Seite 304 von 499 ErsteErste ... 254284294302303304305306314324354 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.061 bis 6.080 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Für ein Doppelsieb nehme ich immer 18gr als Referenz. Über den Mahlgrad und leichtes Trampern (du kannst auch wie ein Schmied drauf drücken, dann kommt halt nichts raus) die Zeit anpassen. Menge bei 18gr sollte etwa 42gr Espresso in ca. 25 Sekunden ergeben.
    Dann geht es an die Nuancen, falls es das braucht.
    Servus
    Claus

  2. #2
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.284
    Also erstmal danke an alle

    Ich verstehe es nicht, habe heute nochmal eine kleine Stellung weiter gedreht, plötzlich geht´s.
    Habe neuen Kaffee rein getan (der alte war alle), gleiche Sorte und ähnliches Datum, aber irgendwie deutlich besser als den Rest der Woche.
    Sifft kaum noch, Zeit und Menge passen plötzlich auch
    Dennoch anbei paar Bilder.

    18Gr im VST Sieb:

    44 Gr der Tasse:



    Nach dem Bezug:


    Ich werde jetzt im feinen nochmal bisschen spielen, bleibe dabei aber bei der 18Gr Dosierung, viel mehr passt in das Sieb auch nicht.
    Geändert von emjey (22.10.2021 um 13:12 Uhr)
    Es grüßt der Markus

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Zitat Zitat von emjey Beitrag anzeigen
    Also erstmal danke an alle

    Ich verstehe es nicht, habe heute nochmal eine kleine Stellung weiter gedreht, plötzlich geht´s.
    Habe neuen Kaffee rein getan (der alte war alle), gleiche Sorte und ähnliches Datum, aber irgendwie deutlich besser als den Rest der Woche.
    Sifft kaum noch, Zeit und Menge passen plötzlich auch
    Dennoch anbei paar Bilder.

    18Gr im VST Sieb:

    44 Gr der Tasse:



    Nach dem Bezug:


    Ich werde jetzt im feinen nochmal bisschen spielen, bleibe dabei aber bei der 18Gr Dosierung, viel mehr passt in das Sieb auch nicht.
    Das sieht für mich nach nem bisschen wenig im Sieb aus. Was ist das für ein Sieb, also welche Grammangabe steht drauf?

  4. #4
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.284
    18Gr VST Sieb, sind auch genau 18Gr drin gewesen. Meinste etwas mehr rein? Kann es ja mal mit 20 morgen versuchen, für heute ist mein Koffein Bedarf gedeckt
    Es grüßt der Markus

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Zitat Zitat von emjey Beitrag anzeigen
    18Gr VST Sieb, sind auch genau 18Gr drin gewesen. Meinste etwas mehr rein? Kann es ja mal mit 20 morgen versuchen, für heute ist mein Koffein Bedarf gedeckt
    Ja, mach mal mehr rein. Egal ob bei den VST oder den Strada Sieben, wenn du die Menge reinmachst, die drauf steht, ist das Sieb nicht voll genug. Könntest auch mal mit nem 14 Gramm Sieb probieren.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.029
    Matschiger Puck, viel zu wenig im Sieb. So kann das nichts werden. Da muss mehr rein. Dieses krampfhafte Mahlen nach Zahlen ist Murks.

    Zitat Zitat von emjey Beitrag anzeigen
    bleibe dabei aber bei der 18Gr Dosierung, viel mehr passt in das Sieb auch nicht.
    Da passt noch ordentlich mehr rein.
    Geändert von Edmundo (22.10.2021 um 21:13 Uhr)

  7. #7
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.311
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Matschiger Puck, viel zu wenig im Sieb. So kann das nichts werden. Da muss mehr rein. Dieses krampfhafte Mahlen nach Zahlen ist Murks.


    Da passt noch ordentlich mehr rein.
    100% +1 +1 Jede Maschine, jeder Siebträger, eigentlich jede Umgebung ist anders, da muss man sich rantasten und in erster Linie nach Gefühl arbeiten. Also Siebträger voll machen, abstreifen und von dort aus dann hinarbeiten. Die Waage ist bestenfalls ein Instrument zur Kontrolle um zu wissen wieviel da drin ist, nicht der Ausgangspunkt

    Hab grad nachgemessen, bei mir sind 11,08g im Einersieb
    lg Michael


  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.545
    Ja, ich denke auch, dass da 1-2 Gramm mehr rein müssen. Da fehlt auch der Siebabdruck auf dem Puck.
    Mach es doch mal Italo Style. Das Ding voll machen, mit dem Finger abstreifen und gucken wieviel drinnen ist.
    Und dann probierste es mal damit.
    Wird schon.
    Die Körnung sieht doch gut aus.
    Geändert von Sailking99 (22.10.2021 um 22:54 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.861
    Nur zur Orientierung: In das 14g Sieb vom La Marzocco kommen bei mir 17-17,5g, je nach Sorte. Wichtig ist, dass nach dem Tampen die Füllhöhe in etwas auf dem "Eichstrich" liegt, an dieser Einkerbung im Sieb. Dann passt es bei mir.
    LG Josef

    Shoganai

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von Patrizzi
    Registriert seit
    04.07.2018
    Ort
    Im Auto.
    Beiträge
    710
    Da hier ja geballtes Wissen steckt: Ich suche nach einer Wandhalterung für 2-3 Siebträger, die ich kleben kann. Hat sowas schon jemand?

    Bisher habe ich die 1er von Clara Coffee gefunden. Hier stört mich aber, dass ich drei einzelne nebeneinander pappen müsste.

    Danke für Hinweise
    Ich poliere Delphine.

    Beste Grüße

    Nicolas

  11. #11
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Frag doch mal den Typ. Der scheint sehr flexibel auf Anfragen alles mögliche zu machen: https://www.kaffee-netz.de/threads/3...kteile.139434/

    Oder den mal anhauen: https://www.espressoflo.de/
    Geändert von BJH (23.10.2021 um 19:51 Uhr)

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.886
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    Ich hab mir gestern eine Espressowaage mit Timer und einen Dosierbecher bestellt. Mir gehts um die Reproduzierbarkeit guter Espressi durch Einstellung des richtigen Mahlgrads in Verbindung mit Brühverhältnis und Bezugsdauer.
    Die Küchenwaage ist da doch zu unpräzise und beim Mahlen direkt in den Siebträger muss ich in der Mitte immer kurz pausieren um den Kaffee im Siebträger zu verteilen, so dass es keine Sauerei gibt. Dabei muss ich die Mühle kurz anhalten und dann wieder starten, was bedeutet dass die Kaffeemenge nicht immer zu 100% genau ist trotz Timer in der Mühle.
    Ich stell mir das so vor, dass ich in Zukunft direkt in einem Zug in den Dosierbecher mahle und diesen dann direkt in den Siebträger fülle.
    Mit der Waage kann ich sicherstellen, dass ich die richtige Zeit für Einer- und Zweierbezug in der Mühle programmiere und später auch das richtige Brühverhältnis (Ich peile die empfohlene Zahl von 2-2,5 bei ca. 25s an) bekomme.
    Wenn Deutsche Espresso zubereiten

  13. #13
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.025
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Wenn Deutsche Espresso zubereiten
    Honk!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  14. #14
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.848
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Wenn Deutsche Espresso zubereiten
    Die ganze Mühe und dann kein Hygrometer.
    Weiß doch jeder Barista, dass die Mühle täglich entsprechend der aktuellen Luftfeuchtigkeit eingestellt werden muss.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  15. #15
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.284

    Jaja, gebt’s mir ruhig, hab ich verdient
    Danke für die Tipps, morgen früh mach ich das Sieb randvoll und schau mal

    Zitat Zitat von pelue Beitrag anzeigen
    Die ganze Mühe und dann kein Hygrometer.
    Weiß doch jeder Barista, dass die Mühle täglich entsprechend der aktuellen Luftfeuchtigkeit eingestellt werden muss.
    Das geht auch ohne?
    Es grüßt der Markus

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.029
    Jetzt weißt du auch warum in Deutschland ein Espresso 3,50 Euro kostet und in Italien 1,10 Euro

  17. #17
    Daytona Avatar von jannis-noah
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    In der Stadt
    Beiträge
    3.175
    Grüße
    Dirk

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Jetzt weißt du auch warum in Deutschland ein Espresso 3,50 Euro kostet und in Italien 1,10 Euro
    Nee, das hat andere Gründe.

    Die Italiener „sparen“ sich die Lohn-, Umsatz- und Einkommenssteuer. Darüber hinaus zahlen sie niedrigere Gehälter, Pachten und Betriebskosten.

  19. #19
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.495
    Blog-Einträge
    1
    Hömma!
    Espresso erfordert genauso ein Rezept wie Kochen oder Backen
    Schon mal versucht, bei einem Kuchen einfach mal nur halb so viele Eier oder halb so viel Flüssigkeit zu nehmen?

    Warum das bei "den Italienern" einfach so läuft ist, weil die jeden Tag hunderte Espressi machen und die Parameter immer wieder fein justieren. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Toleranzen bei denen sehr eng sind. Davon bekommt man halt nichts mit, wenn man einen Espresso bestellt. Nebenbei, Barista ist in Italien ein Ausbildungsberuf.

    Ich gehe mir jetzt mal einen Espresso machen. Bin in einer halben Stunde wieder da.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.545
    Also ich hab 18gr in meinem 17er Sieb drinnen. Das geht ganz gut, dürfte aber auch nicht weniger sein.
    Bei weniger besteht immer gleich die Gefahr, dass der Tamperbell sich verkantet und stecken bleibt.
    There is no Exit, Sir.

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •