Weiss ich nicht, die Zuriga ist doch recht minimalistisch und kommt (vom gefühlten Funktionsumfang) schon sehr an die ursprünglichen Espressomaschinen ran. Das einzige, was man ihr vorwerfen kann, ist, dass die Größe und Form erst mal ein wenig an die früheren billigen Maschinen erinnern. Aber wenn man die Verarbeitung sieht und die Teile in die Hand nimmt, dann wird das auch nicht lange bleiben dieses Gefühl. Und im Detail ist es dann eher „Braun“ Design als das von Tchibo und Co damals.
Was natürlich nicht zu verachten ist, ist, dass durch die viele neue Technik jetzt auch gehöriger Druck auf den Service kommt. Früher gab es Single Boiler und Dual Boiler und sonst nicht viel. Das konnte jeder Espressoladen um die Ecke machen.Mit Thermoblock, Dickfilmheizer usw. usw. wird das Ganze nicht einfacher. Vor allen Dingen konnte man früher bei den E61 Maschinen Ersatzteile vorhalten, da die fast alle gleich waren. Inzwischen ist es nicht mehr möglich und die Reparatuzeiten werden länger, da man die Teile dann immer bestellen muss.
Eine neue Maschine würde ich mir daher auch danach kaufen, wo ich diese vernünftig repariert bekomme. Das ist durchaus relevant und eine decent wäre da bei mir raus, da man die Reparaturen alle selbst machen muss. Zumindest war es so und man bekam die Ersatzteile nur nach Hause geschickt. Dafür habe ich weder Zeit noch Platz.
Ergebnis 8.821 bis 8.840 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Baum-Darstellung
-
18.10.2024, 08:25 #11
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10




ist sexy

Lesezeichen