In erster Linie die sehr gute Qualität und Fluffigkeit des Mahlgutes. Der Totraum wird eigentlich nur in einem einzigen Test als recht hoch eingestuft, alle anderen liegen ja eher irgendwo bei 1-3g. Zudem mahle ich für meinen Teil immer paar Gramm raus vor dem Bezug, also spielt das nur eine untergeordnete Rolle. Die paar Euro Schwund pro KG Kaffee kann ich gerade noch verkraften.
Zudem mahlt zumindest meine Maschine ca. 4g/sek und ich mag es, wenn das 2er Sieb in knapp 5Sek voll ist. Der Geräuschpegel ist für mich super angenehm deutlich leiser als meine vorigen Mühlen.
Das sind zumindest meine Argumente pro Ceado - und hey, wir sind ja in einem Forum wo generell alles überdimensioniert sein muss