Der Anker ist aber auch kein Malabar Monsooned, Elmar, sondern ein ehrlicher konventioneller Robusta.
Dass im Moment fast alle Röstereien einen MM im Angebot haben, ob Arabica oder Robusta, kann ich mir eh nur dadurch erklären, dass die MMs immer eine tolle Crema produzieren. Da geht die Optik vor dem Geschmack, denn in den vielen Fällen schmecken die total gammelig und muffig und werden deshalb auch so dunkel gebrannt, dass die Bohnen schon schwarze Flecken kriegen.
Denn selbst in Indien, wo Arbeitszeit nicht viel kostet, musst Du für einen guten MM einen Riesen-Aufwand betreiben: monatelanges Lagern, wobei die Bohnen immer wieder per Hand umgeschichtet werden müssen, damit sie nicht zum modern anfangen, dann per Hand aussortiert. MM mit guten Arabica-Bohnen, z.B. der Third Wave Coffee MM AA kosten in Indien schon mehr als 20 Euro das Kilo. Die MMs sind hier aber auch nicht sonderlich beliebt oder verbreitet.
Ergebnis 7.241 bis 7.260 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Baum-Darstellung
-
25.01.2023, 19:44 #11Beste Grüße, Florian
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10





Lesezeichen