Seite 293 von 499 ErsteErste ... 243273283291292293294295303313343 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.841 bis 5.860 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    MG
    Beiträge
    869
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Wenn wir schon bei Mühlen sind wollte ich mal fragen, ob jemand Erfahrung mit einer Mahlkönig EK 43 hat? In der S Version hat die ja küchenverträgliche Ausmaße und mir gefällt das Design einfach so gut. Wobei neben der LM wahrscheinlich auch die große Version schön aussehen könnte. Aber dann fliehe ich wahrscheinlich mit meinem Equipment aus der Küche.


    Ist ne super Mühle. Natürlich wie gefühlt 90% aller anderen Mühlen hier im Thread total oversized für den Homeanwender. Aber das ist ja genau was wir wollen...

    Mich persönlich stört die fehlende Siebträgeraufnahme, daher setze ich sie in der Rösterei nicht ein. Meine Gastrobuddies meinen , dass die EK 43 besonders bei milden, säurebetonten Kaffees ihre Stärken ausspielt. Also eher für Filter und helle Espressi. Für das Geschäft mit klassischeren Espressi setzen sie bspw. eher auf ne Mythos.
    Beste Grüße,

    Roman

  2. #2
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.495
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Wenn wir schon bei Mühlen sind wollte ich mal fragen, ob jemand Erfahrung mit einer Mahlkönig EK 43 hat? In der S Version hat die ja küchenverträgliche Ausmaße und mir gefällt das Design einfach so gut. Wobei neben der LM wahrscheinlich auch die große Version schön aussehen könnte. Aber dann fliehe ich wahrscheinlich mit meinem Equipment aus der Küche.
    Ich habe eine EK 43 seit 2019, weil ich eine Single-Dosing-Mühle haben wollte. Wir wechseln mehrmals täglich die Kaffeesorten. Die S wurde leider erst später vorgestellt, sonst hätte ich die gekauft. Von der Bedienung her umständlicher als eine normale Mühle, aber man gewöhnt sich dran. Kaffee abwiegen, Mahlgrad einstellen (man trifft die vorherige Einstellung nicht immer 100%ig), Mahlen in Siebträger mit aufgesetztem Trichter (17 g in ca. 2 s), Abklopfen, WDT (wichtig, sonst gibt es Channeling), Zubereiten.

    Die Mahlscheiben müssen sehr gut parallel und axial justiert sein, sonst kann die EK43 ihr Potential nicht voll entfalten. Wenn sie es aber gut justiert ist, bekommt man exzellente Resultate in der Tasse. Die Bezüge sind etwas anders als bei normalen Mühlen. Der Kaffee läuft während des Bezugs immer schneller, man muss also gut aufpassen. Die Espressi haben vergleichsweise wenig Körper, fühlen sich also etwas dünn an. Dafür sind vor allem helle Röstungen komplex und süß. Für Fans von dunklen Röstungen ist die EK 43 also nicht die optimale Mühle.

    Die Mythos finde ich übrigens auch sehr cool, mal abgesehen von ihrer für Zuhause vollkommen ungeeigneten Größe. Die beiden besten Espressi meines Lebens kamen jeweils aus einer Mythos.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.545
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Ich habe eine EK 43 seit 2019, weil ich eine Single-Dosing-Mühle haben wollte. Wir wechseln mehrmals täglich die Kaffeesorten. Die S wurde leider erst später vorgestellt, sonst hätte ich die gekauft. Von der Bedienung her umständlicher als eine normale Mühle, aber man gewöhnt sich dran. Kaffee abwiegen, Mahlgrad einstellen (man trifft die vorherige Einstellung nicht immer 100%ig), Mahlen in Siebträger mit aufgesetztem Trichter (17 g in ca. 2 s), Abklopfen, WDT (wichtig, sonst gibt es Channeling), Zubereiten.

    Die Mahlscheiben müssen sehr gut parallel und axial justiert sein, sonst kann die EK43 ihr Potential nicht voll entfalten. Wenn sie es aber gut justiert ist, bekommt man exzellente Resultate in der Tasse. Die Bezüge sind etwas anders als bei normalen Mühlen. Der Kaffee läuft während des Bezugs immer schneller, man muss also gut aufpassen. Die Espressi haben vergleichsweise wenig Körper, fühlen sich also etwas dünn an. Dafür sind vor allem helle Röstungen komplex und süß. Für Fans von dunklen Röstungen ist die EK 43 also nicht die optimale Mühle.

    Die Mythos finde ich übrigens auch sehr cool, mal abgesehen von ihrer für Zuhause vollkommen ungeeigneten Größe. Die beiden besten Espressi meines Lebens kamen jeweils aus einer Mythos.
    Danke für die Einschätzung.
    Ich trinke ja ausschließlich dunkle Röstungen. Daher ist die wohl nix.
    There is no Exit, Sir.

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.545
    Danke, Siebträgeraufnahme ist jetzt kein Fokus für mich, aber fehlender Timer stört mich schon.
    Mit Mythos meinst Du diese, oder?
    https://www.va-espresso-machines.de/mythos1

    Und ja, Oversized ist was wir wollen.
    There is no Exit, Sir.

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    MG
    Beiträge
    869
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Danke, Siebträgeraufnahme ist jetzt kein Fokus für mich, aber fehlender Timer stört mich schon.
    Mit Mythos meinst Du diese, oder?
    https://www.va-espresso-machines.de/mythos1

    Und ja, Oversized ist was wir wollen.
    Forenkonform wäre der Nachfolger:

    https://www.victoriaarduino.com/en/mythos-2-en/
    Beste Grüße,

    Roman

  6. #6
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.025
    Blog-Einträge
    1
    "The barista that has the bundle gravimetric machine and Mythos 2 can work in complete tranquility to offer a great cup of coffee to its customers."


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.545
    Boah!
    Ich bin, glaub ich, verliebt.
    https://www.mahlkoenig.de/de/products/e65s-gbw
    Meinungen? Erfahrungen?
    There is no Exit, Sir.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    3.422
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Boah!
    Ich bin, glaub ich, verliebt.
    https://www.mahlkoenig.de/de/products/e65s-gbw
    Meinungen? Erfahrungen?
    Ich habe die und bin sehr angetan. Ich habe das Gefühl, dass sie durch das abgewogene Mahlgut sehr reproduzierbare Ergebnisse liefert. Sie ist sehr schnell und vor allem sehr leise. Hatte vorher eine Mazzer Mini. Meiner Meinung nach eine deutliche Verbesserung. Auch im Handling.
    Viele Grüße

    Ariane

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.545
    Zitat Zitat von Macuser Beitrag anzeigen
    Ich habe die und bin sehr angetan. Ich habe das Gefühl, dass sie durch das abgewogene Mahlgut sehr reproduzierbare Ergebnisse liefert. Sie ist sehr schnell und vor allem sehr leise. Hatte vorher eine Mazzer Mini. Meiner Meinung nach eine deutliche Verbesserung. Auch im Handling.
    Spannend. Vielen Dank, Ariane.
    Hast du die Ergebnisse mal nachgewogen? Ist die Mühle denn wirklich immer genau oder schwankt sie ein wenig?
    Totraum würde mich auch noch interessieren. Der ist bei meiner Atom ja doch recht groß. Da würde ich mir Verbesserung wünschen.
    Leise und schnell ist gut. Meine Atom kommt mir recht langsam vor.
    Zuletzt Gibt es etwas was Dich an der Mühle stört oder Du gerne anders hättest?

    Ich hoffe die Mühle Herbst mal näher ansehen zu können. Man braucht ja schließlich ein Geschenk für einen selber für Weihnachten.

    Ansonsten würde mich noch interessieren welche Mühlen man im 1,5k - 2,5k Bereich noch ansehen sollte.
    Mit Wiegen wäre fein, aber nicht zwingend. Timer aber schon, wenn keine Waage dabei.
    Die Mythos liegt mir im Preis irgendwie zu hoch. Soweit bin ich noch nicht.
    Geändert von Sailking99 (08.09.2021 um 22:32 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    3.422
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Spannend. Vielen Dank, Ariane.
    Hast du die Ergebnisse mal nachgewogen? Ist die Mühle denn wirklich immer genau oder schwankt sie ein wenig?
    Totraum würde mich auch noch interessieren. Der ist bei meiner Atom ja doch recht groß. Da würde ich mir Verbesserung wünschen.
    Leise und schnell ist gut. Meine Atom kommt mir recht langsam vor.
    Zuletzt Gibt es etwas was Dich an der Mühle stört oder Du gerne anders hättest?
    Ich selbst habe die Ergebnisse nicht nachgewogen. Ich hatte mich im Vorfeld der Anschaffung informiert und die Profis, die nachgewogen haben, haben durchweg nur minimalste Abweichungen festgestellt. Für mich als Hobby-Anwenderin mehr als ausreichend.

    Auch in Bezug auf den Totraum habe ich mich auf Erfahrungswerte anderer verlassen: Hier ist sie nicht so vorbildlich. Genaue gr-Zahlen kann ich Dir aber nicht mehr sagen. Ist mir persönlich auch nicht so wichtig. Ich mahle einfach einen Portion raus und gut ist. Ich gehe das ganze eher pragmatisch an.

    Es gibt nichts, was ich gerne anders hätte: Die Mahlgradverstellung geht recht präzise (hat mich bei der Mazzer massiv gestört) dank der Disc Distance Detection, bei der der Mahlgrad auf Basis des tatsächlichen Abstands zwischen den Mahlscheiben eingestellt wird. Das finde ich sehr hilfreich wenn man mal eine andere Bohne in der Mühle hat. Man kann dann leicht wieder den Mahlgrad "zurückverstellen" wenn man sich den Wert merkt.

    Die Siebträgererkennung funktioniert bei mir super und auch recht schnell.

    Ich kann die Mühle uneingeschränkt empfehlen und habe das Upgrade nicht bereut.
    Viele Grüße

    Ariane

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.225
    Meine mich zu erinnern, daß irgendein Member die hat.

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post6576004
    Geändert von ducsudi (08.09.2021 um 18:26 Uhr)
    Grüsse
    der Sudi


  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    831
    Exzellent - Danke für euren Input. Damit bewaffnet werde ich Samstag beim Örtlichen vorstellig. Da wir auch eher interessierte Laien als echte Pros sind, werden wahrscheinlich die meisten Mühlen für uns reichen. Scheint auf die "üblichen" Verdächtigen hinauszulaufen
    Besten Gruß

    Sven

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.029
    Die etzinger etzMAX Light W wird immer wieder genannt und ist mit Waage (gibt es auch ohne, dann ist es die ohne „W“). Soll live sehr gut und wertig aussehen, noch besser als auf Bildern. Mich würden da auch Erfahrungen interessieren.

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    MG
    Beiträge
    869
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Die etzinger etzMAX Light W wird immer wieder genannt und ist mit Waage (gibt es auch ohne, dann ist es die ohne „W“). Soll live sehr gut und wertig aussehen, noch besser als auf Bildern. Mich würden da auch Erfahrungen interessieren.
    Ich finde das Design der Etzingermühlen ziemlich stark, u.a. weil weit ab vom Wettbewerb. Die Mühlen haben ja keine Scheiben, sondern ein Kegelmahlwerk, soweit ich weiß. Dunkle Espressi sollen damit sehr gut funktionieren und es gibt wohl so gut wie keinen Totraum. Für Freunde hellerer Espressi gibt es dann auch einen alternativen Mahlkegel.

    Wenn die Mahlkönigmühlen nicht so verdammt haltbar wären und ich endlich mal Bedarf hätte, würde ich wohl ne Etzinger holen...

    Ziemlich cool für Switcher finde ich auch das Teil:

    https://www.stoll-espresso.de/zubeho...zflexfor4-rack
    Beste Grüße,

    Roman

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.545
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Die etzinger etzMAX Light W wird immer wieder genannt und ist mit Waage (gibt es auch ohne, dann ist es die ohne „W“). Soll live sehr gut und wertig aussehen, noch besser als auf Bildern. Mich würden da auch Erfahrungen interessieren.
    Auf der Etzinger HP wird die nicht mehr geführt.
    Eingestellt oder kommt da ein Nachfolger.
    Vom Aussehen würde ich ja eher zur Mahlkönig tendieren. Das Design ist in meinen Augen gefälliger.
    There is no Exit, Sir.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.029
    Keine Ahnung aber die Homepage ist eh superschlecht.

    https://etzinger-ag.com/elektrische-...tzmax-light-de

    Und auch bei der M gibts keine Variationen, die haben die einfach nicht aufgeführt, schätze ich.

    Die Mahlkönig ist super, aber eher eine Gastromühle. Das muss nicht schlecht sein, wenn man das beachtet. Und ja, die ist schick.

  17. #17
    GMT-Master Avatar von StarTac130
    Registriert seit
    14.09.2016
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    497
    Hallo Zusammen,
    wir sind nun aus dem Italienurlaub wieder da und können unseren Kaffee aus dem Vollautomaten nicht mehr so recht genießen. Für Reisen haben wir einen einfachen 0815-Siebträger mit Milchschaumlanze im Einsatz. Selbst bei diesem Unter100-Gerät schmeckt uns der Cappuccino besser. Nun die Frage aller Fragen: Welchen Siebträger + Mühle kaufen. Einsatzzweck: 2 Erwachsene im Haushalt, Kinder noch ca. 5 Jahre weg vom Kaffeetrinken. Morgendlicher Bezug 2-4 Cappuccino, Mittags 1 Espresso oder Americano, Nachmittags 2 Cappuccino oder Americano als Maximalangabe. Budget: 1.5 +/-. Vorab schonmal Danke für die Infos.
    Mit freundlichen Grüßen
    Carsten

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.029
    Du darfst auch vorher schon mitlesen

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post6665814

  19. #19
    GMT-Master Avatar von StarTac130
    Registriert seit
    14.09.2016
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    497
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Du darfst auch vorher schon mitlesen

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post6665814
    Hallo, danke! Ja, das habe ich schon gelesen. Aber so eine richtige Entscheidung konnte ich damit nicht treffen. Vermutlich muss ich doch mal zum Fachhändler zur Beratung. Und ich will auch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, wenn DU weißt was ich meine.
    Mit freundlichen Grüßen
    Carsten

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.861
    Ich habe die Etzinger light t. Ich bin mit der Mühle überaus zufrieden, sie ist leise, streut kaum und die Ergebnisse in der Tasse sind konstant. Wer die Optik mag - klare Empfehlung.

    LG Josef

    Shoganai

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •