Soeben meinen ersten Versuch mit bodenlosem Siebträger gestartet...
Ich hatte weniger erwartet, ging relativ gut...
Hab dazu für meine SAB Pratika diesen Träger gekauft, eigentlich mit 21gr Sieb, aber nur mit meinen üblichen 17gr gefüllt. Nicht sicher ob das ideal ist, oder ob ich einen andere Träger/Sieb-Kombi nehmen sollte. Muss morgen mal schauen ob mein SAB Sieb passt.
Der Puck war aber ziemlich gelöchert, eventuell wegen der geringen Befüllung...
IMG_7063.jpg
Ergebnis 4.561 bis 4.580 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
28.12.2018, 21:34 #1
-
28.12.2018, 21:50 #2
bin kein Experte, aber schön anzuschauen ist es schon
This station in conjunction with other airwave announcements, will conduct this exact test, without prejudice. under the jurisprudence of the soul, the mind, the body, the positive, the negative, the ground, the proton, the neutron, the electron, the yin, the yang, the young, the sun. the moon, the star, the man, the woman, the child, the plaintiff, the defendant, the judgement, the father, the son, the holy spirit, the past, ...
-
29.12.2018, 12:58 #3
Eines der besten Milchschäumvideos, das ich kenne:
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
29.12.2018, 14:30 #4
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Mit der Dampfpower einer LM bekommt aber auch jeder Schimpanse nen perfekten Milchschaum hin.
-
29.12.2018, 14:36 #5
Ja, die Dampfpower der Linea Mini ist echt krass!
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
29.12.2018, 15:06 #6
Das Video ist gut, aber ich sag mal vorsichtig, es hat Längen.
-
30.12.2018, 02:36 #7
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Hat die Linea Mini etwa mehr als die GS/3?
-
30.12.2018, 08:58 #8
-
30.12.2018, 07:52 #9
Mehr von was?
-
30.12.2018, 10:51 #10
Video angesehen (nicht das erste), nächster Test (nicht der erste) und schon wieder keine gescheite Milch hinbekommen (nicht das erste mal).
Für Milchschaum bin ich wohl zu doof (3.8% Milch, SAB Pratika)...
-
30.12.2018, 11:16 #11
Das Video ist unerträglich! Der Typ labert die ganze Zeit nur.
Hier ist das ganze so simpel wie möglich, ohne das Herumgekaspere - einfach hinstellen, fertig (das mit dem Wasser ist nur zur Demo):
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
05.01.2019, 13:17 #12
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.386
Ich bin nun endlich mal dazu gekommen, eine Bohne zu probieren, die schon häufig hier empfohlen wurde:
87D07496-EA4B-42A6-8A14-24F128F2F586.jpg
Mir schmeckt er wirklich sehr gut. Nicht zu kräftig, aber sowohl als Espresso als auch im Cappuccino nicht zu mild. Die Empfehlungen kann ich weitergeben. Ein klassischer Espresso ohne viel Schnickschnack:
B2F95B4A-6EF9-442B-8FDD-FF4313DFAF72.jpg
45B73616-C805-49D5-BAF3-16DB37ADFEAE.jpg
0C972CFD-C99F-4024-937F-021CC87E3787.jpg
7856EF42-4FD1-4108-B8D8-FB8592E8F7F3.jpgViele Grüße
Ariane
-
05.01.2019, 20:04 #13
-
05.01.2019, 13:22 #14
Ja Roen ist so eine art Baseline Kaffee - der begleitet mich seit bald 15 Jahren immer wieder. Im. Büro haben wir nur Roen, allerdings seit einiger Zeit den Gran Bar mit noch mehr Robusta Anteil. Der ist dann doch recht kräftig und würzig - Preis passt hier absolut. Toller Kaffee der einfach immer geht
lg Michael
-
05.01.2019, 13:31 #15
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.386
Danke für den Tipp. Den Gran Bar werde ich dann auch nochmal testen
Viele Grüße
Ariane
-
19.01.2019, 10:19 #16
2D13C2A5-6AC9-42CB-85D9-8A1DA9DE8BF6.jpg
Zur Zeit gibt’s bei mir 100% Robusta - gerade für Milchmixgetränke ein absoluter TraumIch würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
21.01.2019, 19:32 #17
So, bin jetzt auch in die Siebträgerwelt eingestiegen.
Da es in unserer Gegend keine Röster gibt und im sonstigen Handel auch nur der Einheitsbrei erhältlich ist, bin ich auf der Suche nach einem guten online-shop, mit dem ihr positive Erfahrungen gemacht habt - Thema frische bzw. nur ein/zwei Wochen "alte" Bohnen, wenn man bestellt.
Ich benötige nur mittel bis dunkel Geröstete (fruchtig und 3rd wave sind nicht meins), zu 95% für Espresso (Cappuccino nur, wenn Gäste einen wollen).
Würde mich über den ein oder anderen Vorschlag freuen, danke!Gruß
Hannes
Chachadu
-
21.01.2019, 20:23 #18
Das mit der Frische ist aber auch relativ - gerade bei super Mischungen aus Italien hab ich kein Problem damit wenn die mal 2-3 Monate alt sind. Und ich spreche hier jetzt von mittlerweile 17 Jahren Espressoerfahrung
Erst kürzlich entdeckt www.vettore.at oder halt der wohl größte Händler in AT - www.tasteit.at - die haben einen großen Durchsatz, da ist der Kaffee eigentlich immer sehr frisch.
Bei Vettore find ich es cool, dass die die Röster nach Herkunft und auch art der Röstung reihen - hell bis dunkel - da müsstest du was finden Hannes.lg Michael
-
21.01.2019, 21:37 #19
-
23.01.2019, 15:07 #20
Ich nehm nur mehr den hier https://www.vettore.at/ReKico-Miscela-Flor-Bohne-1000-g verschicken auch superschnell. Espresso ist auch Thx-approved
Grüße -- Jürgen
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen