Seite 242 von 499 ErsteErste ... 192222232240241242243244252262292 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.821 bis 4.840 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    Gibt es bei Espresso Perfetto. Echter Schnapper.

    https://espressoperfetto.de/Ceado-Quick-Set-Gear-Kit
    Ok hatte ich doch schonmal gesehen... weiß nicht ob ich das upgrade bräuchte

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Auch wenn überall zu lesen ist, dass die Siebe 58mm Durchmesser haben, sind es i.d.R. mehr. Ca. 58,4mm bis 58,6mm. Wenn du nen 58mm Trichter von Tidaka hast, passt auch nur eine 58mm Base.

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.545
    Verstehe.
    Bin im Moment aber ein wenig in einen roten Chris King Tamper verliebt.
    There is no Exit, Sir.

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.878
    Blog-Einträge
    20
    Butt Plug?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.100
    Auf deinem Bildschirm möchte ich nicht sehen...
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Weiß grad nicht, wo es besser rein passt. Espresso- oder Porschethread. GS3 customized für Porsche: https://www.instagram.com/p/Bx9H5ZZIIRv/

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.225
    Uaah, schrecklich.
    Grüsse
    der Sudi


  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.861
    Der O' Harvey von Quijote ist wirklich ein schöner Espresso und macht sich auch im Cappuccino top:

    LG Josef

    Shoganai

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.545
    Ich beschäftige mich mit dem Thema Tamper ja immer noch.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass ich ja irgendwie alles bis jetzt falsch gemacht habe.
    14gr ins einser Sieb gehämmert und so. Weil bei 7 gramm hat da der Tamper nicht gepasst, weil der große Tamper am Rand aufgesetzt hat und ich mir dachte, dass da halt mehr rein muss.

    Jetzt denke ich drüber nach es richtig zu machen und doch einen Tamperbell mit LM 1er Sieb zu holen.
    Wie sind denn die LM 1er Sieb Erfahrungen hier?

    Für Doppelte lasse ich den Rest mal stehen und kann mir dann zu Weihnachten ja ein entsprechendes Set wünschen.
    Geändert von Sailking99 (18.06.2019 um 13:01 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Ich habe das sagenumwobene LM1er probiert. Ehrlicherweise hab ich den Wow-Effekt nicht verspürt. Und das Gefummel mit Trichter etc. war mir dann zu blöd. Hab den Tamperbelltamper samt Trichter wieder verkauft.

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.545
    Womit machst Du denn dann Deine Einser Bezüge?
    There is no Exit, Sir.

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Mit 1er Sieben von ECM. Die funktionieren echt gut und passen auch in die LM Siebträger. Als Tamper nutze ich meinen oben beschriebenen customized Heldentamper, also mit konvexer 58,5mm Base.

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.545
    Nach intensiver Recherche und schwerster Gedankengänge habe ich mich nun doch für in LM1 Sieb und einen Tamperbell entschieden.
    Dazu habe ich bei Tidaka noch einen Trichter für das LM1 bestellt.
    Ich bin auf jeden Fall gespannt.
    Wenn das klappt, dann dann lege ich mir noch ein VST 2er zu zu und dann noch einen entsprechenden Tamper von Tamperbell oder einen Pullmann Big Step.
    Aber das ist dann was für Weihnachten.
    Und wenn das mit dem LM1 nichts ist, dann verkaufe ich den Tamperbell oder hole mir eine 58,5 Basis.

    Hatte mir auch überlegt einen Boardtamper zu kaufen, um das LM1 mal zu testen. Da hätte es wirklich gute P/L Sets bei Tidaka geben.
    Aber ich kenne mich und ich würde dann immer einen schönem Tamper nachweinen und hätte am Ende doch noch einen Tamper dazu gekauft.
    Denn, wer billig kauft, der kauft zweimal.
    Ich wollte halt einen schönen Tamper.
    Geändert von Sailking99 (20.06.2019 um 18:09 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  15. #15
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.495
    Blog-Einträge
    1
    Habt ihr Erfahrungen mit Wasserfiltern, vor allem Tischfiltern? Wir haben hier 12,8 ° Gesamthärte, 7,8 ° Karbonathärte und pH 7,7. Momentan verschneide ich Leitungswasser mit extrem weichem Flaschenwasser, ich würde aber gerne auf Filter umstellen, um den Flaschenkauf zu sparen. Mein bisheriger Stand der Recherchen ist, dass die meisten Wasserfilter den pH-Wert so weit herabsetzen, dass es sich negativ auf den Geschmack des Kaffees auswirkt.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.536
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Habt ihr Erfahrungen mit Wasserfiltern, vor allem Tischfiltern? Wir haben hier 12,8 ° Gesamthärte, 7,8 ° Karbonathärte und pH 7,7. Momentan verschneide ich Leitungswasser mit extrem weichem Flaschenwasser, ich würde aber gerne auf Filter umstellen, um den Flaschenkauf zu sparen. Mein bisheriger Stand der Recherchen ist, dass die meisten Wasserfilter den pH-Wert so weit herabsetzen, dass es sich negativ auf den Geschmack des Kaffees auswirkt.
    Ich verwende seit über 10 Jahren mit Brita-Filter gefiltertes Wasser - keine Geschmackseinbußen, kein Verkalken, passt. Probier es aus, der Brita-Filter kostet kleines Geld.
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  17. #17
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Moin zusammen,

    reichlich ruhig hier. Zu warm für Heißgetränke?

    Sagt mal, nutzt jemand einen Pullman Tamper? Idealerweise den Big Step. Ggf. auch mit den Pullman Sieben, oder mit welchen Sieben sonst?

    VG
    Bernhard

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.536
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Moin zusammen,

    reichlich ruhig hier. Zu warm für Heißgetränke?

    Sagt mal, nutzt jemand einen Pullman Tamper? Idealerweise den Big Step. Ggf. auch mit den Pullman Sieben, oder mit welchen Sieben sonst?

    VG
    Bernhard

    Hi Bernhard,

    bei mir im Einsatz: Pullman mit den dazugehörenden VST-Sieben. Gekauft habe ich das als Bundle bei Kaffeenudel.de - ist auch hier im Forum unterwegs, allerdings fällt mir der Username jetzt nicht ein. Von meiner Seite aus ein klares "Go", auch wenn viele nicht glauben, dass man mit den Sieben noch etwas Geschmack herausholen kann. Unabhängig von quasireligiösen Tamperwissenschaften: Der Espresso wird einfach reproduzierbarer. Ausserdem ist der Pullman ein wirklich ge*les Teil.

    Altes Bild nach dem Kauf:
    IMG_0083.jpg
    Geändert von ferrismachtblau (03.07.2019 um 10:30 Uhr)
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.029
    Zitat Zitat von ferrismachtblau Beitrag anzeigen
    Gekauft habe ich das als Bundle bei Kaffeenudel.de - ist auch hier im Forum unterwegs, allerdings fällt mir der Username jetzt nicht ein.
    Kaffeenudel

    Absolut Empfehlenswert. Und den Aufwand mit Zoll- und Portokosten aus Australien würde ich da nicht treiben.
    Geändert von Edmundo (04.07.2019 um 09:38 Uhr)

  20. #20
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.495
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Moin zusammen,

    reichlich ruhig hier. Zu warm für Heißgetränke?

    Sagt mal, nutzt jemand einen Pullman Tamper? Idealerweise den Big Step. Ggf. auch mit den Pullman Sieben, oder mit welchen Sieben sonst?

    VG
    Bernhard
    Genau hinter dem bin ich auch her. Am liebsten komplett in weiß. Ich würde ihn mit meinem VST-Sieb verwenden wollen. Außer bei Kaffeenudel gibt es den wohl kaum in Deutschland. Wir könnten ja eine Sammelbestellung in Australien initiieren.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •