Ergebnis 1 bis 20 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.336
    Moin Michael

    Wir sind Jahrzehnte lang Jura-Vollautomatjünger gewesen,
    waren aber immer vom Caffé beim Italiener begeistert.
    Warum schmeckt der Zuhause nicht auch so, hab ich mich dann immer gefragt.

    Letztes Jahr dann zum Siebträger gewechselt.
    Die Quintessenz: es wird nie ein "Zurück" geben.

    Ich hatte dann noch einmal versucht die Jura über die Eistellungen zu tunen,
    das was letztlich da rauskam, kann man ruhig als Plörre bezeichnen.

    Derzeit im Italienischen Exil bei meiner Schwester:
    Die Nespresso-Einheit produziert ganz akzeptables Zeug, Ist aber letztlich nichts für mich.
    In den Norditalienischen Hotels ist der Caffé oder Cappuccino mal Solala, mal OK.
    In den reinen Caffé-Bars schon gut.

    Ich bin aber auch nicht der Nuancenschmecker, nicht beim Wein, nicht bei Zigarren, auch nicht beim Caffé.
    Halte es da wohl wie Du, es schmeckt, oder schmeckt nicht.
    Wobei Nuss, Kakao oder Schokolade bei einer neapolitanischen Röstung, aus dem Siebträger, die schmecke sogar ich
    Und genau so will ich ihn auch haben.
    Ob irgendwann mal hellere Rötungen kommen, mit Frucht, Blümchen und „ausgewogener Säure“, wer weiß. Derzeit ist mir nicht danach.

    In Kürze sind wir wieder zu Hause, und freuen uns schon auf unsere La Marzocco.
    Dann sitzt Berit wieder in der Küche, klopft morgens mit den Fingern auf dem Tresen rum, und fragt: „wo bleibt mein Cappuccino“.

    Mit der aktuellen Zuriga-Kombi aus Mühle (mit GBW) und Maschine machst du sicher nichts falsch, wenn du einfach einen lecker Caffé oder Cappuccino machen möchtest.
    Gewicht nach den hiesigen Empfehlungen, Mahlgrad auf 40g Out einstellen, kein Hexenwerk.
    Und ob mit Koffein oder déca, egal. Der Caffé wird besser sein.

    Die Zuriga hatte ich auch lange auf der Liste, aber die Online-Lieferzeiten haben mich letztlich auch abgeschreckt. So ist es dann die LM in Kombination mit einer Single-Dose Mühle geworden.
    Wenn ich zukünftig mal faul geworden bin, und die liebsten Röstungen gefunden habe, kaufe ich irgendwann noch mal so ein GBW-Ding, und die Single-Dose ist dann zum experimentieren.

    LG B&M

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hausmarke_1974
    Registriert seit
    30.03.2009
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    537
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    ich glaube, ich will einfach mal wieder was ausprobieren. Vielleicht reichen ja auch wieder ein paar neue Röstereien. Auf jeden Fall Danke Euch. Wofür ist den sonst ein Forum da.
    So ähnlich ging es mir auch, vor allem hab ich mir gedacht "was die ESE kann, müsste ich doch auch hinkriegen". Und das kriegt man hin und du bestimmt auch! Bei mir klappt es mittlerweile nach 2 Monaten gut und die Ergebnisse sind auch sehr konstant. Die ESE Maschine hab ich jetzt im Büro und das ist gut so.

    Zitat Zitat von Keilerzahn Beitrag anzeigen
    Wenn ich zukünftig mal faul geworden bin, und die liebsten Röstungen gefunden habe, kaufe ich irgendwann noch mal so ein GBW-Ding, und die Single-Dose ist dann zum experimentieren.

    LG B&M
    Ich kann dir die Eureka Mignon Libra empfehlen, Preisleistung TOP
    Viele Grüße
    DJ

    "You can do it your own way - If it's done just how I say"
    Metallica – Eye of the Beholder

  3. #3
    Submariner Avatar von easy24
    Registriert seit
    03.02.2025
    Beiträge
    420
    Zitat Zitat von Keilerzahn Beitrag anzeigen
    Moin Michael

    Wir sind Jahrzehnte lang Jura-Vollautomatjünger gewesen,
    waren aber immer vom Caffé beim Italiener begeistert.
    Warum schmeckt der Zuhause nicht auch so, hab ich mich dann immer gefragt.

    Letztes Jahr dann zum Siebträger gewechselt.
    Die Quintessenz: es wird nie ein "Zurück" geben.

    Ich hatte dann noch einmal versucht die Jura über die Eistellungen zu tunen,
    das was letztlich da rauskam, kann man ruhig als Plörre bezeichnen.


    LG B&M
    Für den Feinschmecker oder Barista sicher richtig…

    Da mir der Espresso aus dem Vollautomaten auch nicht schmeckte und zudem Sodbrennen ein Problem wurde, habe ich zusätzlich auch eine ESE geholt und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
    Da meine Frau ihren Vollautomaten aber liebt und sie jedesmal fragt, ob ich auch was will, habe ich mal den Ristretto versucht und bin positiv überrascht.

    Der doppelte Ristretto ist geschmacklich deutlich besser als der Espresso und Sodbrennen verursacht er auch nicht.

    Vielleicht mal einen Versuch wert.
    Habe die Ehre
    Dirk

    Das Leben ist zu kurz!
    Geh raus - mache Fehler - brich die Regeln - lass die Leute labern und gib niemals auf!

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •