Seite 262 von 499 ErsteErste ... 212242252260261262263264272282312 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.221 bis 5.240 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Egal, die Maschine ist auf meinen Kaffee (Dinzler/ Espresso Roma) eingestellt- ein Espresso rumpelt in exakt 20 Sekunden in die Tasse mit perfekter Crema und die koffeinfreie Plörre meiner Frau in dem roten Hopper kriegt die gleiche Behandlung...... :-)
    Kann man so machen aber besonders clever klingt das jetzt für so ne teure Mühle aber nicht gerade. Ich schätze die Arbeit von Frank und weiß, dass die Mühle top ist. Aber hier scheint man nicht zuende gedacht zu haben.

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.910
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Kann man so machen aber besonders clever klingt das jetzt für so ne teure Mühle aber nicht gerade. Ich schätze die Arbeit von Frank und weiß, dass die Mühle top ist. Aber hier scheint man nicht zuende gedacht zu haben.
    Da bräuchte ich ein zweites Mahlwerk oder ein Mahlwerk mit Schnellverstellung- beides nicht gegeben. Meiner Frau schmeckt ihr Kaffee, zumal er sich überhaupt nicht -optisch- von meinem unterscheidet- so what?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.496
    Blog-Einträge
    1
    Der Nautilus würde ein Steampunk-Design gut stehen. Wenn die nicht so einen externen Trafo hätte, würde ich mir die genauer anschauen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    370


    Nach 49 Jahren auf dem Land nun Einzug in eine seniorengerechte Loft Wohnung in der Stadt, ich habe mich von vielem getrennt ( von 200 qm auf schlanke 80 qm ) aber die Espresso Ecke ist natürlich geblieben.

    Frank Terranova‘s Titus Grinder mit Synesso Hydra Custom Umbau ( Brühdruckmanometer in präzisions DB Ausführung, Short Legs, polierter Trip Tray , damaszener Stahl Portafilter )

  5. #5
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.496
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Airstreamer Beitrag anzeigen

    Frank Terranova‘s Titus Grinder mit Synesso Hydra Custom Umbau ( Brühdruckmanometer in präzisions DB Ausführung, Short Legs, polierter Trip Tray , damaszener Stahl Portafilter )
    Ganz toll! Hast Du eine größere Aufnahme des Equipments?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.031
    Geil

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jr1231
    Registriert seit
    19.12.2011
    Beiträge
    1.513
    Tolle Küche
    Viele Grüsse,
    Jürgen

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Coole Butze

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    370
    Hallo Marcus,
    hier noch ein paar Detailaufnahmen des Equipments













    Die komplette Wasseraufbereitung ( Everpure Highflow ) befindet sich im Gewölbekeller darunter, hier ist es immer schön kühl und es kommt kein Tageslicht an die Filtereinheiten.

    Aus Erfahrung weiß ich, dass solche Filterkartuschen gerne mal undicht werden können, daher ist der Keller ( mit Bodenablauf ) der bessere Aufstellort. Auch befindet sich die gesamte ausgelagerte Technik der Synesso ( Große Rotapumpe mit spezial Druckminderer sowie das nicht kleine Netzteil der Titus unterhalb der Kellerdecke ) somit ist die Maschine flüsterleise beim Bezug.

    Die Titus hat Frank aufwändig DLC veredelt und die konischen wie auch flachen Mahlscheiben verschiedenen Härtungen unterzogen. Ich kenne Frank ja noch aus meiner aktiven Zeit als Slayer Distributor, er hat von mir meine erste V1 Slayer ( die mit der original mechanischen Padel Brühgruppe ) wer mal bei ihm in seiner Werkstatt vorbei kommt, kann sich die mal ansehen, das ist ganz großes Kino.

    Ich bin ja mittlerweile bei Synesso angekommen, deren auswahl an High End Materialien für die Ferigung ihrer Maschinen hat mich sofort begeistert, auch lassen sich alle Komponenten einfach ausbauen und warten bei Bedarf. Frank hat dann noch ein paar Teile veredelt, bzw. verbessert. Das Brühdruckmanometer ist ein Präzisions Manometer welches Glycerin gefüllt und nach Vorgaben der Deutschen Bundesbahn gefertigt ist.

    Das Ganze produziert einen ordentlichen Espresso und ich erfreue mich jeden Tag daran.

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Zitat Zitat von Airstreamer Beitrag anzeigen
    Hallo Marcus,
    hier noch ein paar Detailaufnahmen des Equipments













    Die komplette Wasseraufbereitung ( Everpure Highflow ) befindet sich im Gewölbekeller darunter, hier ist es immer schön kühl und es kommt kein Tageslicht an die Filtereinheiten.

    Aus Erfahrung weiß ich, dass solche Filterkartuschen gerne mal undicht werden können, daher ist der Keller ( mit Bodenablauf ) der bessere Aufstellort. Auch befindet sich die gesamte ausgelagerte Technik der Synesso ( Große Rotapumpe mit spezial Druckminderer sowie das nicht kleine Netzteil der Titus unterhalb der Kellerdecke ) somit ist die Maschine flüsterleise beim Bezug.

    Die Titus hat Frank aufwändig DLC veredelt und die konischen wie auch flachen Mahlscheiben verschiedenen Härtungen unterzogen. Ich kenne Frank ja noch aus meiner aktiven Zeit als Slayer Distributor, er hat von mir meine erste V1 Slayer ( die mit der original mechanischen Padel Brühgruppe ) wer mal bei ihm in seiner Werkstatt vorbei kommt, kann sich die mal ansehen, das ist ganz großes Kino.

    Ich bin ja mittlerweile bei Synesso angekommen, deren auswahl an High End Materialien für die Ferigung ihrer Maschinen hat mich sofort begeistert, auch lassen sich alle Komponenten einfach ausbauen und warten bei Bedarf. Frank hat dann noch ein paar Teile veredelt, bzw. verbessert. Das Brühdruckmanometer ist ein Präzisions Manometer welches Glycerin gefüllt und nach Vorgaben der Deutschen Bundesbahn gefertigt ist.

    Das Ganze produziert einen ordentlichen Espresso und ich erfreue mich jeden Tag daran.
    Wer ist Frank? Und wer bist du? Gerne per PN

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.910
    Blog-Einträge
    20
    Um die Slayer eier ich auch schon rum, wobei eine KvW Speedster noch auf den Einsatz wartet....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    370
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Um die Slayer eier ich auch schon rum, wobei eine KvW Speedster noch auf den Einsatz wartet....
    Was heißt denn hier auf den Einsatz warten ? Sofort auspacken und rauf auf den Tresen! Es gibt kaum eine bessere Eingruppige als die KvdW Speedster.

    Ich hatte vor 13 Jahren eine der ersten Speedster und eine Menge Spaß mit der Maschine. Der gute Kees baut kompromisslose Maschinen mit toller Optik und perfektem Materialien . Und wenn du irgendwann mal was an der Maschine machen must und dies nicht selbst erledigen möchtest, dann bietet er einen erstklassigen Reparatur Service.

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.910
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Airstreamer Beitrag anzeigen
    Was heißt denn hier auf den Einsatz warten ? Sofort auspacken und rauf auf den Tresen! Es gibt kaum eine bessere Eingruppige als die KvdW Speedster.

    Ich hatte vor 13 Jahren eine der ersten Speedster und eine Menge Spaß mit der Maschine. Der gute Kees baut kompromisslose Maschinen mit toller Optik und perfektem Materialien . Und wenn du irgendwann mal was an der Maschine machen must und dies nicht selbst erledigen möchtest, dann bietet er einen erstklassigen Reparatur Service.
    Wir ziehen um demnächst (hat sich um ca. 3 Jahre verzögert) und dauert sicherlich noch 1-1,5 Jahre- da kommt dann die Speedster zum Einsatz....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  14. #14
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.496
    Blog-Einträge
    1
    Das ist wirklich Endstufe! Eine Slayer oder Synesso würde mich auch reizen, aber ich scheue den Aufwand eines Festwasseranschlusses, zumal wir eine Steinarbeitsplatte und Fußbodenheizung haben. Keller wäre also keine Option.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.031
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Keller wäre also keine Option.
    Ich könnte den Nachbarn unter mir fragen

  16. #16
    Submariner
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    370
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Das ist wirklich Endstufe! Eine Slayer oder Synesso würde mich auch reizen, aber ich scheue den Aufwand eines Festwasseranschlusses, zumal wir eine Steinarbeitsplatte und Fußbodenheizung haben. Keller wäre also keine Option.
    Ok, nachträglich nicht ganz einfach zu lösen, bei der Planung des Loft´s wurden passende Leerrohre durch den Fußbodenaufbau verlegt und auch die 6 cm dicke Blaustein Arbeitsplatte hat an vorgegebener Stelle vom Steinmetz Durchführungen bekommen.

    Aber es gibt auch sehr gute Tankmaschinen wie z.B die LM GS3, da spart man sich den Aufwand für die Wasseraufbereitung.

  17. #17
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.496
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Airstreamer Beitrag anzeigen
    Aber es gibt auch sehr gute Tankmaschinen wie z.B die LM GS3, da spart man sich den Aufwand für die Wasseraufbereitung.
    Ist hier im Einsatz. GS3-MP, betrieben mit BWT Magnesium+-gefiltertem Wasser und einer EK43, da ich es gerne etwas heller mag. Ich bin auch absolut zufrieden. Eine Slayer würde mir optisch und vom Konzept her noch besser gefallen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Was kann eigentlich eine Slayer, Synesso o.ä. wirklich objektiv besser als sagen wir mal eine LM Strada, GS3 etc.?

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.861
    Slayer hat ein Nadelventil. Außerdem gibt es Maschinen, wo man verschiedene Druckprofile durchspielen kann, ähnlich eines Handheblers, zB die angesprochene Hydra MVP kann das. Also zB. 3, 6, oder 9 bar für eine bestimmte Zeit jeweils. Die LM kann nur an oder aus (und Präinfusion bei Festwasseranschluss). Ob der Espresso dadurch objektiv besser ist, ist eine andere Frage.
    Geändert von BeepBeepImAJeep (22.10.2020 um 22:10 Uhr)
    LG Josef

    Shoganai

  20. #20
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.496
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von BeepBeepImAJeep Beitrag anzeigen
    Die LM kann nur an oder aus (und Präinfusion bei Festwasseranschluss). Ob der Espresso dadurch objektiv besser ist, ist eine andere Frage.
    Das ist nicht ganz richtig, bei der GS-3 MP kannst Du den Brühdruck einstellen und variieren
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •