Oberursel ist nur ein paar Kilometer weit weg von mir. Ich könnte mir die Maschine anschauen und dem Verkäufer auf den Zahn fühlen. Hab ja immerhin bereits seit knapp vier Jahren eine Linea Mini.
Aber ich gebe zu bedenken, dass man bei einer Maschine aus 2018 möglicherweise eine Wartung durchführen könnte/sollte. Die ist bei ner La Marzocco durchaus kostenintensiver als bei ner 0815 E61 Maschine.
Oberursel hat gleichwohl sehr kalkarmes Wasser. Da können wir hier in Frankfurt nur von träumen. Könnte dem Thema Wartung zuträglich sein.
Ergebnis 5.941 bis 5.960 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
30.09.2021, 20:28 #1Daytona
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
-
30.09.2021, 20:33 #2Daytona
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Die Maschine in Oberursel kostet aber 3.700 Euro. Und Wartung bei Macatec läßt bei mir den Puls hochschnellen.
-
30.09.2021, 20:46 #3
Unterhandelt. Und Wartung muss ja noch nicht anstehen. Wer weiß wie oft benutzt.
-
30.09.2021, 20:57 #4
Ja genau, ist die Maschine aus Oberursel. Ist von Darmstadt auch nicht weit weg.
Bin am überlegen, morgen mal hinzufahren. Das 2018er Modell hat noch keine WLAN Ansteuerung oder?
Gibts irgendwas zu beachten bzw. sollte ich vorher noch was abklären?
-
30.09.2021, 21:22 #5
Nimm den Bernie mit.
-
30.09.2021, 21:42 #6Daytona
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Würde mir das Expansionsventil und den Ablauf des Magnetventils (aufschrauben) ansehen. Ferner den Heißwasserauslauf (aufschrauben). Den Schlauch des Wassertanks (Ablagerungen) und hinter die Abdeckungen der Drehventile gucken. Prüfen ob das Entlüftungsventil beim Aufheizen arbeitet. Gucken wie es unter dem Duschsieb und in den Siebträgern aussieht. Indizien auf den Pflegezustand/Reinlichkeit der Besitzer in Bezug auf die Maschine. Und ich würde mir genau ansehen was Macatec angeblich gemacht hat. Ich habe erst kürzlich mit denen zu tun gehabt und würde fortan einen riesengroßen Bogen um die machen.
Yep, App Steuerung hat die Maschine noch nicht. Es sei denn es wurde nachgerüstet. Die cooltouch Dampflanze hat sie jedenfalls nicht.Geändert von BJH (30.09.2021 um 21:46 Uhr)
-
30.09.2021, 21:44 #7Daytona
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Vito, ich könnte mitkommen. Sofern es am Mittag bis frühen Nachmittag ist. Oder am Wochenende. Will mich aber nicht aufdrängen.
-
30.09.2021, 21:49 #8Daytona
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
-
30.09.2021, 22:39 #9
Danke euch beiden! Preislich würden sie mir wie gesagt auf 3300€ entgegenkommen. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass im März 2021 ein kompletter Service inkl. Austausch aller Dichtungen & Schläuche gemacht wurde. Im Juli wurde dann zusätzlich noch das Thermostat erneuert. Beides bei Macatec!
Bernie: Vielen Dank für das Angebot. Werd wohl morgen früh direkt hinfahren, wenns sich zeitlich ausgeht! Morgen Mittag muss ich leider wieder in Darmstadt sein. Mir brennts jetzt schon richtig unter den Nägeln... kann glaube ich auch nicht mehr bis zum Wochenende warten

Ps: Warum die schlechten Erfahrugen mit Macatec? Machen die keine ordentliche Arbeit?
-
01.10.2021, 07:03 #10
Ich finde das hört sich gut an. Ansehen und dann entscheiden.
-
01.10.2021, 08:09 #11
Nebenbei noch mal zum Thema Mühle: Ich habe zuhause zwei Mühlen, eine Demoka und eine EK 43. Letztes Wochenende kamen Freunde, die ggf. von Nespresso auf Espressomaschine wechseln wollen. Um ihnen zu zeigen, dass die Mühle einen massiven Einfluss hat, haben wir beide Mühlen verglichen, d.h. gleicher Kaffee, gleiche Menge, gleiche Durchlaufzeit. Der Kaffee aus den beiden Mühlen unterschied sich in Konsistenz und Geschmack, das haben die beiden selbst festgestellt. Der Kaffee aus der Demoka war körperreicher, dafür aber auch bitterer, der aus der EK 43 etwas dünner und milder.
Interessant an der Stelle ist, dass die beiden den Espresso aus der Demoka besser fanden, weil der Espresso sie mehr an den klassischen Espresso beim Italiener erinnerte. Nach meinen Kriterien hat die EK den meilenweit besseren Espresso gemacht, mit mehr Süße und weniger Bitterstoffen. Ich lege aber auch nicht so viel Wert auf einen körperreichen Kaffee, mir sind die Aromen wichtiger.
Die Lehre für mich daraus ist, dass Anfänger vielleicht in der Tat mit den üblichen Verdächtigen besser bedient sind als mit einer Spezialistenmühle, da die normale Mühle ihnen erlaubt, das italienische Barfeeling zuhause nachzustellen. Danach können sie sich immer noch entwickeln. Ist ja bei allen anderen Hobbys auch nicht anders, man steigt mit einem guten Generalisten ein und schaut, wo es einen hintreibt. Mehr Körper: Kegelmahlwerk, klarere Aromen: größere Scheiben.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
01.10.2021, 10:18 #12
Das ist nicht nur beim Kaffee so, bei Wein und anderen Genussmitteln ja auch. Anfänger und Einsteiger müssen die Erfahrungen selber machen, die kann man niemanden abnehmen. Klar kann man gleich High-End einsteigen aber eigentlich verbaut man sich auch viel dadurch.
Thema Mühle - die EK43 kostet ca 10x das was die Demoka kostet, ist der Unterschied bei der Verkostung dann auch rausgekommen?
Spielzeug kannst du halt ned in echtem Nutzwert quantifizieren
Wir sind versaut, was solls
lg Michael

-
01.10.2021, 11:32 #13
-
01.10.2021, 08:53 #14Milgauss
- Registriert seit
- 26.08.2006
- Beiträge
- 268
Hallo Vito,
wie sieht sie aus, die LM Mini?
Wenn das nix wurde, dann kannst Du ja auch eine gebrauchte GS3 nehmen. Die Wartung mache ich eigentlich selbst, das ist bis auf wenige Dinge auch kein Problem, jedenfalls, wenn man sich technisch etwas zutraut und das Werkzeug dazu hat. Mal ein Ventil ausbauen und entkalken geht recht gut, den Tank zu leeren, zu öffnen und entkalken ist schon was größeres, aber immer noch gut möglich, jedenfalls bei der GS3.
Dichtungen und Ersatzteile bekomme ich von sander-tec aus Berlin, den hat mir der Händler aus Hamburg, wo ich die GS3 Anfang 2008 gekauft habe, empfohlen, und der unterstützt mich auch bei Fragen, wie das eine oder andere zu machen ist.
Gutes Wasser ist natürlich wichtig, bei mir läuft da immer Volvic durch, der Ergebnis ist, dass das Dampfabblasventil nur einmal entkalkt werden musste, der Boiler für das Wasser auch nur, und das in 13 Jahren.
Die LM Mini ist bestimmt auch sehr gut, auch wenn ich mich an der GS3 immer noch erfreue, und meine, dass das auch meine letzte Espressomaschine sein wird, ich sehe nicht, was woanders derart besser sein sollte...
Wichtiger ist noch die Mühle, aber das wird ja hier auch gerade diskutiert.Gruß, Jörg
-
01.10.2021, 10:07 #15
Also leider hat das nicht geklappt mit heute Vormittag hinfahren. Habe aber eben lange mit der Besitzerin telefoniert. Man kennt sich sogar über ein paar Ecken

Maschine wurde wohl ausschließlich mit Volvic betrieben und scheinbar sehr penibel gepflegt! Fahre heut spät Abend hin... dann gibts hoffentlich ein Update!
-
01.10.2021, 10:45 #16
Paretoprinzip oder 80-zu-20-Regel:
80 % der Ergebnisse werden mit 20 % des Gesamtaufwandes erreicht. Die verbleibenden 20 % der Ergebnisse erfordern mit 80 % des Gesamtaufwandes die quantitativ meiste Arbeit. Oder eben Geld.
Selbst mit den 80% Ergebnissen bekommt man i.d.R. schon besseren Espresso hin als in 95% der Restaurants. Und an die 20% kommt man erst mit viel Erfahrung, da ist Geld eben nur ein notwendiger, aber nicht hinreichender Faktor.
Die Demoka hatte ich jahrelang. Keine besonders hochwertige Mühle aus Blech, viel Sauerei, aber gute Ergebnisse hat sie gemacht. Und ist für kleines Geld zu bekommen. Daher kann man sie durchaus empfehlen.
Ebenso meine Rocket, der Espresso der Linea ist jetzt nicht soooo unterschiedlich. Aber die Maschine ist halt toll. Macht Spaß jeden Tag. Aber unter normalen Umständen wäre ein Upgrade nicht nötig gewesen. Aber wie Michi sagt, wir sind versaut …
-
01.10.2021, 13:38 #17Daytona
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Ich wollte kürzlich meine Linea Mini dort warten lassen. Außer vollmundigen Versprechungen wurde trotz klarer Absprachen innerhalb 7 echten Arbeitstagen nichts gemacht. Ich habe die Maschine dann unverrichteter Dinge nach fast zwei Wochen wieder abgeholt. Die Maschine war total verdreckt, sah aus als ob sie die ganze Zeit neben ner Friteuse stand. Zusätzlich hat sie nun einen kleinen aber recht tiefen Kratzer auf dem Abdeckblech des Balkons.
Der GF, den ich ob des völlig verpatzten Auftrags ansprach, redete sich ziemlich halbgar raus. Als er dann noch im Laufe des Gesprächs skizzierte, wie man im Hause Macatec üblicherweise eine Entkalkung durchführt, war ich froh, dass keiner der Stümper dort an meiner Maschine rumgedoktert hat.
Auch der hoch und heilig versprochene Anruf (angekündigt für den Folgetag an dem ich die Maschine abgeholt habe) nachdem der GF bezüglich der Beschädigung meiner Maschine mit seinen Mitarbeitern sprechen wollte, ist nach 1,5 Wochen nicht erfolgt.
Ich drücke dir die Daumen, dass sie an der Maschine, die du potentiell kaufen möchtest, anständig gearbeitet haben.
-
01.10.2021, 22:59 #18
Was sagt denn LM Deutschland dazu?
Die waren bei mir ultra motiviert und hilfreich. Sprich die doch mal an und frag nach dem Service Provider in Deiner Gegend.
Alternativ sag mir Bescheid wo Du bist und ich frag bei meinem LM Kontakten nach. Ich kann es mir nach meinen Erlebnissen mir garnicht anders vorstellen als dass die da guten Service im Sinn haben.There is no Exit, Sir.
-
01.10.2021, 15:07 #19
oh man... was ein scheixx!! Das tut mir leid. Die Besitzer der Maschine äußerten sich sehr zufrieden mit Macatec
Ich werde berichten

-
02.10.2021, 02:51 #20
Ich hab hier ebenfalls nur guten Service erlebt. Ich kannn auch nicht klagen. Und auch die Erfahrungen in einem Laden können unterschiedlich sein. Beispiel: Wenn der Techniker krank ist zum Beispiel dann gibts Verzug. Wenn man das nicht ordentlich kommuniziert, dann ist das nicht gut. Wäre der Techniker da gewesen hätte er alles erledigt und zur Zufriedenheit. Gibt halt nicht nur schwarz/weiss.
Aber was ist denn jetzt mit der LInea Mini? Gibts kein Vollzug?
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10






Lesezeichen