Hier gehts um echten Espresso, Nespresso gibt es hier: DER Nespresso-Thread![]()
Ergebnis 941 bis 960 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
05.07.2012, 21:10 #1
-
05.07.2012, 21:11 #2
Zu dem spezifischen Thema gibts auch nen extra Nespresso Thread
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
05.07.2012, 21:11 #3
Falscher Thread.
Dabist du dort : http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=94488 besser aufgehoben.Grüsse
der Sudi

-
05.07.2012, 21:12 #4
Danke Ulrich für Deine Erfahrung. Zum Glück scheint das kein Must zu sein.
Aber so ein bodenloser Träger mit passenden Tamper wäre vielleicht doch etwas für mich. Muss mal Kurt beim nächsten Treffen interviewen.
-
05.07.2012, 21:25 #5
Sorry, jetzt ist es im "richtigen" Thread!
Beste Grüße!
Peter
-
07.07.2012, 09:09 #6
trinke gerade Black App, sehr lecker, den bestelle ich noch mal...
Martin
Everything!
-
07.07.2012, 09:48 #7
Gestern hab ich eine zweite Demoka M203 Mühle bekommen. Diese habe ich zunächst komplett zerlegt, gereinigt (inkl. Mahlwerk zerlegen) und dann final einer Geräuschdämmung von innen unterzogen. Das war gar nicht sooo schwer und ist schon ein großer Unterschied. Die Demoka ist vom Mahlergebnis echt eine sehr gute Mühle und preislich wirklich eine Wucht.
Mit zwei Mühlen kann man jetzt auch mal abseits des Lieblingsespressos experimentieren.
Jetzt fehlt mir noch ein Abschlagbehälter M213 und der ehem. von einem Fremdhersteller erhältliche Glasbehälter damit alles passt.
Geändert von Edmundo (07.07.2012 um 09:49 Uhr)
-
07.07.2012, 10:05 #8
Elmar: Hast Du zufälligerweise eine Bild von der Geräuschdämmung gemacht? Würde vielleicht gerne einen Glasbehälter mitbestellen, wenn wir eine gute Quelle finden.
-
07.07.2012, 10:43 #9
Nein, hab ich nicht gemacht. Aber die zweite Maschine kommt ja auch noch dran

Bin gerade dabei einen Glasbläser anzutriggern für den Behälter. Wenn das was wird denke ich an Dich.
-
07.07.2012, 21:35 #10
-
07.07.2012, 22:09 #11
Welche Siebgröße verwendet Ihr denn als zweier Sieb? 14g oder 16g? Ich habe bei einigen Bohnen öfter den Eindruck, dass der herauslaufende Espresso zu schnell hell / blond wird. Mehr Pulver bekomme ich aber nicht ins zweier Sieb und wenn ich feiner mahle, dann kommt nichts mehr heraus bzw. es läuft deutlich zu langsam.
Da ich mir nun doch vernünftige Siebe kaufen will, stehe ich vor der Frage, ob ich nicht besser ein größeres Zweiersieb wähle. Derzeit habe ich ein 14g Sieb ...Linksträger.
-
08.07.2012, 13:18 #12
bin mit meinem Standard 14er glücklich, übrigens die VST Siebe reiche ich gerne weiter, ich benütze die nicht, der Kaffee läuft viel schneller durch, ich müsste den Mahlgrad anpassen, und dann hätte meine Frau mit dem normalen 1er Sieb ein Problem.
Also wer ein VST Sieb möchte, habe ein 14er und 17er, verschenke ich gerne.Martin
Everything!
-
08.07.2012, 13:52 #13
Siebe gehen an ein geschätztes Member.
-
08.07.2012, 18:45 #14
Nette Geste, viel Spass dem neuen Besitzer. Hoffentlich wird er dann auch berichten.
-
08.07.2012, 18:57 #15
Für alle, die es schon kennen und wissen, bitte weiterlesen - ich bin nach etwas Suche beim für mich *ultimativen* Reinigungsmittel angekommen:
UMEX CAFIZA
Das Zeug ist wirklich sagenhaft, löst restlos alle Rückstände in Rekordzeit. Schon nach dem ersten Reiningungsdurchlauf quietscht der Bedienungshebel, der Beweis, dass die Fette wirklich gelöst werden. (Das Quietschen gibt sich schnell wieder, wer's sofort weghaben will nimmt einfach zum Ende hin einen Espresso zum Rückspülen. Tipp aus dem Kaffee-Netz, habe ich aber noch nie gemacht)
Sensationell auch im außermaschinlichen Bereich: Einen Espressolöffel voll im Milchkännchen mit Wasser lösen, Siebträger (der bodenlose hat's selbstredend nicht nötig) rein, und der ganze festsitzende Espressokleister im Auslauf ist weg. Spiegelblank, wo man sonst stundenlang mit dem Wattestäbchen zugange war.
Beste Grüße,
Kurt
-
08.07.2012, 19:10 #16Milgauss
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Beiträge
- 207
-
08.07.2012, 19:13 #17
-
08.07.2012, 19:42 #18
Hab ich mir auch bestellt, das Grindz. Ist aber noch nicht da und ich hab die Maschine lieber komplett zerlegt und gereinigt. Dauer 1,5h - etwas länger als mit Mittel aber dafür sauberer. Aber das Mittel kann man trotzdem ab und an mal durch die Mühle laufen lassen.
Als Reiniger habe ich PULY CAFF. Das Urnex-Zeugs habe ich noch nicht probiert. Sollte ich mal tun, wobei das PULY CAFF auch das tut was es soll. Die Frage für mich ist, wenn es das Lagerfett so löst, wie gut das ist. Klar schmiert das wieder aus dem noch vorhandenen Schmiermittel nach, aber weg ist weg und beim nächsten Reinigungslauf ist wieder mehr weg und dann noch mehr un noch mehr - bis irgendwann kein Schmiermittel mehr da ist.
-
08.07.2012, 20:11 #19
Wieviel ist denn in so einer Dose drin? Ggf. kann man ja mal einen Probierbeutel beim nächsten Treffen bekommen. In meiner PULY CAFF ist auch genug drin, könnte ich auch zum Testen hergeben. Braucht man ja eh nicht viel. Dann kann man das Zeugs mal gegeneinander testen.
-
08.07.2012, 20:45 #20
ich habe auch das Puly Zeuch
Martin
Everything!
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10




ist sexy
Themenstarter


Lesezeichen