Seite 454 von 499 ErsteErste ... 404434444452453454455456464474 ... LetzteLetzte
Ergebnis 9.061 bis 9.080 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.444
    Ich hab das mit der Waage ja von Anfang an verteufelt.
    Macht keiner der Barista in meinen Lieblingscafes in Mailand oder überhaupt in Italien so.
    Also warum denn ich?

    Aber bei der E61 Maschine ist halt die Temperatur auch nie wirklich gleich und bei dunklen Bohnen es eh alles für mich bitter. Da gings dann irgendwie nur zwischen zu bitter und total sauer hin und her und im Bitterbereich waren die Schwankungen groß, aber irgendwie war´s dann ok.

    Aber nach meiner Geschmacksveränderung und meiner neuen Bitterabneigung war dann alles anders. Und weil bei der Mini die Temperatur auf einmal immer gleich war hat dieses schwanke Element gefehlt und wenn man bei der Mühle passend hatte, dann wars halt auf einmal immer mies und vorallem für mich viel zu bitter.

    Man (ich) hat also ganz anders gemerkt, dass was nicht stimmt und bei den medium bis medium / hell Bohnen kannste dann garnicht mehr ohne Waage, finde ich. Die Bohnen verzeihen einfach weniger.

    Da habe ich dann angefangen mal nur mit Pulver wiegen und irgendwann auch mit Outcome wiegen und alles ist für mich besser geworden und auf einmal konnte ich die Sachen aus den Bohnen rausholen die auch auf der Packung stehen. Für mich lohnt es sich. Und mit der SD Mühle gibt es garkeinen Weg mehr vorbei.

    Aber bei dunklen bis sehr dunklen Bohnen und vor allem in Milchgetränken ist es, aus meiner Sicht, eigentlich gar nicht nötig.

    Das muss jeder mit sich selber ausmachen wieviel Nerdtum man betreiben will. Da gibt es kein richtig oder falsch.
    Am Ende muss es schmecken und wie man da hinkommt ist total egal.
    Es sollte Spaß machen und man sollte sich nicht bei jeder Tasse fragen was jetzt wieder nicht stimmt. Weil, wenn man so ein Typ ist (ich), dann braucht man ne Waage in jedem Schritt.

    P.S.: Kauf das Sieb und einen passenden übergroßen Tamper dazu, Fred.
    There is no Exit, Sir.

  2. #2
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.422
    Ich habe bei der Micra direkt das folgende Sieb mitbestellt:
    17g X Sieb - Höchste Präzision
    Damit bin ich sehr zufrieden. Haue da immer 18-18,5g rein, das klappt prima.

    Ich wechsle recht oft die Bohne, weil ich die für mich beste noch nicht gefunden habe und Abwechslung bereichernd finde.
    Da muss man erst mal wieder Mahlgrad und Menge auf die Reihe bringen.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.444
    Welche Bohnen nutzt Du denn im Moment bzw. welche haben Dir am besten gefallen?
    There is no Exit, Sir.

  4. #4
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.422
    Im Moment habe ich den 19Grams - Wild at Heart drin.
    Der ist sehr gut, ich glaube die kleinsten Bohnen, die ich je gesehen habe.
    Für mich schon eher auf der fruchtigen Seite, sehr lecker, aber das mag ich nicht immer.
    Komme eher von der dunklen Seite der Macht, der nächste dürfte wieder etwas schokoladiger werden.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  5. #5
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.523
    Micra is unterwegs und Philos kommt sogar heute schon an.

    It is getting serious
    Viele Grüße, Florian!

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    783
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Micra is unterwegs und Philos kommt sogar heute schon an.

    It is getting serious
    Sehr gute Wahl

    Und zum Subscale-Dosingbecher: Als einzigen Vorteil (außer dem grandiosen Design) sehe ich nur, dass eine Waage unter dem Sieb bleiben kann. Ob ich jetzt den Dosierbecher der Philos auf eine Waage stelle oder den Subscale nutze - da ist, außer für absolute Workflow-Optimierungsnerds, kein großer Unterschied für mich.

    Werde ich mir den Subscale trotzdem bestellen? Vermutlich
    Gruß, Oskar

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.931
    Inzwischen immer, seit ich das neue Tray habe. Tasse drauf, Tara, los geht’s. Richtige Menge geht sogar vor Zeit, auf ein oder zwei Sekunden mehr oder weniger kommt es nicht an.

  8. #8
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.523
    Mazzer Philos ist eben angekommen schonmal
    Viele Grüße, Florian!

  9. #9
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.523
    Massiv

    IMG_3455.jpg
    Viele Grüße, Florian!

  10. #10
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.422
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  11. #11
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.336
    Und Florian, LM liefert auch super schnell, da geht‘s demnächt richtig ab

  12. #12
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.523
    Zitat Zitat von Keilerzahn Beitrag anzeigen
    Und Florian, LM liefert auch super schnell, da geht‘s demnächt richtig ab
    hab schon den UPS Code zumindest
    Viele Grüße, Florian!

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    783
    In Silber auch sehr sexy!
    Gruß, Oskar

  14. #14
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.523
    Ja, ich dachte dass das zur weissen Micra dann besser passt als die schwarze.

    Ma gucken wenn beides nebeneinander steht.
    Viele Grüße, Florian!

  15. #15
    Submariner
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    444
    Hallo zusammen,

    wir haben schon seit längerem eine Rocket Maschine die wir endlich mal gescheit einstellen müssen. Wie geht man denn da am besten vor? Bisher habe ich immer inkonstante Ergebnisse erhalten. Mal lief was Wasser perfekt durch den Siebträger, mal zu schnell und dann wieder zu langsam. Gefühlt habe ich alles gleich gemacht. Auch funktioniert es für mich mit dem Doppelsieb irgendwie besser.

    - Ist es ratsam, zum Einstellen der Maschine direkt die Bohnen zu verwenden die dann auch später zum Einsatz kommen sollen. Eigentlich logisch, ja.
    - Wie ermittle ich den korrekten Mahlgrad? Mir kommt es so vor, als würde die Rocket Mühle auch mahlen wie sie lustig ist.
    - Welche Parameter kann ich als Referenz heranziehen?

    VG

    Oliver

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530
    Zitat Zitat von Oli_kf Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    wir haben schon seit längerem eine Rocket Maschine die wir endlich mal gescheit einstellen müssen. Wie geht man denn da am besten vor? Bisher habe ich immer inkonstante Ergebnisse erhalten. Mal lief was Wasser perfekt durch den Siebträger, mal zu schnell und dann wieder zu langsam. Gefühlt habe ich alles gleich gemacht. Auch funktioniert es für mich mit dem Doppelsieb irgendwie besser.

    - Ist es ratsam, zum Einstellen der Maschine direkt die Bohnen zu verwenden die dann auch später zum Einsatz kommen sollen. Eigentlich logisch, ja.
    - Wie ermittle ich den korrekten Mahlgrad? Mir kommt es so vor, als würde die Rocket Mühle auch mahlen wie sie lustig ist.
    - Welche Parameter kann ich als Referenz heranziehen?

    VG

    Oliver
    Wenn bei "gefühlt gleich" ein anderes Ergebnis rauskommt, war's nur gefühlt gleich. Blöder Spruch. Ist aber so. Zum Mühle einstellen wurde ja bereits das Video gepostet. Und ja, bitte zum Mühle (exakt) einstellen dann auch die Bohnen verwenden, die zum Einsatz kommen sollen. Sonst fängst du hier wieder neu an.

    Bohnen ändern auch, je älter sie werden, ihre Eigenschaften. Will heißen: Deine Anfangseinstellung passt möglicherweise nach 3 oder 4 Wochen nicht mehr und du musst nachstellen. Das ist dann aber echtes Feintuning.

    Ansonsten: Dranbleiben und üben ... reproduzierbare Ergebnisse bleiben dann nicht aus. Es gibt auf YouTube echt gute Videos ... dort einfach mal suchen.
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.444
    Zitat Zitat von Oli_kf Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    wir haben schon seit längerem eine Rocket Maschine die wir endlich mal gescheit einstellen müssen. Wie geht man denn da am besten vor? Bisher habe ich immer inkonstante Ergebnisse erhalten. Mal lief was Wasser perfekt durch den Siebträger, mal zu schnell und dann wieder zu langsam. Gefühlt habe ich alles gleich gemacht. Auch funktioniert es für mich mit dem Doppelsieb irgendwie besser.

    - Ist es ratsam, zum Einstellen der Maschine direkt die Bohnen zu verwenden die dann auch später zum Einsatz kommen sollen. Eigentlich logisch, ja.
    - Wie ermittle ich den korrekten Mahlgrad? Mir kommt es so vor, als würde die Rocket Mühle auch mahlen wie sie lustig ist.
    - Welche Parameter kann ich als Referenz heranziehen?

    VG

    Oliver
    Welche Maschine genau und hast Du schon eine Waage?
    There is no Exit, Sir.

  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    444
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Welche Maschine genau und hast Du schon eine Waage?
    Das ist die Rocket mozzafiato V sowie die Rocket Faustino Mühle. Eine Feinwaage habe ich.

  19. #19
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    698
    Zitat Zitat von Oli_kf Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    wir haben schon seit längerem eine Rocket Maschine die wir endlich mal gescheit einstellen müssen. Wie geht man denn da am besten vor? Bisher habe ich immer inkonstante Ergebnisse erhalten. Mal lief was Wasser perfekt durch den Siebträger, mal zu schnell und dann wieder zu langsam. Gefühlt habe ich alles gleich gemacht. Auch funktioniert es für mich mit dem Doppelsieb irgendwie besser.

    - Ist es ratsam, zum Einstellen der Maschine direkt die Bohnen zu verwenden die dann auch später zum Einsatz kommen sollen. Eigentlich logisch, ja.
    - Wie ermittle ich den korrekten Mahlgrad? Mir kommt es so vor, als würde die Rocket Mühle auch mahlen wie sie lustig ist.
    - Welche Parameter kann ich als Referenz heranziehen?

    VG

    Oliver
    Ich würde dir einen Barista Kurs empfehlen. Ein Profi erkennt sehr schnell, was man beim Puck Prep falsch macht. Die sehr unterschiedlichen Ergebnisse bei gleicher Einstellung deuten darauf hin.

  20. #20
    GMT-Master Avatar von Elysium
    Registriert seit
    24.09.2023
    Beiträge
    529
    Schauen Sie hier:


    PS: Manchmal hilft es 5 Sekunden in eine Googlesuche zu investieren.
    Gruß Marcel

    "You get one life. So do it all."

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •