Ergebnis 1 bis 20 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.529
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von newharry Beitrag anzeigen
    Ein Besuch bei einem Forumskollegen hat mich vor zwei Wochen komplett verdorben - die 3 Espressi, die ich in der Woche zu Hause trinke, sollen dann doch auch gut sein

    Also einmal zum "Forumskonzi" für Espressomaschinen "tasteit" und dann zufällig das Thema bei meinen Eltern angesprochen - "Aber wir haben doch noch eine im Keller stehen, kannst Du gleich mitnehmen, verwendet hier sowieso keiner" ...

    Also nur noch eine Mühle gekauft und nach drei Versuchen:

    IMG_6732.jpg

    IMG_6724.JPG

    Ist noch ein wenig ausbaufähig, aber Übung macht den Meister

    Und nein, ich möchte nichts von Vibrationspumpen und Rotationspumpen hören
    Prima! Ich bin ja vor drei, vier Jahren auf eine Handhebelmaschine, Olympia Cremina, umgestiegen und liebe sie. Geräuschlos und mit wenig zeitlichem Vorlauf exzellenten Espresso aus einer sehr kompakten Maschine zu beziehen ist unschlagbar. Zudem hat man alle Kriterien "in der Hand". Präinfusionszeit und -druck, Brühdruck, Brühtemperatur etc.. Und Milchschaum ist auch super, Dampf ist genug und sofort verfügbar

    Ein großes Problem der Handhebelmaschine ist die thermische Stabilität. Die Cremina hat das ganz gut raus, die La Pavoni ist da zickiger.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.004
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Ein großes Problem der Handhebelmaschine ist die thermische Stabilität. Die Cremina hat das ganz gut raus, die La Pavoni ist da zickiger.
    Damit hast Du natürlich recht, Marcus. Zum Problem wird das vor allem, wenn man eine größere Anzahl beispielsweise für Gäste benötigt. Zum Glück bin ich eigentlich der einzige Nutzer und wenn der Erstbezug nicht heiß genug war, dann ist es der Zweitbezug und damit bin ich dann auch fertig. Da ich auch nicht jede Stunde einen trinke brauche ich auch Abkühlungsphasen nicht zu berücksichtigen, sondern starte eigentlich immer von 0.

    Mittlerweile bin ich ganz zufrieden, ob ich mir aktiv eine kaufen würde, wenn sie nicht bereits vorhanden gewesen wäre, weiß ich aber nicht

    Gestern bin ich auch über folgendes Projekt gestolpert:

    https://wemakeit.com/projects/schwei...pressomaschine

    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •