Ergebnis 4.221 bis 4.240 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
13.04.2018, 09:15 #1
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 869
Beste Grüße,
Roman
-
13.04.2018, 09:51 #2
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Sehr nice Elmar,
und sogar die Florentiner Lilien stehen gerade auf dem Dampf- und Heißwasserventil. Was das doch ausmacht von wegen handverlesen
Wie geht's nun weiter? Sudschublade pimpen? Das Listino kommt aber noch an die wand, oder!?
Freue mich jedenfalls sehr für dich, hat ja lange genug gedauert.
Cheers
Bernd
-
13.04.2018, 10:15 #3
-
13.04.2018, 11:05 #4
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Du weißt ja Elmar, die Provisorien halten bekanntlich am längsten
-
13.04.2018, 14:01 #5
Glückwunsch, Elmar! Wir sind sehr an Deinen ersten Eindrücken interessiert.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
13.04.2018, 14:05 #6
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Bei eBay Kleinanzeigen gibt's grade ne ein Jahr alte rote Linea Mini für 3.100 EUR. Preise wurden ja kürzlich erhöht. Da kosten die farbigen mittlerweile über fünf Mille.
-
16.04.2018, 17:59 #7
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Feierabend
Geändert von BJH (16.04.2018 um 18:00 Uhr)
-
16.04.2018, 18:06 #8
Frage an die Profymaster und Feintuner:
Beim Bezug des Espresso bilden sich in der Tasse oft ziemlich viele blässchen
Normal ist das nicht oder?Gruß
Ibi
-
16.04.2018, 18:22 #9
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Wann genau? Anfang, Mitte oder zum Ende des Bezugs?
-
16.04.2018, 18:24 #10
-
16.04.2018, 19:07 #11
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Geht das einher mit nem bereits recht hellen, sehr dünnen Strahl aus dem Auslauf des ST?
-
16.04.2018, 19:13 #12
Nicht zwangsläufig bzw nicht immer
Gruß
Ibi
-
16.04.2018, 19:22 #13
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Wenn sich da auch ansonsten um die Bläschen keine helle Rosette bildet (jetzt geht‘s hier ja schon Richtung Keramikabteilung von OBI
), würde ich sagen, das liegt einfach an der Fallhöhe des Espresso.
-
16.04.2018, 19:24 #14
Rosette, Fallhöhe, Keramik aiaiaiaiai
Ich mach mal Morgen ein FotoGruß
Ibi
-
16.04.2018, 19:32 #15
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Nicht zu vergessen: Heller, dünner Strahl
Nur die Phantasie setzt die Grenzen
-
16.04.2018, 19:34 #16
Heller Strahl ist immer Gut bei Nierensteine sagt der Uhrologe
Gruß
Ibi
-
17.04.2018, 12:37 #17
Heut liefs wie wasser
Keine ahnung was momentan los ist
Anhang 177997
98D680F4-10CC-42D4-A7E3-05203CD56196.jpg
D69F59C0-618E-413F-AD1B-266CCCC2CCC7.jpgGruß
Ibi
-
17.04.2018, 14:44 #18
Da habe ich schon Schlimmeres gesehen
Der Mahlgrad der Bohnen schwankt auch mit dem Wetter. Klingt komisch, ist aber so. Wetter hat sich zumindest bei uns die letzten Tage geändert. Versuch mal, den Mahlgrad etwas feiner zu wählen und die Mahlzeit etwas länger, so dass du die gleiche Menge (genauer: das gleiche Gewicht) im Siebträger hast.
Versuch macht kluch ...Geändert von ferrismachtblau (17.04.2018 um 14:45 Uhr)
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
17.04.2018, 13:05 #19
Wie lange ist der Kaffee schon offen?
-
17.04.2018, 14:11 #20
1kg pack geöffnet,
Behälter der mühle gefüllt uns rest vakkumiert zu 1/3
Also paar wochen erstmalig geöffnetGruß
Ibi
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen