Sehr gute Wahl![]()
Und zum Subscale-Dosingbecher: Als einzigen Vorteil (außer dem grandiosen Design) sehe ich nur, dass eine Waage unter dem Sieb bleiben kann. Ob ich jetzt den Dosierbecher der Philos auf eine Waage stelle oder den Subscale nutze - da ist, außer für absolute Workflow-Optimierungsnerds, kein großer Unterschied für mich.
Werde ich mir den Subscale trotzdem bestellen? Vermutlich![]()
Ergebnis 9.081 bis 9.100 von 9960
Thema: Der Espresso-Thread
-
13.11.2024, 10:48 #9081
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.426
Micra is unterwegs und Philos kommt sogar heute schon an.
It is getting seriousViele Grüße, Florian!
-
13.11.2024, 10:56 #9082
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 681
Gruß, Oskar
-
13.11.2024, 12:21 #9083
Hin und wieder, vor allem wenn ich die Hoppermühle mit neuem Kaffee befülle. Danach macht das die Volumetrik der Maschine halt super genau. Habe da jetzt mehrmals gemessen und die Wassermenge passt auf +/- 1ml bzw. Gramm genau - tendenziell sogar unter 1ml
Bei der Single Dosing Mühle nutze ich die auch so, wie die meisten. Erst zum Wiegen, danach für den Shot.lg Michael
-
13.11.2024, 13:47 #9084
Inzwischen immer, seit ich das neue Tray habe. Tasse drauf, Tara, los geht’s. Richtige Menge geht sogar vor Zeit, auf ein oder zwei Sekunden mehr oder weniger kommt es nicht an.
-
13.11.2024, 13:58 #9085
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.426
Mazzer Philos ist eben angekommen schonmal
Viele Grüße, Florian!
-
13.11.2024, 15:24 #9086
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.426
Massiv
IMG_3455.jpgViele Grüße, Florian!
-
13.11.2024, 15:32 #9087Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
13.11.2024, 16:25 #9088
Und Florian, LM liefert auch super schnell, da geht‘s demnächt richtig ab
-
13.11.2024, 16:50 #9089
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.426
-
13.11.2024, 16:55 #9090
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 681
In Silber auch sehr sexy!
Gruß, Oskar
-
13.11.2024, 17:01 #9091
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.426
Ja, ich dachte dass das zur weissen Micra dann besser passt als die schwarze.
Ma gucken wenn beides nebeneinander steht.Viele Grüße, Florian!
-
14.11.2024, 06:39 #9092
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 442
Hallo zusammen,
wir haben schon seit längerem eine Rocket Maschine die wir endlich mal gescheit einstellen müssen. Wie geht man denn da am besten vor? Bisher habe ich immer inkonstante Ergebnisse erhalten. Mal lief was Wasser perfekt durch den Siebträger, mal zu schnell und dann wieder zu langsam. Gefühlt habe ich alles gleich gemacht. Auch funktioniert es für mich mit dem Doppelsieb irgendwie besser.
- Ist es ratsam, zum Einstellen der Maschine direkt die Bohnen zu verwenden die dann auch später zum Einsatz kommen sollen. Eigentlich logisch, ja.
- Wie ermittle ich den korrekten Mahlgrad? Mir kommt es so vor, als würde die Rocket Mühle auch mahlen wie sie lustig ist.
- Welche Parameter kann ich als Referenz heranziehen?
VG
Oliver
-
14.11.2024, 07:33 #9093
Schauen Sie hier:
PS: Manchmal hilft es 5 Sekunden in eine Googlesuche zu investieren.Gruß Marcel
"You get one life. So do it all."
-
14.11.2024, 08:23 #9094
Wenn bei "gefühlt gleich" ein anderes Ergebnis rauskommt, war's nur gefühlt gleich. Blöder Spruch. Ist aber so. Zum Mühle einstellen wurde ja bereits das Video gepostet. Und ja, bitte zum Mühle (exakt) einstellen dann auch die Bohnen verwenden, die zum Einsatz kommen sollen. Sonst fängst du hier wieder neu an.
Bohnen ändern auch, je älter sie werden, ihre Eigenschaften. Will heißen: Deine Anfangseinstellung passt möglicherweise nach 3 oder 4 Wochen nicht mehr und du musst nachstellen. Das ist dann aber echtes Feintuning.
Ansonsten: Dranbleiben und üben ... reproduzierbare Ergebnisse bleiben dann nicht aus. Es gibt auf YouTube echt gute Videos ... dort einfach mal suchen.Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
14.11.2024, 08:26 #9095
... und genau das Thema mit Mühle einstellen werde ich in 20 Minuten mal selbst angehen. Bohnenwechsel ist angesagt. Ich lass mich mal geschmacklich überraschen, die Beschreibungen waren auf jeden Fall schon mal grandios. Ob ich ein Werbungsopfer geworden bin oder nicht, zeigt mir gleich das Licht ...
IMG_7089.jpgGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
14.11.2024, 08:58 #9096
-
14.11.2024, 09:33 #9097
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 442
-
14.11.2024, 10:10 #9098
Ist das Doppelsieb 16 oder 18gr?
Je nachdem würde ich 2 gr mehr reinfüllen.
Also ins 18er Sieb 20gr Kaffeemehl.
Mit der Mühle in ein Gefäß exakt 20gr mahlen. (wenn zu viel rauslöffeln oder eben bei zu wenig noch rein füllen)
Dann umfüllen in den Siebträger, Tampern und Shot ziehen.
Tasse dabei auf der Wage stehen haben und insgesamt 40gram Espresso in 30sek zu erhalten erhalten ist das Ziel.
Das machst Du jetzt so lange bis Du in etwa bei den 40gr in 30 sek bist.
3-5 sekunden rauf oder runter ist meiner Ansicht nach wurscht, aber wichtig ist, dass Du eben immer genau 20gr einfüllst und eben 40gr erhältst.
So siehst du dann recht schnell wie genau Deine Mühle ist und welche Veränderungen Dir geschmacklich gefallen.
z.B. Etwas länger laufen lassen, etwas langsamer laufen lassen, etc...
Viel Spaß.There is no Exit, Sir.
-
14.11.2024, 11:29 #9099
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.426
Viele Grüße, Florian!
-
14.11.2024, 11:33 #9100
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen