Diese Methode wurde uns auch empfohlen. Ich finde das "Strecken" eines Espresso oder Doppio mit heißem Wasser aber besser, weil da die Resultate wesentlich konstanter werden.
Ergebnis 3.421 bis 3.440 von 9950
Thema: Der Espresso-Thread
-
31.08.2017, 09:13 #3421
Empfehlung von Baresta (mache ich morgens für die Gute): 2-er Sieb, ca 12gr. Kaffeemehl und nur ganz leicht Tampern. So bekommst du relativ viel Masse aber noch genügend Aroma.
Es gibt jedoch Kaffeesorten welche sich mehr und andere die sich weniger für einen Americano eignen.Grüße El
-
31.08.2017, 12:15 #3422
Geändert von lordbre (31.08.2017 um 12:16 Uhr) Grund: Schlechtes Grammatik....
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
31.08.2017, 13:15 #3423
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 530
Vielen Dank bis hierhin für eure Tipps. Ich werde mal durchprobieren.
Ewald
-
06.09.2017, 18:36 #3424
IMG_3141.jpg
Hier läuft grade der Harem durch. Äußerst köstlich, sehr kräftig und vor allem auch mit Milch hervorragend!
Allerdings saut der ganz schön beim MahlenIch würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
12.09.2017, 14:36 #3425
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.331
So, nachdem der Passalacqua Cremador durch ist (zum Schluss hin hatte ich ein gute Einstellung gefunden, bei der nur der 1. Shot - Stichwort: Totraum - nicht so ganz gut gelaufen ist), ist nun ein neuer Espresso in der Mühle, der mir sehr gut schmeckt und sich auch gut verarbeiten lässt: Von GoodKarmaCoffee:
FullSizeRender 3.jpg
Die Mahlung musste ich vom vorherigen wieder etwas in Richtung "gröber" verstellen und auch die Menge geringfügig nach unten verändern:
FullSizeRender 2.jpg
Aber er läuft sehr schön gleichmäßig aus dem Siebträger:
FullSizeRender 7.jpg
FullSizeRender 5.jpg
Und hier das Ergebnis:
FullSizeRender 4.jpg
Geschmacklich ist er etwas milder als der Passalacqua aber immer noch als dunkle Rüstung erkennbar. Die Crema ist anfangs sehr üppig. Ich empfinde die Bohne als harmonisch, keine Säure und auch keine deutlich schmeckbaren Röstaromen.
Ich werde diese Bohne auf jeden Fall wieder kaufen, mir schmeckt sie sehr gut. Sie setzt sich auch in Milchgetränken gut durch.Viele Grüße
Ariane
-
12.09.2017, 22:36 #3426
Den Coffeeman hatte ich bei der ersten Bestellung bei GCK für meine Frau mitbestellt. Meine Frau trinkt ausschließlich Milchmischgetränke und darin macht er sich sehr gut. Ich trinke fast ausschließlich hellere Röstungen als Espresso. Mir schmeckt der CM dank weniger Bitternoten auch ganz gut und er ist ein Favorit unter unseren Gästen. Bei der letzten Bestellung musste daher wieder ein Kilo mitgeordert werden.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
13.09.2017, 12:05 #3427
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
Heute werde ich mich endlich mal näher mit der neuen Maschine in der Firma befassen. Das Gerät hat Dampf, unglaublich.
Liebe Grüße, Pascal
-
27.09.2017, 09:35 #3428
Mein aktueller Favorit ist der "Oro" von Omkafe; ein sehr gut schmeckender Espresso, der gleich auf Anhieb optimal aus der Maschine kommt.
Die offizielle Beschreibung liest sich natürlich viel besser
70% Arabica - 30% Robusta
Eine harmonische und elegante Mischung mit den Geschmacksnoten Kakao und gerösteten Erdnüssen. Drei herausragende Kaffeesorten aus Indien und Brasilien in einer ausgeglichenen Mischung von Arabica- und Robusta-Bohnen für ein besonders geschmackvolles und weiches Aroma.
Bohnen: Brasilien natural Cerrado, Brasilien descascado Mogiana, Uganda washed Bugishu, Indian natural Cherry
ORO.jpgChristian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
29.09.2017, 16:04 #3429
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Den hab ich derzeit in meiner "Testmühle". Gefällt mir sehr gut und Preis-Leistung stimmt 👍
https://www.aromatico.de/kaffee-espr.../599/super-bar
-
03.10.2017, 11:57 #3430
IMG_3054.jpg
Aktuell ist der linke am Start. Diese Robusta/Arabico-Mischung hat mich zuerst nicht vom Hocker gehauen, allerdings ist der sensationell als Cappuccino!!! Und nach ein, zwei Espressi auch als solcher sehr schön trinkbar!Klare Empfehlung.
Leider lässt sich der in meiner Mühle (Mazzer Mini mit Super Jolly-Scheiben) nur mit reichlich Streuung mahlen...weiß jemand von euch, wie man das dauerhaft in Griff bekommt?Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
03.10.2017, 12:06 #3431
Den Harem hatte ich auch mal. Fand ich nicht so gut und die Crema war sehr mau (100% Arabica halt). Der Vesuvio von denen ist dagegen eine absolute Wucht und kräftig. Aber auch hier gilt - sehr empfindlich. Etwas zu wenig getrunken und die Bohnen nur ein paar Tage alt und schon spritzt der Espresso beim Rauslaufen wie sau an den Rand der Tasse. Hab ich trotzdem sehr gerne, den Vesuvio.
-
03.10.2017, 12:23 #3432
Mein Problem ist eher der Mahlvorgang, da geht einiges daneben
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
03.10.2017, 12:59 #3433
Nimm das: https://www.tidaka.net/de/trichter.html
-
03.10.2017, 13:07 #3434
Echt jetzt? Irgend etwas in mir streubt sich da...hast du so einen Trichter auch, oder klappt das Mahlen bei dir einfach so? Du hast ja dieselbe Mühle/Scheibenkombi, soweit ich weiß...
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
03.10.2017, 14:25 #3435
Ich hab auch so einen Trichter, hab ich noch von der Demoka damals. Aber ich nutze den gerne, da man mit aufgesetztem Trichter durch leichtes links- und rechsschlackern das Kaffeemehl im Siebträger schön gleichmäßig verteilen kann ohne Sauerei.
-
03.10.2017, 14:27 #3436
Hier siehst Du ihn sogar, links auf der Tamperatation liegt er auf dem Siebträger:
-
03.10.2017, 16:59 #3437
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Hab ja ebenfalls zwei Mazzer Minis mit SJ Scheiben. Die Mazzer neigt bei gewissen Bohnen extrem zum Streuen. Hab da schon alles ausprobiert. Mit angefeuchteter Hand durch die Bohnen gerührt, das Blech im Trichter anders herum, weg gelassen, umgebogen. Hilft alles nix. Ich nutze auch schon lange den Trichter. Extrem saubere Angelegenheit.
Ich schließe mit Elmar an und kann das unumwunden empfehlen. Go 4 it 👍
-
03.10.2017, 23:23 #3438
Danke euch beiden! Morgen wird gemessen...
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
04.10.2017, 00:52 #3439
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Was hast du für einen Siebträger?
-
04.10.2017, 01:02 #3440
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Vielleicht hilft das:
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen