Seite 381 von 499 ErsteErste ... 331361371379380381382383391401431 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.601 bis 7.620 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.931
    Was passt da nicht mit anderen Siebträgern?

  2. #2
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.146
    Die Rocket-Siebträgern haben die Ausläufe unten ja so Richtung Maschine versetzt. Wenn Du da andere Siebträger einsetzt, halten die entweder gar nicht in dieser kurzen Nase an der Maschine oder nur gerade mal so. Es gibt da noch eine gummierte Auflage, die länger ist (für 40 Euro), aber selbst darin klappern alle Nicht-Rocket-Siebe.
    Beste Grüße, Florian

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.931
    Ich halte meinen eh immer fest

  4. #4
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.146
    Die Faustino ist aber nicht die schnellste Mühle. Die werkelt für ein 21er Doppelsieb eine Viertelminute rum, da wäre es schon cool, Du könntest in der Zwischenzeit einfach was anderes machen. Deshalb wäre es für mich auch eher die Fausto. Mit Rocket-Sieben ist es natürlich alles kein Problem.
    Beste Grüße, Florian

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.931
    Ok, verstehe. Mühle ist echt ein leidiges Thema. So richtig das perfekte Gerät gibt es irgendwie nicht.

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Also ich habe ja auch sehr lange an den Mazzer Mühlen festgehalten. Nicht zuletzt, weil sie mir ausgesprochen gut gefielen und dies immer noch tun. Auch war ich stets der Meinung, Mühle ist Mühle, ist Mühle.

    Mit dem Wechsel auf die etzMAX muss ich mich aber selber Lügen strafen. Der Switch war tatsächlich ein Riesensprung und es ist wirklich phänomenal, was die geschmacklich noch rausholt und wie sehr es variiert, wenn der Mahlgrad nur minimal verändert wird. Das hatte ich mit den Minis nie so erlebt.

  7. #7
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.457
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Also ich habe ja auch sehr lange an den Mazzer Mühlen festgehalten. Nicht zuletzt, weil sie mir ausgesprochen gut gefielen und dies immer noch tun. Auch war ich stets der Meinung, Mühle ist Mühle, ist Mühle.

    Mit dem Wechsel auf die etzMAX muss ich mich aber selber Lügen strafen. Der Switch war tatsächlich ein Riesensprung und es ist wirklich phänomenal, was die geschmacklich noch rausholt und wie sehr es variiert, wenn der Mahlgrad nur minimal verändert wird. Das hatte ich mit den Minis nie so erlebt.
    Hört, hört! Freut mich, dass Du so einen Unterschied merkst und mit der neuen Mühle glücklich bist.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.931
    Das ist ja nicht direkt vergleichbar. Der Preis ist schon mal dreimal so hoch, die Mühle hat komplett andere Mahlscheiben (Kegel statt Scheibe). Und Kegelmahlwerk ist auch für jeden Kaffee nicht gleich gut geeignet. Das muss auch passen. Man muss auch sagen dass was man da mit der Zeit rausschmeckt auch ein Anfänger gar nicht auflösen kann. Da müssen erst die Basics stimmen bevor sich die 2k+ Mühle bemerkbar macht. Und das ist nicht in 4 Wochen erledigt.

  9. #9
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Ich denke dabei immer an die Zeit, vor mittlerweile gut und gern 20 Jahren. Da war jeder Espresso eine echte Offenbarung, die Mühlen in der Relation zu heute langsam, laut und "billig". Nach ein paar Jahren, macht man ein Upgrade, dann wieder und irgendwann, landet man bei diversen High-End Geräten.
    Und wenn man ganz ganz ehrlich ist uns versucht sich nicht selbst was einzureden, dann merkt man, dass der Kaffee mit der ersten Maschinen / Mühlen Kombination, eigentlich genauso genial war, wie der, mit der High-End Kombination.
    Einzig der Spaßfaktor, bzw. das Haben-Will Gefühl wird gestillt. Das gilt in erster Linie dann, wenn man auf dunklere Röstungen steht - bei hellen Röstungen, kann man halt mehr rausholen mit der richtigen Mühle / Maschine, aber selbst das ist nicht immer der Fall
    lg Michael


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.931
    Das unterschreib ich …

  11. #11
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.785
    Absolut, Michael. So ist es aber letztlich mit so ziemlich allem. Ich hatte schon exzellente Espressi auf irgendwelchen Almhütten mit einer E61; die hatten sich sicher keinen Gedanken über Wassertemperatur, Präzisionswaage, Leveler oder was auch immer gemacht…
    Viele Grüße, Marco

  12. #12
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Letztendlich ist es ein tolles Hobby, das dann auch über die upgrades der Maschinen und Komponenten noch spannender wird. Wenn ich an den "Kampf" denke, bis die neue Maschine wirklich das macht, was sie soll, dann ist es aber genau das Tüfteln, was ja soviel Spaß macht.

    Im Übrigen bin ich ja überhaupt kein Fan der lokalen Röster, bis jetzt habe ich noch keinen Kaffee gefunden, den ich wirklich toll fand und bin immer wieder nach Italien zurückgekehrt, bis jetzt..

    Kleine Rösterei aus Österreich - super öliger Kaffee, sehr dunkel, schokoladig, viel Nuss - mega Crema. Bin echt begeistert, kostet aber auch gutes Geld.

    Hatte auch etwas Zeit nach der Röstung, ist jetzt wirklich voll da. Gibt es bei uns bei Vettore, wenns jemanden interessiert.

    BCBE560E-A334-427B-A47A-60AE9C25916C.jpg

    A1DBD0BD-3DD1-47E0-91D7-C9FD2BDDC3A9.jpg
    lg Michael


  13. #13
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.813
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    ...Im Übrigen bin ich ja überhaupt kein Fan der lokalen Röster, bis jetzt habe ich noch keinen Kaffee gefunden, den ich wirklich toll fand und bin immer wieder nach Italien zurückgekehrt...

    Schon mal Süssmund probiert?
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  14. #14
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen
    Schon mal Süssmund probiert?
    Bin mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher, aber da im 7. war ich glaub ich schon mal. Werde ich aber nochmal antesten.
    lg Michael


  15. #15
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.146
    Das Espresso-Hochgefühl auf der Berghütte hat aber sicher auch noch andere Gründe :-) Mir schmeckt auch kein Cafe besser als wenn ich morgens barfuss auf der Terrasse stehe, wiegende Palmen vor mir und ein paar metallisch-blau-gefiederte Kingfisher in der Luft.

    Ansonsten bin ich da ganz bei Euch!
    Beste Grüße, Florian

  16. #16
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.422
    Uff, nen 10er Versand nach D, aber ich probier den mal.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  17. #17
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.498
    Ja, auch an irgendwelchen ranzigen Tankstellen in Italien kriegt man einen tollen Espresso für € 0,90. Ich glaube übrigens, dass das auch daran liegt, dass die ihre Maschine einfach nie reinigen und deswegen überall Kaffeeablagerungen im Sieb sind, die machen, dass der Kaffee noch mehr nach Kaffee schmeckt. Wenn man seine Maschine wöchentlich chemisch reinigt und entkalkt, wird alles wieder so steril
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  18. #18
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Ja, auch an irgendwelchen ranzigen Tankstellen in Italien kriegt man einen tollen Espresso für € 0,90. Ich glaube übrigens, dass das auch daran liegt, dass die ihre Maschine einfach nie reinigen und deswegen überall Kaffeeablagerungen im Sieb sind, die machen, dass der Kaffee noch mehr nach Kaffee schmeckt. Wenn man seine Maschine wöchentlich chemisch reinigt und entkalkt, wird alles wieder so steril
    Ja; auch wenn die komplett vergessen den Siebträger zu befüllen, kommt immer noch ein guter Espresso raus!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  19. #19
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.146
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Ja, auch an irgendwelchen ranzigen Tankstellen in Italien kriegt man einen tollen Espresso für € 0,90. Ich glaube übrigens, dass das auch daran liegt, dass die ihre Maschine einfach nie reinigen und deswegen überall Kaffeeablagerungen im Sieb sind, die machen, dass der Kaffee noch mehr nach Kaffee schmeckt. Wenn man seine Maschine wöchentlich chemisch reinigt und entkalkt, wird alles wieder so steril
    Absolut einleuchtende Erklärung.

    Fügt sich nahtlos an die Theorie eines italienischen Freundes von mir, Komponist von Filmmusik. Der ist sich sicher, dass es eine negative Korrelation zwischen der Qualität des Essens und dem Kaufpreis der Küche gibt. Er hat eine deutsche Frau und noch nie so schlecht gegessen wie bei der deutschen Verwandtschaft mit ihren Poggenpohl- und Siematic-Küchen während seine Oma auf drei verrosteten Herdplatten in Rom wahre Wunder vollbringt.
    Beste Grüße, Florian

  20. #20
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.457
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Absolut einleuchtende Erklärung.

    Fügt sich nahtlos an die Theorie eines italienischen Freundes von mir, Komponist von Filmmusik. Der ist sich sicher, dass es eine negative Korrelation zwischen der Qualität des Essens und dem Kaufpreis der Küche gibt. Er hat eine deutsche Frau und noch nie so schlecht gegessen wie bei der deutschen Verwandtschaft mit ihren Poggenpohl- und Siematic-Küchen während seine Oma auf drei verrosteten Herdplatten in Rom wahre Wunder vollbringt.
    Ich weiß, dass ich mich wiederhole, aber ich muss jedes Mal grinsen, wenn mein Kumpel mit LMLM/E37S davon erzählt, dass er wieder irgendwo Industriebohnen für 14 Euro/kg gekauft hat.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •