Hui, das ist ja mal ein Kracher. Glückwunsch zur neuen Maschine
![]()
Ergebnis 5.281 bis 5.300 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
01.01.2021, 22:40 #1
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.386
Viele Grüße
Ariane
-
02.01.2021, 20:08 #2
Hatte vor der Studio eine ECM Maschine. Die Studio ist vom Geld her was anderes aber halt auch vom Ergebnis! Habe mich wirklich wenig damit befasst aber das Ergebnis ist der Hammer. Bin auch aum Überlegen die DC Mac Mühle zu holen. Die Menge mache ich per Auge. Das geht mal besser mal schlechter. Aber über meine Studio lasse ich nichts kommen. Das war es mir Wert eine solche Maschine zu kaufen! Früher ist mir meine wunderbare Ehefrau das eine oder andermal im Ohr gelegen. Kaffee zu kalt oder schmeckt nicht. Jetzt läufts :-)))))).
Besten Gruß
Jo
-
02.01.2021, 21:08 #3
Wenn ich dir Dalla Corte und die Linea Mini hier sehe, dann muss ich gleich wieder über ein Upgrade meiner Appartamento nachdenken.
Am wichtigsten wäre mir die leise Rotationspumpe und das Dual Boiler Konzept.
Die Linea Mini finde ich nach wie vor unglaublich schön, bin aber ein wenig zu geizig.
Genauso wie die Rockte R Nine One. Speziell mit den Holzseitenwangen finde ich die irre schön.
Aber nachdem das Geld gerade nicht so locker sitzt habe ich jetzt die R58 näher ins Auge gefasst.
Kostet die Hälfte. Ist auch ein Dual mit Rota Pumpe.
Pumpe und hat noch ein paar Gimmicks wie programmierbare Einschaltzeiten, was ich ja sehr praktisch fände.
https://rocket-espresso.com/phone/r-cinquantotto.html
Hat jemand Erfahrungen zu der Maschine?
Gute Weiterentwicklung oder nur Spielerei und lieber den Zwischenschritt lassen und weiter sparen?
Ach ja, ich mache 2 bis 4 Cappucino jeden Tag und 4-8 Espressi. Ausserdem wird Milch für die Kids für Kakao aufgeschäumt. Wasser für Tee ziehe ich manchmal. Ca. 1-2 die Woche.
P.S. Bin für alternative Vorschläge offen. Mag Drehregler gerne.Geändert von Sailking99 (02.01.2021 um 21:13 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
02.01.2021, 21:44 #4
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Hatte vor der Linea Mini eine R58. Objektiv kann die Rocket nichts schlechter. Bis auf die unfassbare Dampfpower und die extrem schnelle Reaktionsfähigkeit der Linea Mini auf Temperaturänderungen. Aber ansonsten macht die R58 ebenso guten Espresso.
-
02.01.2021, 21:51 #5
Danke.
Warum bist Du denn dann auf die Linea umgestiegen?
Also was war der Auslöser?There is no Exit, Sir.
-
02.01.2021, 21:54 #6
Das stimmt absolut.
Im Grunde genommen gibts auch wirklich guten Kaffee aus den normalen Zweikreisern. Ist eben Hobby aber man kann auch mit ner Nummer kleiner gut auskommen.
-
02.01.2021, 22:00 #7
Meine Meinung: In Sachen Temperaturstabilität (und damit meine ich die tatsächliche Temperatur am Auslauf) und Aufheizzeit spielt die LM LM in einer anderen Liga als jede E61. Wenn Dir das egal ist, investier das Geld lieber in eine top Mühle als in ein Upgrade von einer E61 zu einer anderen.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
03.01.2021, 11:54 #8
+1
... mit einer E61 (Zweikreiser) kann man sehr gute Produkte herstellen und auch Milch gut aufschäumen. Für den kleinen Haushalt, z.B. drei Kaffee-Trinker, aus meiner Sicht komplett ausreichend und macht auch Spass. Wer jedoch Temperaturstabilität und nahezu gleichbleibende Qualität will (bei mehreren Bezügen hintereinander), der sollte sich nach etwas anderem als E61 (Derivate) umschauen.... Grüße!
Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan
-
03.01.2021, 11:01 #9
Eigentlich bin ich mit meiner Eureka Atom nicht unzufrieden.
Mich würde mal das Thema Milchschaum bei der LM mal interessieren.
Man liest immer von der unglaublichen Dampfpower und dem trockenen Dampf.
Was bedeutet das denn für den Milchschaum. Wie wird der dann? Was ist anders zu Milchschaum von anderen Maschinen?There is no Exit, Sir.
-
03.01.2021, 11:19 #10
Du bekommst schnell ein sehr gutes Ergebnis. Das ist schon beeindruckend. Es ist schwer, nicht den perfekten Milchschaum zu machen.
Geht aber mit der normalen E61 auch, aber man braucht gefühlt mehr Training/Übung.
-
03.01.2021, 11:49 #11
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Sailking99,
ich wollte nach 20 Jahren mal was anderes als ne verchromte E61 Maschine und ich hatte einfach Bock auf die Linea Mini. Zudem war es auch der Nimbus La Marzocco.
-
03.01.2021, 12:45 #12
-
03.01.2021, 12:58 #13
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.386
Feiner Shot – lass ihn Dir schmecken
Viele Grüße
Ariane
-
03.01.2021, 17:33 #14
Mann, Mann, Mann....
Jetzt juckts mich echt in den Fingern.
Sagt mal, wo würdet ihr eine gebrauchte Appartamento denn preislich so sehen?
Kann im Netz gerade garkeine zur Orientierung finden.There is no Exit, Sir.
-
03.01.2021, 18:18 #15
Ich hatte zuerst zwei ECM Maschinen. Die 1 für 1400 Euro und die zweit für 2400. Beide machten mich nicht glücklich. Jetzt bin angekommen :-). Ab einer bestimmten Preisklasse ist es ein Traum seinen Kaffee zu genießen ;-). Und wie gesagt ich mache keine große Sache daraus mit abwiegen und und und!!
Besten Gruß
Jo
-
03.01.2021, 19:36 #16
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Beiträge
- 561
Am besten ins Network stellen die Appartamento... Die Preispolizei wird sich schon einschalten und dir vor das Schienbein treten, wenn‘s aus deren Sicht zu teuer ist
-
03.01.2021, 19:42 #17
Ich glaub, du hast das Network nicht verstanden
Das ist kein Kleinanzeigen, sondern ein Angebot unter „Freunden“, nicht Gewinnmaximierung.
Zurück zur Frage: Es kommt drauf an, wie der Zustand ist, wie alt die Maschine ist und wann sie zum letzten Mal einen Service erfahren hat.
-
03.01.2021, 20:10 #18
Maschine müsste aus Sommer 2016 sein (müsste ich noch einmal nachprüfen) und war seitdem einmal im Service mit Entkalkung, weil ich zu Anfang Leitungswasser verwendet hatte.
Seit dem Service vor ca. 1,5 - 2 Jahren (müsste ich mal nachsehen) wird die Maschine nur noch mit Purania betrieben.There is no Exit, Sir.
-
04.01.2021, 11:30 #19
1150 neu inkl. Versand, ich denke 800 Euro +/-50 Euro wären fair.
-
04.01.2021, 07:13 #20
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Beiträge
- 561
:lol: ich hab‘s verstanden....
Elmar wird sich sofort melden, wenn sein Preisvergleich mit Ebay Kleinanzeigen nicht ins Network passt...
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen