Nichenprodukt.
Glückwunsch, nettes Teil.
Ergebnis 5.661 bis 5.680 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
15.05.2021, 17:52 #1Grüsse
der Sudi
-
15.05.2021, 19:41 #2
Alles klar, danke Dir!
Ich poliere Delphine.
Beste Grüße
Nicolas
-
17.05.2021, 11:26 #3
Würde gerne mal die Bohnen wechseln und hätte mal Lust auf einen Espresso mit Schoko-Kakao-Note.
Empfehlungen?
Danke!Gruß, Mladen
-
17.05.2021, 11:32 #4
- Registriert seit
- 26.12.2014
- Ort
- Speyer
- Beiträge
- 34
https://www.kaffeenudel.de/saeurearmer-Kaffee-Espresso
Ich war mit Ciocco sehr zufrieden als ich nach Schoko gesucht hatte.
-
17.05.2021, 18:32 #5
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Beiträge
- 207
Da sag ich mal Danke für die Empfehlung.
Wir haben übrigens ganz neu den Gallitelli Kaffee eingeführt. Den find ich wirklich klasse, alle 4 Sorten. Aktuell gibt es gerade Angebot. Wer nochmal 10% sparen will, der nimmt das Probierpaket in dem alle 4 Kaffees drin sind und nutzt bis 31.5.2021 den Code
Gallitelli2021
an der Kasse.
Falls zu viel Werbung bitte löschen.Schöne Grüße Birgit
-
17.05.2021, 11:35 #6
Heißt Schoko-Kakao für Dich auch weniger Bitternoten, Mladen? Dann schau doch mal bei den mittleren Röstungen bei Good Karma Coffee. Habe gerade den Don Alexis offen, der ist schon recht zartbitterschokoladig. Wenn es auch Richtung Bitterschokolade gehen darf, kann ich den Coffeeman und den dunklen Kolumbien empfehlen.
Geändert von MacLeon (17.05.2021 um 16:43 Uhr)
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
17.05.2021, 16:21 #7
Danke für die Tipps, werde ich testen
Gruß, Mladen
-
25.05.2021, 22:35 #8
- Registriert seit
- 03.07.2019
- Ort
- Altbierstadt am Rhein
- Beiträge
- 266
Cool! Bis zum heutigen Tage mit der Unwissenheit gelebt, dass es hier auch noch einige Gleichgesinnte zum Thema Lieblingsgetränk gibt!
Anbei teile ich gleich noch meinen Glückstreffer, den ich bei der Inbetriebnahme meiner neuen Mühle von Eureka erzielt habe. Dachte, dass ich länger einstellen muss…
-
13.07.2021, 23:16 #9
Suche Rat zum Erwerb einer Siebträger-Espressomaschine
Seit 15 Jahren verwende ich eine WEGA Mininova, Zweikreiser mit Festwasseranschluß. Einfache Maschine, hat mir gute Dienste geleistet, ist jetzt aber wieder reparaturbedürftig und soll nun ersetzt werden.
Ich liebäugele nach der Papierform mit einer Bezzera Magica, möchte mich aber noch weiter inspirieren lassen. Zweikreis ist ein Muss, Milchschäumer nach Möglichkeit rechts (ich weiß, ist bei der Bezzera links), einfache Bedienung. Budget max. 2k.
Über Tipps und Hinweise würde ich mich sehr freuen.Viele Grüße
Michael
-
14.07.2021, 07:02 #10
Ich habe eine Bezzera Matrix mit FWA. Tolles Teil. Wichtig ist zu wissen, dass zumindest bei unserer das Magnetventil (ich meine für den Wasserbehälter) ständig unter Strom steht und irgendwann angefangen hat, nervig laut zu brummen. Mein Händler hat das dann abgeklemmt und jetzt passt es.
Ansonsten ist das eine tolle Maschine, hatte davor eine Rocket Evoluzione 2, die auch schon toll war, aber die Bezzera ist ne andere Nummer.
-
14.07.2021, 07:34 #11
Ich hab eine Rocket R58. Seit knapp 10 Jahren mega zufrieden. Einmal Service gehabt, ansonsten macht sie klaglos Espresso.
Schau mal hier:
https://www.kaffee-netz.de/threads/rocket-r58.60537/Servus
Claus
-
14.07.2021, 08:02 #12
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Rocket R58 hab ich auch und bin seit 2017 sehr glücklich damit, allerdings ist die teurer als 2k und deutlich teurer als die Bezzera Magica. Bei Bezzera scheint mir allerdings der Preis für vergleichbare Technik etwas geringer zu sein. Mit der Magica machst Du meiner Meinung nach sicher nichts falsch.
-
14.07.2021, 08:37 #13
-
14.07.2021, 08:44 #14
Kein Rat zur Maschine, aber da du ja aus HH kommst würde ich dir einen Besuch beim Kaffeeraum empfehlen. (servicelink)
Wurde dort stets kompetent und zielführend beraten, deren Werkstatt hat unsere Rocket repariert, an der andere gescheitert sind.
Die haben auch Bezzerra, also ausprobieren, testen, beraten lassen, vor Ort.
Bin nicht verwandt oder verschwägert und hab auch sonst nix mit denen zu tun, nur happy customer.Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
14.07.2021, 08:48 #15
-
14.07.2021, 09:02 #16
Schau doch mal im Espresso Thread vorbei.
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...presso-Thread?
Da treibt es regelmäßig Members mit Deiner Frage rum.
Ich bin ja von meiner geliebten Appartamento direkt auf eine Linea Mini gesprungen.
Aber die liegt halt deutlich über Deinem Budget, genau wie bei mir damals.
Ich wollte eine Upgrade auf einen Dualboiler und weg vom Chrom.
Meine Befürchtung war aber damals, dass ich 2k oder mehr ausgebe und nach ein paar Jahren doch wieder ein Upgrade möchte und die Linea dann kaufe.
Also habe ich den Zwischenschritt übersprungen und habe gleich in den sauren Apfel gebissen.
Bereut habe ich es nicht. Der Sprung war riesig und ich freue mich jeden Tag über die Linea.
Fairerweise muss ich sagen, dass ich nicht weiß ob ich mit einer Rocket R Cinquantotto, das war auch meine Alternative, genauso glücklich gewesen wäre und der gefühlte Sprung genauso groß gewesen wäre.
Also mein Tip:
Schau auch ein wenig weiter und überlege Dir, ob die R58 dich zufrieden lassen wird oder ob Du Upgraderitis fühlen wirst, weil Du eh schon höher schielst.
Dalla Corte Studio wäre hier mein Tip zum Ansehen. Doppeltes Budget aber dann hat man halt auch keine Upgraderitis mehr.
Der Milchaufschäumer ist dann halt an der falschen Seite und Heißwasser fehlt.
War für mich damals auch ein Thema, weil die Linea den auf der für mich falschen Seite hat.
Kann aber sagen, dass es völlig wurscht ist.Geändert von Sailking99 (14.07.2021 um 09:11 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
14.07.2021, 09:18 #17
Bin von integrierten Milchschäumern umgestiegen auf einen Induktionsschäumer aus Edelstahl von Severin. Schneller, hygienischer und im Zweifelsfall ein Teil weniger, das kaputt gehen kann.
-
14.07.2021, 10:02 #18
-
14.07.2021, 09:20 #19
Bin vor einigen Jahren auf eine XENIA umgestiegen - kann ich sehr empfehlen
Einige Details finde ich durchaus besser durchdacht als bei den bekannteren Marken.
Infos findet mach auch im passenden Forum: https://www.kaffee-netz.de
https://xenia.coffeegruß
johannes
-
14.07.2021, 10:12 #20
Wir haben auch den Severin Milchaufschäumer.
Ich würde jetzt mal behaupten für Latte Art taugt der eher nicht.
Eher oben Bauschaum, unten flüssige Milch.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen