Zu Ceado: Ich nutze seit ein paar Jahren die E37S zuhause und werde sie dann auch in die Gastro umziehen als Café-Crème-Mühle. Super angenehmes Mahlgut ohne Pulverdiarrhö auf der ganzen Arbeitsplatte; gefühlt schmeckt der Kaffee aus der MK E65s etwas cleaner, aber nicht gravierend. Super verarbeitet, kann ich empfehlen. Aber natürlich schon recht teuer. Ich will mir demnächst dann mal die neue Eureka Libra anschauen… once you go GBW, you may never go back![]()
Ergebnis 7.381 bis 7.400 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
12.02.2023, 13:39 #1Viele Grüße
Max
-
12.02.2023, 17:08 #2
-
13.02.2023, 06:44 #3
-
12.02.2023, 19:29 #4
Mein Rewe hat leider kein Purania Wasser. Dieses habe ich bis jetzt genutzt.
Das Wasser ist scheinbar nicht mehr lieferbar.
Jetzt hat Etoile Wasser.
https://de.openfoodfacts.org/produkt...-mineralwasser
Kennt das wer? Ist das auch so kalkarm/weich oder muss ich jetzt Volvic kaufen, wass ich eigentlich nicht will (vorallem wegen der kleinen Flaschen im Vergleich zu Purania)Geändert von Sailking99 (12.02.2023 um 19:30 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
12.02.2023, 19:46 #5
Ich hätte die Libre jetzt mit Magnetdosierantisprenkeldingens auf dem Siebträger benutzt, so jedenfalls der Workaround im Kaffeemacher-Review!
-
12.02.2023, 19:48 #6
-
12.02.2023, 19:46 #7
Volvic gibt es in 1,5 Liter und 8 Liter auch.
Etoile hat ne Härte von 15, viel zu hart.
https://wasserdatenbank.de/
-
12.02.2023, 20:01 #8
Ok, danke.
Ich werd wohl Volvic nehmen müssen.There is no Exit, Sir.
-
12.02.2023, 22:45 #9
Sehr schön. Auch wenn ich die Latte Art ein wenig verkackt hatte, so war meine Frau hellauf begeistert vom ihrem erste Cappuccino aus dem neuen Setup
An die Dampfpower der Micra gewöhnt man sich schnell, ist schon irre wie schnell die Milch heiß und perfekt geschäumt ist. Da kommt ein Zweikreiser nicht mit.
Ich fummel immer mal wieder einen Tick am Mahlgrad rum, daher habe ich noch keine Zeiten eingestellt und arbeite noch im SD Modus. Das macht die Mühle aber sehr gut.
GBW ist sicher sehr nett, das kommt dann irgendwann mal. Aber jetzt erst mal üben.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
13.02.2023, 10:20 #10
Vielleicht habt ihr eine kreative Idee: ich suche ein Tool, mit dem ich meine Mühlen mit Überdruck ausblasen kann, sowas wie einen Faltenbalg, der bei einigen Eureka und Ceado-Mühlen vorgesehen ist, eine konvexe Gummikappe oder dergleichen. Das Tool bräuchte einen Außendurchmesser von etwa 75 mm, um auf dem Rand der EK43 aufzuliegen.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
13.02.2023, 10:29 #11
Besorg Dir doch einfach einen kleinen Faltenbalg mit 75mm Anschlussmaß.
Dass der offen ist, ist überhaupt kein Problem, ist der mitgelieferte meiner Life/Ceado auch.
Der Verschluss über die Handfläche sollte reichen.
Für kleine Hände gibt es auch verjüngende:
https://www.wiedemann-fahrzeugtechni...58-mm-zu-75-mmAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
13.02.2023, 10:57 #12
Gute Idee! Kleine Hände gibt es in meiner Familie nicht, zylindrisch ginge also auch.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
13.02.2023, 11:59 #13
- Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 444
Wie groß ist das Innenmaß der Mühle?
Grüße
Tobias
-
13.02.2023, 12:51 #14
Ich schau heut Abend, welches Maß der Faltenbalg der DF64 hat.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
13.02.2023, 13:47 #15
- Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 444
Genau dran habe ich auch gedacht. Das Außenmaß beträgt 69mm.
B04EB02F-6C39-4D56-9E47-4FDC5E127F96.jpgGrüße
Tobias
-
13.02.2023, 13:36 #16
Ich habe jetzt zwei Faltenbälge mit 60/70 mm Innenmaß bestellt, die passend aussahen.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
13.02.2023, 13:54 #17
Danke!
Dann leg ich mich wieder hin.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
14.02.2023, 14:23 #18
Nur 16 Kilo im Koffer. Da ging noch was!
Beste Grüße, Florian
-
16.02.2023, 11:38 #19
- Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 444
Das erste Mal DAK aus Amsterdam, ich bin gespannt. Geröstet am 13.02. und heute angekommen.
970A4B67-2237-4694-8816-AB0720A2E98C.jpg
Der hier ist (war) Kabira von Lightroast:
50974DC0-1A9F-4654-B9D9-D117FA96F772.jpg
B5E1C5E8-5D9F-4CFD-83CD-076E98DD9B53.jpgGeändert von grobi666 (16.02.2023 um 11:39 Uhr)
Grüße
Tobias
-
16.02.2023, 17:08 #20
Die sehen spannend aus, Tobias. Vor allem der Alchemist. Und der Peach Blossom auf der Website klingt sehr nach meinem cup of coffee.
Beste Grüße, Florian
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen