Zitat Zitat von BeepBeepImAJeep Beitrag anzeigen
Slayer hat ein Nadelventil. Außerdem gibt es Maschinen, wo man verschiedene Druckprofile durchspielen kann, ähnlich eines Handheblers, zB die angesprochene Hydra MVP kann das. Also zB. 3, 6, oder 9 bar für eine bestimmte Zeit jeweils. Die LM kann nur an oder aus (und Präinfusion bei Festwasseranschluss). Ob der Espresso dadurch objektiv besser ist, ist eine andere Frage.

Nun eine LM Strada kann sehr wohl frei wählbare Druckprofile fahren dank der Gearpump, aber die sind im Handmodus nur schwer reproduzierbar. In fast 20 Jahren meines Espresso Hobbys hatte ich seitweise bis zu drei Maschinen gleichzeitig auf meinem Tresen stehen. Die Handhebler waren die technisch am anspruchslosesten Maschinen, meine Slayers im Reparaturfall ein Alptraum, die KvDWs gutmütig und mit sehr gutem Ergebniss in der Tasse.
Eine High End Maschine hat neben der hohen Temperatur Stabilität der Bezüge halt noch den Vorteil je nach Modell einer mehr oder weniger ausgefuchste Pre Infusion, welche gerade bei hellen Röstungen ( Third Wave ) deutliche verbesserungen im Shot bringt. Vor zehn Jahren hatte ich die ersten hellen Single Orgin Röstungen aus USA importiert, mittlerweile drinke ich fast nur noch reine hochwertige Robusta Röstungen, welche hervorragend mit den verschiedenen Druckprofile der Hydra harmonieren.