Ergebnis 1 bis 20 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.822
    Ich habe seit gut einem halben Jahr die Micra im Einsatz. Ohne Frage eine sehr gute Maschine aber für perfekt braucht sie noch einige Reinkarnationen. Die Kernaufgabe erfüllt sie gut: Temperaturstabilität und Dampfleistung.

    Die App ist ein Witz; gut einmal zur Installation genutzt und vergessen.
    Die Tropfschale hat sich ein sadistischer Wahnsinniger ausgedacht, unmöglich sauber zu halten. Zumindest innen schwarz, damit der Siff nicht auffällt.
    Heisswasserbezug mit der kurzen Düse eine Qual,:der Perlator spritzt gern auf die Hand. Rekla erfolglos.
    Shottimer, Volumetrik?
    Wassertank gut angeordnet aber bei einem halben l Restmenge gehts nicht weiter. Effektiv also gut 1 Liter nutzbar und damit viel zu klein…
    Abstand unter Brühgruppe zu gering für größere Tassen oder Gläser; selbst eine Waage wird schon eng
    Beim Abkühlen verdunstet scheinbar soviel Wasser, das beim nächsten einschalten erstmal die Pumpe anspringt. Ergo Zeitschaltuhr installiert mit 1 min Einschaltzeit am Abend damit mich das Ding morgens nicht weckt.

    Viel Negatives geschrieben aber wie gesagt dennoch eine gute Maschine wenn’s um das Ergebnis geht. Hätte die DC nur Heißwasser ….


    Viele Grüße, Marco
    Geändert von heradot (09.11.2023 um 21:55 Uhr)

  2. #2
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.217
    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    Hätte die DC nur Heißwasser ….
    Die Studio aqua hat Heißwasser, Marco. Gibt es allerdings nur mit Festwasser-Anschluss und nicht mit Tank. Dafür 2,5 Liter und 0,5 Liter in den Boilern, fast doppelt so viel wie bei der Micra, Prä-Infusion, Volumetrik. Und Du kriegst zum Beispiel auch die hohen Dibbern Kaffeebecher locker drunter.

    Ist allerdings, muss man fairerweise sagen, mit 5,5 dann auch ein gutes Stück teurer als die reguläre Micra.

    Ich hab meine Studio als Vorführer für 3,3 bekommen und hab den sehr netten Deutschland-Service von DC die Straße runter, das war für mich auch entscheidend. Tee- oder Americano-Wasser aus dem Heißwasser-Tank ist für mich allerdings keine Option. Das ist ne schale Angelegenheit, weil sich ja der Sauerstoff durch das Überhitzen (auf 125 Grad) aus dem Wasser löst.

    Aber auch die Studio hat natürlich ihre Macken. Der Wasser-Sensor zum Beispiel ist hinten anscheinend mit italienischen Gebeten befestigt und nicht mit einer stabilen Aufhängung. Da hab ich jetzt ein Tuch reingesteckt, damit er den richtigen Abstand zur Gehäusewand hält. Da hat mir DC allerdings bei der nächsten Wartung eine hübschere Lösung versprochen.
    Geändert von Surforbiter (10.11.2023 um 10:53 Uhr)
    Beste Grüße, Florian

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •