Hier, die gr zahlen sind doch fuern ar sch.
Grad mal gewogen, im einer sieb ist unter 13 gr nix zu machen, im zweier kommen 23 gr rein![]()
Ergebnis 1.861 bis 1.880 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
19.04.2015, 10:18 #1Gruß
Ibi
-
19.04.2015, 10:55 #2ehemaliges mitgliedGast
Hi Ibi,
mach doch mal ein Video vom Moment, ab dem du den Hebel umlegst. Dann kann man sehen, ob es zu fein ist - was ich fast glaube. Gehe mal auf eine göbere Stufe und tamper dafür etwas fester. Channeling kommt eigentlich doch daher, dass vor dem Kaffe ein sehr hoher Druck aufgebaut wird, der sich dann durch einzelne Kanäle im sonst dichten Mahlgut einen Weg sucht (Channel). Ich starte mittlerweile immer bei einer mittleren Einstellung der Mühle und taste mich langsam soweit, dass ich mit den 25 Sekunden bei mittelstarkem tampern klar komme. Die 25 Sekundenregel ist wichtig!
Und als Regel zur Befüllung des Siebs halte ich mich daran, dass das Sieb ungetampert bis zum Rand voll ist - kann man z. B. mit einem Spatel glatt abstreichen. Ist aber nur so ungefähr, da je feiner gemahlen wird, das Sieb um so voller ist, aber als Richtwert passt es.Geändert von ehemaliges mitglied (19.04.2015 um 10:57 Uhr)
-
19.04.2015, 11:19 #3
-
19.04.2015, 11:34 #4
Höhe scheint zu stimmen, man sieht den Abdruck vom Sieb im Pulver. Aber der Puck ist viel zu feucht. Die Crema ist auch zu scheckig und es spritzt am Rand (hab ich nur wenn der Kaffee zu alt ist und zu lange in der Mühle im Behälter war). Der Kaffee klumpt aber ganz schön, was ist das für einer?
-
19.04.2015, 11:58 #5
Die wiener mischung
http://www.kaffee-online-bestellen.de/index.php?cPath=3
http://www.einstein-kaffee.deGeändert von ibi (19.04.2015 um 11:59 Uhr)
Gruß
Ibi
-
19.04.2015, 12:16 #6Quelle: http://www.kaffee-netz.de/threads/ei...espresso.6105/Leider kommen bei mir nur katastrophale Ergebnisse heraus. Die Blondphase kommt immer schon bei ca. 20 Sekunden. Die Bohnen rutschen auch nur sehr bescheiden durch meine Mühle, es gibt Klümpchen und ich bekomme sehr leicht Channeling.
-
19.04.2015, 12:20 #7
Ibi, versuch es doch mal mit einem anderen Kaffee. Manche Kaffees sind zickiger als andere.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
19.04.2015, 13:00 #8ehemaliges mitgliedGast
Ja, manche Kaffees sind einfach nix.
Aber probier mal leichter zu tampern. Von der Körnung her sollte es schon passen.
Wenn er dann (bei leichtem tampern) zu schnell läuft, erhöhe die Menge noch um ein bisschen.
Hast du den Pullman Tamper? der hat Ringe und der erste sollte mindestens über dem Rand rausschauen, dann passt die Füllmenge.Geändert von ehemaliges mitglied (19.04.2015 um 13:02 Uhr)
-
19.04.2015, 13:18 #9
Den einstein espresso trinke ich seit eh und je vor ort und kauf den jetzt auch fuer die maschine zuhaus.
Die mühle geb ich die tage im einstein ab, die jungs dort stellen die mir auf die bohnen ein.
Werd jetzt auch mal andere sorten ausprobieren.Gruß
Ibi
-
19.04.2015, 18:00 #10
Ich tampere den Roen immer wie ein wilder Ochse, und je fester umso besser kommt der Bezug. Mit Cannelloni (Channelling laut Autokorrektur ...) hatte ich noch nie Probleme. Könnte evtl. mit dem Mahlgrad zusammenhängen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
28.04.2015, 19:56 #11
Meine Mühle kast mich jetzt ziemlich an und ich tendiere zu einer vernüftigen on demand mit Timer. Was sollte man sich ansehen? Mazzer, Macap oder Ceado habe ich im Auge. Gibt es Alternativen so bis 1k? Dann muss aber auch mal gut sein

Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
28.04.2015, 20:40 #12
-
28.04.2015, 20:03 #13
ich glaub, die mazzer mini wird hier am meisten empfohlen.
hier: wenn gäste im haus sind und der ein oder andere kaffee haben möchte, macht ihr das auch mit der siebträger?
mein haus und hofbarista hat 2 mühlen.
die eine ist auf espresso eingestellt / feiner
die andere auf kaffee / etwas gröberer mahlgrad
wie handhabt ihr das? 2 mühlen wird ja nicht heder zuhause haben und den mahlgrad verstellen ist nicht gerade ideal.Gruß
Ibi
-
28.04.2015, 20:07 #14
Mache ich alles mit dem Siebträger. One size fits all. Gerade der Besuch steht auf den Siebträger, ggfs. dann als Americano.
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
28.04.2015, 20:13 #15
gleicher mahlgrad wie espresso oder wie bereitest du den kaffee / americano vor?
Gruß
Ibi
-
28.04.2015, 20:42 #16
Ja, gleicher Mahlgrad. Ich würde ja jedesmal ein Pfund Kaffee verbrauchen zur Einstellung. Ausserdem hat meine Mühle einen Doser und somit recht viel Pulver im System. Das macht sich erst am nächsten Tag bemerkbar wenn ich den Mahlgrad verstelle

Viele Grüße, Marco
Marcus: An K30 dachte ich auch schon aber der Preis ist heftig für die Ausstattung. 65mm Mahlscheiben und nicht konisch; kann die wirklich soviel mehr wie die Anderen?
Geändert von heradot (28.04.2015 um 20:45 Uhr)
Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
28.04.2015, 21:05 #17
Hallo ich habe mal eine Frage an Euch . Aktuell trinken wir Filterkaffee und haben dazu eine Kaffeemühle die grad kaputt geht. Ein schöner Moment etwas aufzurüsten.
Mein Plan ist jetzt eine neue Mühle Rancillio Rocky mit Dosierfunktion und zu Weihnachten eine Rancillio Silvia dazu zu kaufen.
Taugen die beiden Geräte und die besonders Mühle?
Danke Euch!Grüße! Christoph
-
28.04.2015, 21:23 #18
Man sagt die Mahlkönig ist eine der besten Mühlen auf dem Markt. Wenn man es wirklich perfekt kann, wird man es bestimmt merken. Es geht um Nuancen. Ob man einen Unterschied merkt, wenn man einfach bisher so gute Espressi hinbekommt, ist eine gute Frage. Dreimal so gut wie ne Mazzer Mini wird sie nicht sein, das ist halt bei guten Sachen, da ist viel Preisunterschied nötig für die letzten paar Prozent.
Aber hey, sein wir ehrlich, es ist für mich die optisch geilste Mühle auf dem Markt und wenn ich die Kohle übrig hätte würde ich vermutlich auch schwach werden. So tut es eine Mazzer Mini und das prima.
-
28.04.2015, 21:10 #19
Hi Christoph,
die Geräte kenne ich nicht aber ich würde keine Mühle mehr mit Doser kaufen. Macht Sinn wenn Du ein Cafe hast und ständigen Bezug; sonst verwendet Du immer Kaffeemehl was Du vor ein paar Tagen gemahlen hast. Ist irgendwie wie gezielt altes Brot essen.
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
28.04.2015, 21:39 #20
Ich glaube auch, dass man den Unterschied nicht mehr schmecken kann. Die K30 ist extrem leise, schnell und gut einzustellen.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10




ist sexy

Lesezeichen