Egal ist es nicht. Die Rotationspumpe hat, neben der geringeren Lautstärke, einen schnelleren Druckaufbau als eine Vibrationspumpe. Das hat einen Einfluss auf das Präinfusionsverhalten der Maschine, was aber bei den E61-Maschinen durch angepasste Düsen ausgeglichen wird. Ihren großen Vorteil können Rotationspumpen bei Festwasseranschluss ausspielen, da sie druckdurchlässig sind und somit eine richtige und steuerbare Präinfusion ermöglichen.

Also: Bei guter Auslegung der Maschine hat eine Rotationspumpe gegenüber einer Vibrationspumpe keinen Nachteil, ist aber leiser. Bei Festwasseranschluss kann die Rota richtig brillieren.