Sieht gut aus bei euch!
Heut kam die Mazzer an: 243F6FBB-4094-4951-A6D3-76FC99B2049F.jpg
Noch nicht gemahlen, aber erster Eindruck: Ordentlicher Klopper mit fast 15KG. Verarbeitung 1A, Haptik und Optik 10/10. Gut einrastbare Mahlgradverstellung mit Zahlen, magnetischer Mahlgradbehälter. Super!
Ergebnis 8.721 bis 8.740 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
23.08.2024, 14:34 #1
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 895
Geändert von oskrnbg (23.08.2024 um 14:39 Uhr)
Gruß, Oskar
Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)
-
24.08.2024, 10:27 #2
-
30.08.2024, 11:05 #3
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 895
IMG_8489.jpg
Das neue setup steht ☺️Gruß, Oskar
Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)
-
30.08.2024, 12:19 #4
Super.
Da sieht man mal wie groß die Mühle bzw. wie kleine die Micra ist.
War mir gar nicht so bewusst.There is no Exit, Sir.
-
30.08.2024, 14:31 #5
Gelb ist einfach die genialste Farbe für die LM.
Cheers,
Nils
-
30.08.2024, 14:42 #6
... Glückwunsch zur Gelben.
Nach anfänglichen kleineren "Sorgen", die Dank des wirklich vorbildlichen Service mit personalisiertem Kontakt alle ausgeräumt werden konnten, freue ich mich jeden Tag seit über einem Jahr nunmehr auf meinen Espresso ... gerade der Bezug aus dem 1er Sieb mit den von mir präferierten Bohnen, für mich perfekt ... und hat auch Freunde, die die gleichen Bohnen bevorzugen, z.T. Highend Mühlen betreiben (e65s GBW), aber andere Maschinen nutzen, zur Micra "getrieben".
... Grüße!
Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan
-
31.08.2024, 09:01 #7
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 895
Danke euch!
Ich konnte mir die Farbe nicht aussuchen, weil ich die Maschine über meine Stammrösterei bekommen hab, die sie extra für mich bestellt haben. LM hatte wohl die World of coffee Ausstellungmodelle rabattiert an Röstereien verkauft. Gelb war die einzige Farbe, die übrig war. Aber ich Liebs und live kommt es richtig gut rüber!Gruß, Oskar
Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)
-
31.08.2024, 11:06 #8
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.423
Herzlichen Glückwunsch, Oskar. Gefällt mir ausgesprochen gut. Und die Farbe ist genial. Wünsche Dir viele wohlschmeckende Espressi-Bezüge
Viele Grüße
Ariane
-
31.08.2024, 11:17 #9
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.890
Viele Grüsse
Dominik
-
02.09.2024, 16:53 #10
Glückwunsch! Eine sehr schöne Kombination. Das Gelb finde ich klasse und die Micra ist wirklich niedlich.
-
03.09.2024, 22:59 #11
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 895
Danke! Wenn jemand mal um Ulm herum ist, Einladung steht. Paar Meter weiter kann man sich dann in der besten Rösterei Schwabens mit Bohnen eindecken
Gruß, Oskar
Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)
-
04.09.2024, 09:00 #12
-
04.09.2024, 10:24 #13
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 895
-
12.09.2024, 13:01 #14
Neues von ZURIGA
- Maschine Gen.2 ( noch schnellere Aufheizzeit, Temp.Stabilität, etc. )
- Mühle mit eingebauter Waage ( alte Mühle ist upgradefähig)
https://zuriga.com/de/Journal/News/e...WahSHkg.Rx3q7VGruß Robert
-
16.09.2024, 11:27 #15
Und rüstest Du auf? Das ist für mich Premium.
Bei der Maschine selbst würde mich das zum Beispiel schon stören, denn man gibt richtig viel Geld aus und dann kommt bereits kurze Zeit später ein Update. Wenn man das auf den aktuellen Stand bringen könnte, wäre das fein. Eben wie bei der Mühle.
-
16.09.2024, 18:42 #16
-
16.09.2024, 20:48 #17
Bei den Maschinen hat sich ja, was die Features angeht, nichts verändert, sie haben ein paar Komponenten getauscht und auch die Brühtemperatur um einen Grad erhöht. Das haben sie aber auch bei den Maschinen angepasst, die wie Roberts Maschine in den letzten zwei Jahren zur Revision in München oder Zürich waren. Was Aufwärts-Kompatibilität angeht, ist Zuriga echt absolutes Vorbild: bei der Espresso-Maschine konntest Du den Schaum nachrüsten, jetzt bei der Mühle die Waage.
Beste Grüße, Florian
-
16.09.2024, 10:03 #18
Vielleicht kann mir hier jemand helfen, meine Rocket Apartamento war Anfang des Jahres zur Wartung, da der Espresso nicht mehr richtig kam, er war zu kalt und Druck stimmt imho auch nicht.
Der Mechaniker meinte er habe die Temperatur erhöht, ein paar Elektronikteile wurden getauscht und ich bekam sie zurück. Das hat auch alles ne Zeit lang gut funktioniert und die Maschine lief wieder. Nun kommt aber auf einmal nur noch Dampf aus dem Brühkopf, ich habe nichts geändert und frage mich, was ich da jetzt machen kann, im besten Fall selbst da ich nicht wieder wochenlang ohne Maschine sein will. Macht es Sinn sie aufzuschrauben und mal am Pressostat zu drehen? Sowas hatte ich bei Youtube gesehen. Habt ihr evtl. sonst ne Idee, was ich daheim ausprobieren kann? Sonderlich technisch begabt bin ich nicht aber das traue ich mir wohl noch zu.Es grüßt der Markus
-
16.09.2024, 10:28 #19
Oh Mann, so ein Mist.
Ich hoffe das Ding lief bis dahin gut.
Kommt wirklich nur Dampf und kein Wasser, auch wenn Du es ein wenig laufen lässt?
Initial klingt es nämlich so, als ob der Kessel viel zu heiß ist, was ja auch passen könnte mit der veränderten Temperatur.
Bei meiner Linea hatte ich ja am Anfang auch so ein Problem, da kam immer kochendes/sprudelndes Wasser aus dem Duschkopf.
Damals war der Tempfühler kaputt und hat den Kessel immer zu hoch geheizt.
Aber ob sich das auf die Rocket übersetzen lässt kann ich nicht sagen.
Initial würde ich die Temperatur vom Kessel mal nach unten anpassen bzw. anpassen lassen.There is no Exit, Sir.
-
16.09.2024, 11:44 #20
Hey, bis zur ersten Reparatur vor 6-7 Monaten lief sie gut, sie wurde dann plötzlich nicht mehr heiß, woran das lag weiß ich aber nicht (mehr), war auf jeden Fall ein Elektronikteil kaputt. Jetzt ist es auch anders als ich schrieb, mir lässt das ja keine Ruhe: Also ich heize sie, wenn ich den Hebel dann hoch bewege kommt viel Dampf und ein wenig Wasser tröpfelt auch, so 100-150ml vielleicht. Dann kommt gar nix mehr, also auch kein "kaltes" Wasser mehr, einfach nix. Wenn ich den Hebel dann runter bewege, einige Minuten warte wieder wie vorher, sehr kurz sehr viel Dampf und noch weniger Wasser als vorher, im Grunde nur ein paar Tropfen. Ich fürchte um ne erneute Reparatur komm ich nicht rum. Das scheint doch etwas größeres zu sein.
Nen Fachmann finden würd ich gern, allein weiß ich nicht an wen ich da in Berlin ran sollEs grüßt der Markus
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen