Hi Ariane,
das ist aktuell der Robu 80 (80% Robusta) der Rösterei Huber aus dem Allgäu: https://www.huber-kaffee.de/robu-80
Trotz des hohen Robustaanteils braucht der eine ungewöhnlich hohe Brühtemperatur. Ich fahre meine R58 derzeit bei dem Espresso mit 112 °C im Kessel. Ansonsten wird er säuerlich und ziemlich hell. Ich vermute, dass die Bohnen auch schon älter sind. Leider gibt Huber kein Röstdatum an. Geschmacklich ist er aber ganz gut, der Robu 100 noch besser.
Da ich ne zweite Mazzer Mini im Zulauf habe, kann ich wieder meinen Standardespresso in der einen Mühle fahren und mit der anderen mit unterschiedlichen Bohnen rumspielen.
VG
Bernd
PS: der oh harvey von qujiote hat mir nicht so zugesagt, dantes Inferno fand ich auch eher flach. Ich warte drauf, dass die den bonobobar wieder anbieten. Der rumst schön mit 100% Robusta
Ergebnis 1 bis 20 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Baum-Darstellung
-
26.06.2017, 13:02 #11
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.716
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen