Super!
Gratulation zur Maschine!
Ich hab gerade das Problem, dass ich eigentlich gerne neue Bohnen probieren will, aber halt mit meiner Mühlen einstellung gerade recht zufrieden bin.
In den meisten Fällen kommt guter Espresso aus der Maschine, egal welche Bohne zuletzt in die Müghle gefüllt wurde.
Zum Beginn der Packung läuft er zu schnell und am Ende der Packung ist der zu bitter.
Aber alles aushaltbar.
Im Cappucino am Morgen eh wurscht, wobei gefühlz alles da eher zu bitter ist und beim Espresso passt es die meiste Zeit.
Bis jetzt waren wir immer eher auf der „lieber zu bitter als gu sauer“ Seite.
Aber das Bitter fängt an mich zu stören, woebei ich gerade bei Schokolade mit viel Kakao gerade stark in Richtung bitterer Laufe.
Aber beim Espresso will ich da weg.
Zucker nehmen wir eh nie und Cappucino nur am Morgen.
Wenn ich jetzt ganz was Neues nehme, dann fürchte ich mich ein wenig vor der erneuten Rumprobiererei.
Dann fall ich wieder in dieses „Ich muss ständig was anpassen“-Loch und am Ende schmeckt nix mehr.
Wahrscheinlich bräuchte ich echt so ne Mahlkönig wo man exakt aufschreiben kann wie die Scheiben stehen.
Oder eine Niche zum rumprobieren.
Oder ich nehm mal die Commandante. Da komme ich ja vielleicht auch ohne RedClix hin. Aber Sauerei mache ich halt immer damit und schon zwei Siebe damit machen nervt mich.
Ergebnis 1 bis 20 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Baum-Darstellung
-
16.11.2023, 14:59 #11There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen