Seite 431 von 499 ErsteErste ... 381411421429430431432433441451481 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.601 bis 8.620 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.305
    Das enorm schnelle Aufheizen ist natürlich ein Argument.
    Bei der ECM habe ich dafür einen Timer, der die Maschine zur gewünschten Uhrzeit einschaltet.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.935
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Bei der ECM habe ich dafür einen Timer, der die Maschine zur gewünschten Uhrzeit einschaltet.
    So mache ich das auch. Maschine startet 20min vor dem Wecker und ist direkt nach dem Aufstehen für den Kaffee einsatzbereit. Per Smarthome Steckdose und Geofencing lässt sich die Maschine an- und abschalten. Mir reicht das. Ich bin nie so in Eile.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.627
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Ich bin nie so in Eile.
    Du bist ja auch noch nicht in Rente.
    Gruß Robert


  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.305
    So eine Mini Maschine hatte ich auch mal. Käme für mich nur aus Platzgründen in Frage, wäre mir ansonsten zu viel Gefrickel.

  5. #5
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.146
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    So eine Mini Maschine hatte ich auch mal. Käme für mich nur aus Platzgründen in Frage, wäre mir ansonsten zu viel Gefrickel.
    Bei der Zuriga musst Du nichts rumfrickeln. Da ist mehr Platz zwischen Siebträger und Auffang-Schale als bei der Micra zum Beispiel. Und das Wassereinfüllen geht auch schneller und einfacher.
    Beste Grüße, Florian

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    668
    Meine Profitec Go ist auch nach rund 6 Minuten einsatzbereit. Das ist ein himmelweiter Unterschied zu meiner Lelit Bianca, die für einen E61 Dualboiler mit rund 20 Minuten schon verdammt schnell ist.

    Trotzdem tue ich mich mit der Go noch etwas schwer. Der Espresso schmeckt nicht so gut wie aus meiner Bianca, nicht so komplex und vollmundig. Ich weiß nicht so recht, woran das liegt.
    Beste Grüße, Steve

  7. #7
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Meine Ascaso Baby-T benötigt ca. 5-6 Minuten zum ersten Espresso und unter 10 bis der Dampfboiler auch voll betriebsbereit ist, damit kann man finde ich sehr gut leben.
    lg Michael


  8. #8
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.146
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Meine Ascaso Baby-T benötigt ca. 5-6 Minuten zum ersten Espresso und unter 10 bis der Dampfboiler auch voll betriebsbereit ist, damit kann man finde ich sehr gut leben.
    Die selben Werte hatte ich mit der DC Studio. Bei der Cremina warte ich rund eine Viertelstunde. Ist der erste Handgriff, wenn ich in die Küche komme, und ich wollte mir eigentlich auch einen Timer kaufen, aber jetzt merk ich, dass ich eh 15 Minuten für alles andere brauche…
    Beste Grüße, Florian

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.450
    Ich bin auch der Meinung, dass meine Mini aus dem Standby (also wenn die Maschine zwar keinen Druck mehr hat, aber noch nicht völlig kalt innen) in 10min Espresso klar ist. Halt mit kaltem Siebträger.
    Dampf braucht länger. Morgens wird sie bestimmt 20min brauchen, glaub ich.
    Kann mal die Zeit nehmen.
    There is no Exit, Sir.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.627
    Falls noch jemand etwas detailliertere Info zur ZURIGA braucht.
    Seit gestern ist ein neues Video online.
    Dort wird auch ganz gut auf die anvisierte Zielgruppe eingegangen.

    Vielleicht hilft das jemand bei der Entscheidungsfindung zum Kauf der "richtigen" Maschine.

    https://youtu.be/-JNfepeu2rw?si=YJNY_7h8898lTHUc
    Gruß Robert


  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.935
    Neues Konzept, geringe Stückzahl, Premium Verarbeitung, da ist der Preis doch zweitrangig. Schade dass man das in dem Video erklären muss. Wenn auch nichts für mich, ich finde gut dass es solche ausgefallenen Exoten gibt die eine Zielgruppe ansteuern die bisher nicht bedient wurden.

  12. #12
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  13. #13
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.146
    Uiih, ein Robot, nur hübscher, sicher besser verarbeitet und garantiert zum vierfachen Preis :-)
    Beste Grüße, Florian

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.935
    Schön verarbeitet aber den Aufwand unterwegs - braucht das echt jemand?

  15. #15
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.146
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Schön verarbeitet aber den Aufwand unterwegs - braucht das echt jemand?
    Ich denke, die Transport-Tasche wird eher dazu dienen, die Maschine ins Chalet in den Bergen oder ins Pied-a-terre in Berlin mitzunehmen. Sollte sie wider Erwarten unter 1200 Euro liegen, würde ich sie mir z.B. für Indien kaufen. Minimalistischer kann man keinen guten Espresso machen - sogar, wenn mal wieder der Strom ausgefallen ist. Das wird also eher Leute ansprechen, die zum Beispiel mit einer Strietman liebäugeln.
    Beste Grüße, Florian

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.627
    Da nehme ich mir dann doch lieber ne Thermoskanne mit.
    Aber jeder wie er mag.
    Gruß Robert


  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.450
    Eine Aeropress für den Campervan, würde ich sagen.
    There is no Exit, Sir.

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.450
    Magst Du mal mit der Niche vorbeikommen und wir testen gegen die Lagom?
    There is no Exit, Sir.

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.450
    Verdammt, schon wieder Kaffee alle.
    Ich habe jetzt mal JB doppelte Menge bestellt und auch mal bei Flying Roasters verschiedene Kaffees bestellt, um da die Kirsche-Erdbeere-Schokolade Röstungen zu testen.

    Aktuell trinke ich so eine Honig fermentierte Röstung von GCK. Sowas Helles hatte ich noch nie im Siebträger (Farbe ist echt nicht schön ) und egal wie fein ich mahle und wie langsam der raus läuft, das Getränk hat am Ende keinen Körper und der Geschmack liegt mir nicht. Der gleiche Reinfall wie beim Aprikosen Kaffee von GKC.

    Lustigerweise findet +1 den gut. Sie entwickelt sich insgesamt gerade weg von Espresso. Ich glaub ich muss mal ein wenig mehr in die Richtung Filter gehen.
    Haben wir dafür eigentlich einen Thread? Ich glaub, ich brauch so eine Schwanenhals - Kanne - Kocher, um den dann mit Volvic zu betreiben.

    Ich hab mal Tee mit Wasser aus der Line (Volvic) und Wasser aus der Leitung (Kocher) gemacht und war überrascht vom Geschmacksunterschied.
    Ich denke, dass dies dann auch beim Filter sich so verhalten wird.
    There is no Exit, Sir.

  20. #20
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.146
    Volvic hat eine Wasserhärte von 3,5 dH, das Münchner Trinkwasser liegt bei 15 bis 18dh. Ich trink das gerne pur. Und mag auch das Wasser in den Münchner Bädern, aber ohne Filter ruinierst Du dir damit jegliche Art von Maschine.
    Beste Grüße, Florian

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •