Seite 198 von 498 ErsteErste ... 148178188196197198199200208218248 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.941 bis 3.960 von 9950
  1. #3941
    PREMIUM MEMBER Avatar von allred
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    S
    Beiträge
    4.015
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Stichwort Milch schäumen: Wenn die Maschine richtig Dampfpower für nen trockenen kräftigen Dampf hat, kann man das ganze ziehen und rollen vergessen. Einfach den Schnüddel etwa in die Mitte der Milch halten und aufdrehen. Bei meiner LM klappt das so ganz hervorragend. Es darf aber nicht zu wenig Milch im Pitcher sein, sonst ist die Küche eingeschäumt.

    Wenn die Dampfpower nicht reicht, ggf. am Pressostat den Druck erhöhen oder ne Düse mit mehr Löchern verwenden. Bei Tidaka gibt es da unterschiedliche Düsen. Kosten nicht die Welt und ist u.U. ein Versuch wert.
    Danke für den Tip, werde ich beim nächsten mal probieren.
    Gruß, Mladen

  2. #3942
    Deepsea Avatar von dirkm
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.314
    Grüße
    Dirk

    Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe

  3. #3943
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.564
    Zwischenstand.

    NEIN.
    Wir waren noch nicht kaufen.

    Letzte Woche unterwegs und diese Woche krank.
    Entweder heute Abend oder (das wohl eher) am Samstag.

    Die Rocket Appartemento solls werden.

    Jetzt nxt Step.

    ?????????
    Welche Mühle nimmt man denn am geschicktesten dazu?
    ?????????

    Für Eure weiteren Tipps bin ich offen.

    Sonst noch was??????


    Michl
    kränklich auffe Couch und deswegen Zeit.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  4. #3944
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.418
    Hier, hab die tage mal die mahlmenge gewogen, beim 17gr sieb hab ich ca. 22gr gemahlene bohne drin.
    alles drunter kriege ich keinen gescheiten doppelten hin.

    desweiteren, die ersten sekunden läuft der espresso sauber und langsam, danach schneller und mit viel blässchen bildung in der tasse.
    hatte ich bei meiner alten maschine nicht.
    Gruß
    Ibi

  5. #3945
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Zwischenstand.

    NEIN.
    Wir waren noch nicht kaufen.

    Letzte Woche unterwegs und diese Woche krank.
    Entweder heute Abend oder (das wohl eher) am Samstag.

    Die Rocket Appartemento solls werden.

    Jetzt nxt Step.

    ?????????
    Welche Mühle nimmt man denn am geschicktesten dazu?
    ?????????

    Für Eure weiteren Tipps bin ich offen.

    Sonst noch was??????


    Michl
    kränklich auffe Couch und deswegen Zeit.
    Also ich bin ja ein Fan der Mazzer Mini A/B. Da werden jetzt welche meckern können: zu laut, zu langsam, zu viel Totraum etc.

    Meine zweite Empfehlung wäre die Xenia X60, gefolgt von der Quamar M80.

    Häufig wird die Eureka Mignon empfohlen. Grade zur Appartemento, weil recht günstig und farbenfroh. Wenn ihr Lust auf Riesensauerei in der Küche habt, kann man die auch nehmen.

    Cheers

  6. #3946
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.418
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen

    Häufig wird die Eureka Mignon empfohlen. Grade zur Appartemento, weil recht günstig und farbenfroh. Wenn ihr Lust auf Riesensauerei in der Küche habt, kann man die auch nehmen.

    Cheers
    Riesensauerei kann ich nicht bestätigen.
    War gute 2 Jahre bei mir im Einsatz.
    Hab jetzt die Macap M4D. Die ist etwas schneller, leiser und macht nicht weniger dreck als die Eureka.
    Gruß
    Ibi

  7. #3947
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.564
    Ich kann Vollzug melden.

    Wir waren einkaufen.

    Rocket Appartemento (wie gedacht, empfohlen und geplant).

    Dann begann das Drama um die Mühle.
    Herrje nochmal.
    Das war was.

    Nach langem, sehr langem, Hin und Her wurde es eine ECM
    ECM Mühle S-Automatik 64
    ecm-s-auto.jpg
    Die wurde nach ausgiebigem Sehen, Hören, Fühlen und Testen gewählt.
    Ich hoffe die findet Euren Zuspruch.

    Dann kam noch etwas Zubehör.
    Als Anfänger hast halt ja am Anfang ....... nix.

    So war da noch eine Tamperstation und
    ne Sudschublade.
    Mit der hab ich mich natürlich auch an den hiesigen Empfehlungen orientiert.

    So wird nun alles bestellt.
    Sobald alles da ist bekommen wir einen Anruf für Termin.
    Dann sollen wir ca. 2,5 - 3h Zeit mitbringen (inkl. unseren vorgesehenen Tassen)
    zur Einweisung und Schulung.

    D A N N gibts natürlich auch Fotos.

    Michl
    happy
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  8. #3948
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Glückwunsch.

    Bin zwar kein Fan der ECM Mühlen, aber die sollen dennoch ganz manierlich sein. Ein Tip: mit ein wenig Anpassung passt die Siebträgerhalterung der Mazzer Mini E Mühlen an die ECM. Dann müsst ihr den Siebträger nicht dauernd festhalten beim mahlen. Würde ich dem Händler grad noch auf die Einlaufsliste setzen. Kostet so rund 35 Euro.

  9. #3949
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.519
    Michl: Damit bist du gut eingedeckt für die nächsten Jahre. Ich bin schon auf das Foto vom Gesamtpaket in betriebsbereitem Zustand gespannt. Dir auf jeden Fall schon mal viel Vorfreude. Bei einer 3h-Einweisung ist auch gewährleistet, dass du annehmbare Ergebnisse bekommst - der Rest kommt mit der Zeit, das ist Herantasten, ausprobieren, Parameter ändern. Bei jeder Bohne von vorne
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  10. #3950
    Explorer Avatar von cape
    Registriert seit
    05.01.2006
    Beiträge
    160
    Michl: Schau Dir eventuell noch die Profitec Mühle Pro T64 an. Hat das komplette Innenleben und PIT der ECM aber einige bessere Details (in meinen Augen).

    - Drucktasten für Singe-/Double Shot
    - Auffangtrichter (die ECM wird je nach Bohnen oder Siebträger Schweinerei machen)
    - Siebträgerhalter
    Gruß Jürgen

  11. #3951
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.564
    Danke BJH.
    Das schaut gut aus.
    Pimp my ECM.

    Danke auch Frank.
    Werde dokumentieren und berichten.

    Frage.
    Die Einweisung wird, sofern ich das richtig verstanden habe, direkt an/mit unseren neuen Maschinen im Laden in einer netten Kaffeeecke gemacht.
    Finde ich ja gut denn dann stimmen schon mal die Einstellungen an UNSEREN Maschinen.

    Freue mich schon und kann den Anruf kaum erwarten.
    Ist das normal?
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  12. #3952
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.564
    Upps.
    Jürgen,
    Dankeschön.

    Die schaut ja ähnlich aus wie die ECM S64
    (Was bedeutet die "64"?)

    Jetzt haben wir die ECM bestellt.
    Die wird also kommen.
    Werde aber trotzdem dann am Tage der "Einweisung" mir gerne, sofern im Sortiment, die Profitec anschauen.

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  13. #3953
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.409
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    Hier, hab die tage mal die mahlmenge gewogen, beim 17gr sieb hab ich ca. 22gr gemahlene bohne drin.
    alles drunter kriege ich keinen gescheiten doppelten hin.

    desweiteren, die ersten sekunden läuft der espresso sauber und langsam, danach schneller und mit viel blässchen bildung in der tasse.
    hatte ich bei meiner alten maschine nicht.
    Das ist ziemlich schräg, ibi. Dass du das Sieb so überfüllst, ist nicht gut. Hast Du mal versucht, feiner zu mahlen und weniger Kaffee zu nehmen? Außerdem würde ich bei E61 immer unmittelbar vor dem Einspannen des Siebträgers einen längeren Leerbezug machen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  14. #3954
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.418
    Hab heute morgen feiner gemahlen und weniger in den sieb.
    war o.k. aber nachdem ausspannen des siebträger war noch ein see aufn puck
    Gruß
    Ibi

  15. #3955
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.409
    Blog-Einträge
    1
    Das macht nichts. Kommt Wasser durch den Auslass, wenn Du die Pumpe ausschaltest?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #3956
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.418
    Sie meinen?
    Gruß
    Ibi

  17. #3957
    Explorer Avatar von cape
    Registriert seit
    05.01.2006
    Beiträge
    160
    64 mm ist der Mahlscheiben Durchmesser, identisch zur ECM.
    Gruß Jürgen

  18. #3958
    PREMIUM MEMBER Avatar von allred
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    S
    Beiträge
    4.015
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Das macht nichts. Kommt Wasser durch den Auslass, wenn Du die Pumpe ausschaltest?
    Bei mir kommt recht viel Wasser aus dem Überdruck Ablauf nach abschalten der Pumpe.
    Ist das gut oder schlecht?
    Gruß, Mladen

  19. #3959
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Hi Ibi,

    wenn du die Siebe „bestimmungsgemäß“ füllst, ist es normal, dass der Puk matchig ist. Das Sieb ist dann ja grad mal etwas über halbvoll. Ist bei mir auch so. Egal, Ergebnis zählt.

  20. #3960
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.409
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von allred Beitrag anzeigen
    Bei mir kommt recht viel Wasser aus dem Überdruck Ablauf nach abschalten der Pumpe.
    Ist das gut oder schlecht?
    Gut
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •