Ergebnis 8.401 bis 8.420 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
28.03.2024, 10:38 #1
-
27.03.2024, 20:55 #2
GKC ist meine Stammrösterei. Meine Frau mag vor allem den CoffeeSugarSexMagic. Für mich gibt es als helle Röstung für jeden Tag den "The Jam", der saisonal mal besser, mal nicht so herausragend schmeckt. Den momentanen finde ich ganz gut. Rocko Mountain als helle oder mittlere Röstung finde ich sehr lecker. Neu gibt es als mittlere Röstung den "Willi Worka", der nach Trinkschokolade und - Achtung! - Amarenakirsche schmecken soll. Den habe ich gestern zum ersten Mal aufgemacht. Er ist noch etwas zu frisch, deswegen habe ich noch keine Meinung.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
27.03.2024, 22:14 #3
Danke.
Hab mal ein wenig bunt zusammenbestellt.
Mir ging es ja vorallem um so einen Kirsch-Schoko-Kaffee nachdem 19gr den nicht mehr im Program habe.
Aber hab mal helle, mittlere und dunkle Sorten bestellt.
Bin gespannt.
There is no Exit, Sir.
-
28.03.2024, 09:01 #4
-
28.03.2024, 10:37 #5
Seit Tagen bekomme ich krude UPS SMS und hab die immer ignoriert bzw. als Spam abgetan.
Gerade ist mir aber gedämmert, dass das ja vielleicht die Mühle ist.
Na, ich bin ja mal gespannt.
Das wäre ja mal cool.
There is no Exit, Sir.
-
28.03.2024, 11:00 #6
-
28.03.2024, 13:32 #7There is no Exit, Sir.
-
28.03.2024, 13:44 #8
- Registriert seit
- 24.07.2008
- Beiträge
- 120
Der Fazenda Matao ist bei Good Karma in meinen Augen so die Allzweglösung. Ist ein Medium Roast, einfach in der Zubereitung, geht als Espresso wie als Filter oder French Press. Als Profil wird Schokocreme, Haselnuss, Karamell angegeben, hat aber auch schon etwas Säure.
Nutzen wir auf der Arbeit für die French Press da er ein guter Kompromiss ist. Ich habe ihn auch immer wieder als Espresso zuhause, bin sonst eher heller.ciao martin
-
28.03.2024, 20:40 #9
Nach Kalibrierung besser.
IMG_9795.jpg
IMG_9796.jpg
IMG_9798.jpg
Nur noch links unten zu leicht.
There is no Exit, Sir.
-
29.03.2024, 17:27 #10
-
28.03.2024, 20:26 #11
Schöne Waage.
Aus Metall. Schönes Gewicht.
Toll verarbeitet.
Bin unsicher, ob mich dir Performance zufrieden stellt.
Bin ich zu kritisch?
IMG_9789.jpg
IMG_9790.jpg
IMG_9791.jpg
IMG_9792.jpg
IMG_9793.jpg
IMG_9794.jpgThere is no Exit, Sir.
-
29.03.2024, 11:49 #12
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Mal was ganz anderes. Meine Mini macht seit kurzem zunehmend ein ziemlich merkwürdiges Geräusch. Und zwar beim Bezug bzw. zu Beginn des Bezugs. In den ersten ein bis drei Sekunden. Es ist ein Schnattern oder gar Rasseln. Das hat sich vor ein paar Tagen bereits ganz leicht angekündigt und wurde dann über die Tage immer mehr. Allerdings macht sie es nicht immer. Die Maschine läuft ganz normal, also der Bezug, die Pumpe etc. Zumindest augenscheinlich. Es hängt definitiv mit dem Bezug zusammen. Wenn lediglich die Pumpe kurz Wasser in die Boiler fördert gibt es dieses Geräusch nicht. Ein Muster kann ich nicht erkennen.
Ich weiß, das ist aus der Ferne schwer bis unmöglich zu analysieren. Aber vielleicht klingelt es ja beim ein oder anderen aufgrund meiner Schilderungen.
Ich habe zwischenzeitlich ein kurzes Video gemacht. Zu sehen gibt es nichts. Ab knapp Sekunde 2 hört man den Schalter, d.h. ich schiebe das Paddel nach links und dann hört man, die Pumpe starten und quasi sofort das besagte Geräusch. Etwa für eine bis 1,5 Sekunden. Any ideas?
https://vimeo.com/928727996
-
29.03.2024, 11:58 #13
Was sagt Gerry?
-
29.03.2024, 12:48 #14
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
„Nur reine Theorie und passt eigentlich nicht zu deiner Maschinenhistorie, aber es könnte ein nicht mehr schließendes Rückschlagventil sein im Wasserweg zum Kaffeeboiler (ab der Abzweigung Dampfkessel oder Kaffeekessel). Müsstest du aber auch am Manometer Verhalten erkennen können u.U. direktes absacken des Drucks nach dem Shot.
Worauf ich hinaus will....sollte ein Rückschlagventil versagen, verteilt sich der Druck halt zurück über die Leitungen in die Maschine und verbleibt nicht im Kessel bzw. in den Rohren zwischen den Stages (Rückschlagventil Positionen). Beim nächsten Shot muss der Druck in den Leitungen erst wieder aufgebaut (gefüllt) werden da die Rückschläger ihn nicht halten konnten. In diesem Moment rappelt es dann wie bei der aller ersten Inbetriebnahme wenn alle Leitungen defacto leer waren.“
Da die Maschine aber grad erst in Wartung war und u.a. vier neue Rückschlagventile bekommen hat (zumindest stehen vier neue auf der Rechnung), hält er es für nicht sonderlich wahrscheinlich.
-
29.03.2024, 13:02 #15
Es sei denn ein neues Ventil ist nicht in Ordnung.
-
29.03.2024, 13:32 #16
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
-
29.03.2024, 15:19 #17
Du hast doch den Service gemacht gerade, stell denen das Teil doch nochmal hin.
-
29.03.2024, 17:42 #18
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
-
29.03.2024, 18:19 #19
Frag doch mal bei LM Deutschland nach, ob es einen Servicetechniker gibt der mal vorbeikommen könnte, wenn er in der Nähe ist.
There is no Exit, Sir.
-
02.04.2024, 12:00 #20
Speziell ab min 13:00 fand ich das Video extrem hilfreich und interessant.
Ich glaube so langsam zu verstehen in welche Ecke vom Regal ich greifen muss.
Abgesehen davon höre ich dem Typen einfach wirklich gerne zu.There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen