Heute mal einen Barista-Kurs besucht. Wirklich sehr nette Leute und perfekt für einen verregneten Samstag. Werde demnächst noch so einen Sensorik-Kurs nachlegen; ich habe gemerkt das einen Geschmack konkret zu beschreiben nicht so einfach ist.
Viele Grüße, Marco
				Ergebnis 7.561 bis 7.580 von 10002
			
		Thema: Der Espresso-Thread
- 
	01.04.2023, 16:48 #7561Daytona  
 - Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
 Ganz nice. Hab ich im KN schon bewundert. 
 
 Aber von wegen „passt gut zum Carbonbike…“, hast du dein Bike in der Küche stehen? Meine sind in der Garage  
 
- 
	01.04.2023, 17:08 #7562
 
- 
	01.04.2023, 17:10 #7563den  habe ich vergessen. habe ich vergessen.
 
 mitech_7021g_links.jpgViele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram
 
- 
	01.04.2023, 17:14 #7564
 
- 
	01.04.2023, 17:24 #7565
 
- 
	01.04.2023, 17:50 #7566Ich will nicht viel vorwegnehmen. Einfach mal machen. Es ist ein kurzweiliger Mix aus Theorie und Praxis. Auch zB ein Ausflug woran man gute Bohnen erkennt. Spannend fand ich die A/B-Vergleiche zB 90 Grad vs 96 Grad bei zwei identischen Maschinen und ansonsten völlig identischem Setup/Parametern. Letztlich muss jeder unter Vorgabe eines Ratio einen Espresso einstellen, der ihm/ihr schmeckt. Und die Ergebnisse waren völlig unterschiedlich; DIE richtige Einstellung gibt es nicht. Man kann tatsächlich zwischen 20 und 40 sec einen guten Espresso produzieren. 
 
 Das war der Basic „Espresso“ Kurs bei Suuapinga. Die bieten wohl auch Family Trainings, wenn hier also 5-6 Personen zusammenkommen…
 
 https://suuapinga.com/collections/copilot-appointments
 
 Viele Grüße, MarcoGeändert von heradot (01.04.2023 um 17:54 Uhr) 
 
- 
	01.04.2023, 20:42 #7567Bissi Illumination für die Baristaecke. ( 7 Farben per FB schaltbar. ) 
 Kabel muss noch sauber verlegt werden.
 
  Gruß Robert Gruß Robert
 
  
 
- 
	01.04.2023, 20:55 #7568
 
- 
	01.04.2023, 21:32 #7569
 
- 
	01.04.2023, 21:36 #7570Jepp, ich habe gerade die Einstellungen der Mühle angepasst um das Rezept von heute nachzubilden. Bohnen ebenfalls dort mitgenommen und die Temp. von 93 auf 91 runter. Das war das Setup was mir heute am meisten getaugt hat. 
 Vor allem war es aber ein schöner Tag.
 
 Viele Grüße, MarcoGeändert von heradot (01.04.2023 um 21:38 Uhr) 
 
- 
	01.04.2023, 21:38 #7571
 
- 
	02.04.2023, 08:10 #7572
 
- 
	02.04.2023, 08:15 #7573 nice, Rotlichtmilieu nice, Rotlichtmilieu home home
 
- 
	02.04.2023, 09:17 #7574. Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus 
 
 
- 
	02.04.2023, 09:48 #7575Bin immer noch absolut begeistert von dem Setup ( Haptik / Optik / Ergonomie ) und der Möglichkeit, unkompliziert und schnell einen super leckeren Kaffee zu zubereiten. 
 Keine „Sauerei“ mit Kaffeemehl an der Mühle und überhaupt ist der Arbeitsplatz wieder ruck-zuck sauber für den nächsten Shot.
 
 Habe Anfang Februar noch den bodenlosen Siebträger und die Abklopfbox bestellt. Kommt im Mai. Die habe richtig zu tun. 
 
 Die Maschine bereitet mir jeden Tag viel Freude. Danke Dir nochmals für den feinen Deal Florian Gruß Robert Gruß Robert
 
  
 
- 
	06.04.2023, 15:09 #7576
 
- 
	07.04.2023, 11:03 #7577In dem Zusammenhang noch einmal an Dich, Marco: Was hat Dir an 91° mehr getaugt als an 93°? Ist das ein objektives "besser" oder ist das Geschmacksache? Wurde der Espresso intensiver, weniger intensiv, süßer, saurer, irgendwas? "Can you make it more purple?" NYON
 
- 
	07.04.2023, 11:28 #7578Man sagt ja z.B. generell, dass höhere Brühtemperatur die Bitterstoffe verstärkt - d.h. wenn du einen dunkel gerösteten Kaffee hast, dann wird der unter Umständen zu bitter und die Säure verfliegt noch mehr. Helle Röstungen, werden in der Regel (aber da gibt es auch Ausnahmen) bei höheren Temperaturen gebrüht. Aber wie Marco schon sagt, DIE eine Einstellung gibt es nicht. Bin aber auch auf seine Antwort gespannt  lg Michael lg Michael
 
  
 
- 
	07.04.2023, 11:38 #7579Der Kurs von Suuapinga ist übrigens im La Marzocco Showroom in München   
 
 Ist der Espresso zu heiß gebrüht worden, schmeckt er schnell bitter. War die Brühtemperatur zu niedrig, schmeckt er dagegen recht sauer. Jetzt kann man zwischen den beiden Bookends tweaken nach eigenem Gusto. Manche Kaffees (je mehr experimentell, desto mehr) machen das mehr mit, die klassischen ital. Mischungen sind dagegen meist für die normale Temperatur ausgelegt die jede Maschine, selbst die günstigste, mitbringt. Da wird’s meist schlechter als besser sobald man sich vom Soll löst.
 
 91 ist aber auch ganz schön niedrig schon.
 
- 
	07.04.2023, 11:47 #7580
 
Ähnliche Themen
- 
  I love my espresso and my GMT II..........Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
- 
  DER EspressoVon Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
- 
  Another espresso thread.....Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
- 
  HAITI EspressoVon COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10


 
					
					
					
					
				 
			
			
 Zitat von BJH
 Zitat von BJH
					
 
						 
 
Lesezeichen