Und ich glaube auch nicht, dass der Siebträger dafür erste Wahl ist. Eventuell wäre er "türkisch" besser gewesen?
Ergebnis 1.421 bis 1.440 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
09.11.2013, 08:34 #1
-
09.11.2013, 08:48 #2ehemaliges mitgliedGast
Hab ich dann im Nachhinein auch gelesen...vielleicht lags daran!
-
27.11.2013, 10:54 #3
Hallo zusammen,
hab mir gerade eine gebrauchte, aber sehr gut erhaltene LA PAVONI EUROPICCOLA gekauft
Bin aber noch Anfänger.
Könnt ihr mich in Sachen Espresso, Mahlgrad und ggf. Mühle beraten?
DankeGruß aus HH
-
27.11.2013, 11:36 #4
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
Vor 1,5 Jahren ging es mir wie dir.
Das Ergebnis nach ausgiebiger "r-l-x-Espresso-Thread-Recherche" lässt sich zusammenfassen, dann kannst Du dir das sparen:
Mühle: Mazzer Mini Electronic B (oder A, je nach belieben)
Bohnen: Caffé-Fausto
Über den Mahlgrad usw. reden wir, wenn Du Mühle und Bohnen hastVorher bringt das nichts
Liebe Grüße, Pascal
-
27.11.2013, 12:47 #5
-
27.11.2013, 12:56 #6
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
Bei der A-Version drückt man zum Mahlen von Hand auf den Knopf (oben auf dem Deckel).
Bei der B-Version drückt man den Siebträger ans Gerät und betätigt so den Knopf.
Ich habe die B-Version, mein Vater (er ist auch ein "Forumsopfer", obwohl er noch nie da war...) hat die A-Version... Ich finde beide gut, allerdings lässt sich, wie ich finde, der Siebträger bei der A-Version besser positionieren.
Liebe Grüße, Pascal
-
27.11.2013, 14:54 #7
-
27.11.2013, 14:28 #8
-
27.11.2013, 15:06 #9
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
Liebe Grüße, Pascal
-
27.11.2013, 16:50 #10
Wo gab es denn nochmal die Mazzer Mini E günstig zu kaufen. Finde das nicht mehr. Und das Pimp-Zeugs.
-
27.11.2013, 17:02 #11
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
Stimmt, das Pimp-Zeugs ist sehr schön. Das hatte ich ja total vergessen... Besonders der Bohnenbehälter von Kurt.
Leider fällt mir der Name der Seite gerade nicht ein. Aber ich suche nachher nochmal.Liebe Grüße, Pascal
-
27.11.2013, 19:45 #12
Die Glasbohnenbehälter für die Mazzer und den anderen Schnullibulli gibts zB bei cafe-kultur
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
27.11.2013, 20:11 #13
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
Danke, Hubertus!
Liebe Grüße, Pascal
-
28.11.2013, 16:34 #14
Kann mir jemand von euch klassische Espresso-Tassen empfehlen?
Ihr wisst schon: Porzellan, dickwandig, konische Form, weiss, gute Verarbeitungsqualität.Viele Grüsse, Chris
-
28.11.2013, 16:40 #15
-
28.11.2013, 21:58 #16
Vielen Dank, Kurt! Das ist genau, was ich gesucht habe!
Viele Grüsse, Chris
-
07.12.2013, 21:10 #17
Wer kennst sich mit VST Sieben aus?
Was nimmt man denn da? 7g für den einer und 15 oder 18 oder 20g für den zweier Siebträger?
Und wofür ist die Rille? ist es "Wurscht" was man da nimmt?
-
07.12.2013, 22:04 #18ehemaliges mitgliedGast
Ich hab alle 4 und benutze nur das 18er.
-
08.12.2013, 09:12 #19
Ich schwanke zwischen Synesso und VST Sieben beim Pullmann-Tamper. Die stimmen ja auf beide ab.
Bei den VST stört mich massiv das 1-er-Sieb mit der scharfen Ecke. Im KN-Bord nutzen die oft dafür wohl einen extra Tamper mit kleiner Seite und füllen dann anscheinend nur den unteren Teil.
Du nutzt dann auch nur den 2er Siebträger? Oder nutzt Du den 1er mit einem anderen Sieb?Geändert von Edmundo (08.12.2013 um 09:14 Uhr)
-
08.12.2013, 20:55 #20ehemaliges mitgliedGast
Ja, wenn ich Espresso mache, dann trinke ich eh immer Doppio und ansonsten mach ich immer Mugs voll mit Doppio + Milchschaum. Mit dem 1er komme ich gar nicht klar - hab es auch nicht wirklich probiert. Das 14er ist mir zu klein, das 20er zu groß. In das 18er kommen 18-20gr und gut ist. Vielleicht, wenn ich meine Kaffeesorten endlich mal alle katalogisiert habe und die Einstellungen aufgeschrieben sind, werde ich die Siebträger noch mal variieren - aber eigentlich keine Lust. Bin mit dem 18er zufrieden.
Ach ja, ich sehe es wie Kurt, voodo-as-voodo-can.Geändert von ehemaliges mitglied (08.12.2013 um 20:56 Uhr)
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen