Seite 256 von 499 ErsteErste ... 206236246254255256257258266276306 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.101 bis 5.120 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.456
    Blog-Einträge
    1
    La Marzocco GS3 MP.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.173
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    La Marzocco GS3 MP.
    +1
    Grüsse
    der Sudi


  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    Gruß

    Marcel

  4. #4
    Submariner Avatar von Neal Caffrey
    Registriert seit
    15.02.2020
    Beiträge
    311
    Danke
    Liebe Grüße
    Neal

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Rhein Main Gebiet
    Beiträge
    259
    Hallo liebe Member,

    dieses ständige angefixe hier ist ja mal sowas von gefährlich. Leider muss ich ein paar doofe Fragen stellen. Es wäre schön wenn es qualifizierte und ehrliche Antworten geben würde :-)
    Zur Zeit nutze ich die Siemens EQ9 Connect. Bin auch eigentlich zufrieden. Da ich mich selbst als Kaffeejunkie bezeichnen würde spiele ich mit dem Gedanken meine EQ9 gegen eine Siebträgermaschine auszuwechseln. Die Rocket R58 ist scheinbar der Oberhammer. Mir gefällt die Art&Weise der Kaffeezubereitung.
    Jetzt zur doofen Frage. Da wir eher Kaffee als Espresso trinken, gerne aber auch mal eine Latte zubereiten.... wie ist eure Erfahrung!? Ist die R58 dafür die richtige Maschine. Freue mich auf eure Ratschläge!
    Stefan

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.027
    Mit einer Siebträgermaschine machst du keinen Kaffee. Maximal einen Lungo, aber das ist nicht dasselbe.
    hier geht es ja darum mit hohem Druck die kaffeearomen bzw. Öle aus dem feingemahlenem Kaffeemehl zu extrahieren.
    Filterkaffee ist gröber gemahlen und bezieht seinen Geschmack durch das Schwallbrühen, also im „vorbeifliessen“ am Kaffeepulver. Hier kommt es nicht auf Druck an, sondern auf die Fließgeschwindigkeit im Filter.

    wenn ihr kaffee liebt dann ist vielleicht eine Moccamaster Etwas für euch.
    Ach was, am Ende braucht ihr sowieso beides
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  7. #7
    Submariner Avatar von Neal Caffrey
    Registriert seit
    15.02.2020
    Beiträge
    311
    Also prinzipiell besteht ein LM ja aus Milch und einem einfachen Espresso Shot sprich das kannst du damit gut machen. Kaffee kann ich meinem Vorredner nur zustimmen da würde ich dann auch auf ein anderes System wechseln. Mit dem Moccamaster hat er schonmal ein sehr gutes System/ Maschine in den Ring geworfen.
    Liebe Grüße
    Neal

  8. #8
    Day-Date Avatar von cheech
    Registriert seit
    04.06.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.592
    Gute Filtermaschine ist auch die Melita Epos, Kumpel, der hatte vorher ne Mokkamaster, Hat die.
    Wobei laut ihm die Mühle die dabei ist, nichts taugt. Da hat er ne andere, er hat auch so nen Rocket Siebträger, also kennt sich aus meiner Perspektive aus.
    Ich überlege mir ne gute Filtermaschine zuzulegen und die Melita hat er mir empfohlen.

    Ich lese hier ja auch neugierig mit, hab nur ne Nespresso taugt mir aber nicht mehr, Mann will sich ja weiterentwickeln, was mich aber bei diesen ganzen Siebträgern abschreckt, Mann kann halt so wahnsinnig viel falsch machen, und ich trinke halt nur einen Espresso pro Tag, sonst Normalen Kaffee, meistens draußen, da frage ich mich halt ob sich da die Anschaffung lohnt.

    Vor Corona hab ich meinen Espresso bei meinem Stamm-Italiener getrunken, der hat so ein Siebträgerteil für die Gastro, und der ist lecker, aber der hatte jetzt ewig zu. Und da kommt man ins Grübeln

    Eigentlich wollte ich nur Danke sagen, weil ich hier viel lernen kann und das mitlesen in diesem Thread hier viel Spaß macht.


  9. #9
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Am ende landest du eh beim Siebträger, alles andere was du dir davor kaufst endet später als Staubfänger.
    Gruß
    Ibi

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Rhein Main Gebiet
    Beiträge
    259
    Die Siemens EQ9 ist ja bei weitem keine schlechte Maschine.... bin ja eigentlich gut aufgestellt.
    Trotzdem fasziniert mich die Siebträger.
    Trinke viel Café.... werde mich mal weiter umhören. Für beides reicht der Platz nicht...

  11. #11
    Submariner Avatar von Neal Caffrey
    Registriert seit
    15.02.2020
    Beiträge
    311
    Sollte man eine Siebträger regelmäßig benutzen, dass es nicht zu Standschäden kommt?
    Liebe Grüße
    Neal

  12. #12
    Datejust
    Registriert seit
    24.07.2008
    Beiträge
    120
    Zitat Zitat von Neal Caffrey Beitrag anzeigen
    Sollte man eine Siebträger regelmäßig benutzen, dass es nicht zu Standschäden kommt?
    Kann man nicht Pauschal sagen, hängt ein bisschen vom Aufbau ab. Die La Marzocco Maschinen haben nach dem Brühboiler einen Gicleur, der sich manchmal bei längerer Nichtbenutzung zusetzt. Die e61 Gruppe seh ich als recht Problemlos an. Würden dann aber kein Wasser aus dem Dampfboiler benutzen. Hängt auch immer etwas vom Wasser ab. Wenn von Anfang an geplant ist die Maschine längere Zeiten nicht zu benutzen, würde ich von Boiler Maschinen abraten und zu Thermoblockmaschinen tendieren. Quickmill und Ascaso wären hier bekannte Hersteller, die Thermoblock Maschinen im Sortiment haben.
    Geändert von craon (29.07.2020 um 22:16 Uhr)
    ciao martin

  13. #13
    Submariner Avatar von Neal Caffrey
    Registriert seit
    15.02.2020
    Beiträge
    311
    Zitat Zitat von craon Beitrag anzeigen
    Kann man nicht Pauschal sagen, hängt ein bisschen vom Aufbau ab. Die La Marzocco Maschinen haben nach dem Brühboiler einen Gicleur, der sich manchmal bei längerer Nichtbenutzung zusetzt. Die e61 Gruppe seh ich als recht Problemlos an. Würden dann aber kein Wasser aus dem Dampfboiler benutzen. Hängt auch immer etwas vom Wasser ab. Wenn von Anfang an geplant ist die Maschine längere Zeiten nicht zu benutzen, würde ich von Boiler Maschinen abraten und zu Thermoblockmaschinen tendieren. Quickmill und Ascaso wären hier bekannte Hersteller, die Thermoblock Maschinen im Sortiment haben.
    Vielen Dank für deine Einschätzung.
    Liebe Grüße
    Neal

  14. #14
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.443
    Kurze Frage an die Profys: Wie lange halten Mahlscheiben so im Schnitt? Habe meine jetzt ca. 3000 Portionen lang verwendet.
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  15. #15
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.496
    Funktionieren sie denn nach 3.000 Portionen noch so, wie sie sollen?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  16. #16
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.443
    Na ja, es kommt halt gemahlener Kaffee raus
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  17. #17
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Die sind grad eingemahlen. Die sind locker noch für das zehnfache gut.

  18. #18
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.443
    Echt? Sehr schön!
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  19. #19
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.032
    Iced Morning. Perfekt für den Sommer.

    IMG_20200725_102833.jpg
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  20. #20
    Submariner Avatar von Neal Caffrey
    Registriert seit
    15.02.2020
    Beiträge
    311
    45907181-3F27-4201-A14F-68ACDBD566FE.jpg

    Ich freu mich ���� Bald gibts Zuwachs
    Liebe Grüße
    Neal

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •