Zitat Zitat von Day-Date-7887 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Mal eine Frage. Ich bin mir auch am überlegen ob ich eine Espressomaschine anschaffen soll. Von dem ganzen Nespressokapselzeug hab ich nämlich genug.

Jetzt frage ich mich was es werden soll. Ich leb in einem Einpersonenhaushalt und beziehe im Schnitt etwa drei Espressi am Tag.

Optisch finde ich die ECM Technika sehr ansprechen und konnte sie auch schon testen. Andererseits höre ich auch von der Rancillo Silvia immer wieder Gutes. Jetzt frage ich mich einfach ob die ECM nicht fast ein bisschen to much ist.

Könnt ihr mir da einen Tipp geben?

Vielen Dank und liebe Grüsse vom Zürichsee

Michael
Also ich stand vor dem selben Problem, aufgrund es Magens ist der Kaffeekonsum eingeschränkt. Habe mich für eine E.S.E. Pad Maschine entschieden. Gibt es von verschiedenen Herstellern und auch die Kafeeauswahl ist sehr gut und es sind 7g im Pad.

Habe zurzeit einen Molinari Guatemala 100 % Arabica, Pads gibt es über Amazon sollte sich kein Fachgeschäft in der Nähe finden.

Maschinen ab 240.- € und ich habe selbst noch einen Siebträger zu Hause stehen, aber bei 2 Espresso ist mir der Aufwand zu hoch.

Gute Maschinen gibt es von SGL; Ascasi, sehr viele namhafte Firmen haben auch eine E.S.E. Padmaschine (gibts auch als Zweikreiser) im Programm, zum Milchaufschäumen für gelegentliche Frühstücksbesuche gibt es Milchaufschäumer um relativ wenig Geld, halte ich für geschickter als Dampflanze bei 1 - 2 Liter Fassungsvermögen der Maschinen.

Bei Fragen gerne per PN, habe mich die letzten Wochen damit ausreichend beschäftigt.

mfg

Michael