner Frau schmeckt der Café jetzt tatsächlich besser :-) Und wahrscheinlich war die Dalla Corte Max die bessere Mühle, aber der Workflow mit der Olympia MocaSD gibt mir mehr Flexibilität, ich wechsele jetzt manchmal am Tag zwischen drei verschiedenen Bohnen. Und die Ditting-Scheiben in der Moca sind auch nicht von schlechten Eltern :-)
    Beste Grüße, Florian

  16. #8536
    Datejust Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    118
    Die Studio ist für mich als relativen Anfänger einfach perfekt. Einmal den richtige Mahlgrand gefunden ist das Ergebnis hervorragend reproduzierbar.

    Zum Spielen mit Präinfusion, Druckprofilen, schnellem Temperaturwechsel, etc. sie allerdings weniger geeignet. Aber ich bekomme immer richtig guten Espresso und meinen Flat-White reproduziere ich inzwischen auch im Schlaf.

    Das mit dem Espresso im Café ist wirklich etwas schwierig. Es gibt sicher einige gute, die das auch zelebrieren, aber der klassische Espresso nach dem Essen im Restaurant ist zu 95% miserabel.

  17. #8537
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    11.988
    Ich mag wenn neuer Kaffee ankommt.
    IMG_0395.jpg
    There is no Exit, Sir.

  18. #8538
    Datejust Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    118
    Wie Spaß bei den 125 Espressi, bis der Mahlgrad passt.

  19. #8539
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    2.959
    Bei den beiden hab ich heute auch bestellt. Danke nochmal für den Tip mit dem Rumudamo. Das wird mein zweiter Go-to-Cafe neben dem Wild at heart.
    Geändert von NicoH (26.05.2024 um 19:23 Uhr) Grund: Fullquote
    Beste Grüße, Florian

  20. #8540
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    11.988
    Freut mich.
    There is no Exit, Sir.

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •