Ergebnis 1 bis 20 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.529
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von irish1983 Beitrag anzeigen
    Ich bin gerade dabei eine Ferienwohnung zu kaufen und suche nach einem kleinen, feinen Setup. Ich hatte dabei an die Profitec Go Pro 100, eine D64 Mühle und eine Acaia Lunar gedacht. Was meint Ihr? Habt Ihr andere Vorschläge?
    Klein und fein: Olympia Cremina, beliebige gute Mühle abhängig von den Vorlieben. Eine Lunar ist toll und sieht super aus, aber am Ende des Tages ist es nur eine wasserdichte Waage. Bei einer Cremina wäre die Waage für den Bezug nicht ganz so wichtig, weil festes maximales Bezugsvolumen, nur fürs Dosieren der Bohnen, da würde es theoretisch auch eine günstigere Alternative tun.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Klein und fein: Olympia Cremina, beliebige gute Mühle abhängig von den Vorlieben. Eine Lunar ist toll und sieht super aus, aber am Ende des Tages ist es nur eine wasserdichte Waage. Bei einer Cremina wäre die Waage für den Bezug nicht ganz so wichtig, weil festes maximales Bezugsvolumen, nur fürs Dosieren der Bohnen, da würde es theoretisch auch eine günstigere Alternative tun.
    Die Cremina ist eine tolle Maschine, ist mir aber für die Ferienwohnung zu teuer.
    Beste Grüße, Steve

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.061
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Eine Lunar ist toll und sieht super aus, aber am Ende des Tages ist es nur eine wasserdichte Waage.
    Ich habe es auch gedacht und habe auch billige Wagen getestet. Die Reproduzierbarkeit oder Wiederholgenauigkeit der billigen Wagen ist oft nicht gegeben. Und wenn man genau wiegen möchte, dann ist es halt schlecht, wenn wenn die Waage immer ein paar Zehntel mehr oder weniger anzeigt, wenn man den Siebträger mehrfach hintereinander auf die Waage legt.

    Was nicht heißt, dass ich den Preis für gerechtfertigt halte. Die Elektronik ist allerdings deutlich besser als die der billigem Wagen. Der Preis trotzdem unverschämt. Und vielleicht gibt es auch gute Alternativen draußen, aber viele der günstigen Wagen sind halt leider nicht so gut und eignen sich eher zum Kochen als zum Kaffee machen.

    Ob man das für die Ferienwohnung braucht, muss man halt wissen.

    Ich würde nicht alles ändern, zumindest die Mühle würde ich gleich lassen. Die Mühle kennst du und hast dann gleich eine Referenz.
    Geändert von Edmundo (20.03.2024 um 07:09 Uhr)

  4. #4
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.198
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Klein und fein: Olympia Cremina
    Hat die hier eigentlich jemand? Oder hatte sie? Ich lese manchmal, dass sie für helle Röstungen das Nonplusultra ist, aufgrund der Präfusion mit sehr heißem Wasser, und das Handwerkliche daran hat mir bei meinem Pavoni Handhebler schon gut gefallen. 20 Minuten Aufheiz-Zeit finde ich dagegen wirklich arg. Und dann schalten die neueren Geräte sich wohl jede Stunde wieder ab (EU-Vorschrift), man kann sie also nicht durchlaufen lassen.
    Beste Grüße, Florian

  5. #5
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.529
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Hat die hier eigentlich jemand? Oder hatte sie? Ich lese manchmal, dass sie für helle Röstungen das Nonplusultra ist, aufgrund der Präfusion mit sehr heißem Wasser, und das Handwerkliche daran hat mir bei meinem Pavoni Handhebler schon gut gefallen. 20 Minuten Aufheiz-Zeit finde ich dagegen wirklich arg. Und dann schalten die neueren Geräte sich wohl jede Stunde wieder ab (EU-Vorschrift), man kann sie also nicht durchlaufen lassen.
    Ich habe die im Büro, ja. Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit ihr. Sie hat nur drei Nachteile: (1) festes Wasserabgabevolumen, (2) relativ instabiles Temperaturverhalten, (3) die Dampfventildichtung verschleißt recht schnell und ist shice teuer.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •