Dann ....... dann ........ geb ich n Bier aus.
DANKESCHÖN.
![]()
Ergebnis 4.101 bis 4.120 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
03.03.2018, 12:24 #1Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
03.03.2018, 12:23 #2
Ach D U warst das?
Der so stark und so oft "Smart Plug" verwendete????
Komm D U mir ma in die Finger!!!!!!Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
03.03.2018, 12:48 #3
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Mindestens
Sehr gerne
-
03.03.2018, 14:04 #4
Wird jetzt die ganze Hütte versmartplugt?
-
04.03.2018, 11:59 #5
Vor kurzem noch so:
jetzt das neue Set
Mein besonderen Dank geht an Bernd ( BJH ) der ein mir mit einen 1a Support in recht kurzer Zeit zu einem respektablen
verholfen hat.....
Trichter, Tamper wurden bereits für die bessere Variante getauscht.
Das Problem ist nur, dass uns draußen mittlerweile kein Espresso/ Cappuccino mehr schmeckt.Geändert von tyler07 (04.03.2018 um 12:08 Uhr)
-
04.03.2018, 12:15 #6
-
04.03.2018, 12:18 #7
Nervt das Schäumen da nicht im Schrank? So ein schönes Stück wegsperren
-
04.03.2018, 13:14 #8
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Ich find die Lösung im Schrank ziemlich gut, insbesondere was die cleane Optik der Küche angeht. Allerdings würde es mich stören beim Aufheizen und Abkühlen Die Schränke offenstehen zu haben, ich denke bei der Wärme braucht die Maschine eine Möglichkeit zu Abluft.
BTW wo klopfst du den Puk ab?
-
04.03.2018, 13:24 #9
-
04.03.2018, 17:05 #10
Äääähhhmmm blöde Frage aber wie füllst Du da Wasser nach??????
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
04.03.2018, 18:36 #11
-
04.03.2018, 20:47 #12
Uiiiiii
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
05.03.2018, 13:51 #13
Ich bräuchte mal eure Meinung zu folgendem Setup, welches ich mir gedanklich zusammen gestellt habe:
Maschine Rocket R 58 bzw. R 60 dazu eine bzw. zwei Mühlen Mazzer Super Jolly
Ist die R 60 den Aufpreis tatsächlich wert oder reicht die R58??
Taugen die Mazzer Super Jolly und benötige ich zwei.
Einmal für starken und einmal für etwas mildere Bohnen?
Mir gefallen Sie rein vom Design und der Größe.
-
05.03.2018, 14:43 #14
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Wenn du schon das Budget einer R60 in die Hand nehmen würdest, empfehle ich ein wenig zu warten und bei der eingruppigen R9 von Rocket ca. Mitte des Jahres mal genauer hinzusehen. Das ist was echt modernes, innovatives. Preislich spricht man von 4k bis 4.5k. First look: https://www.youtube.com/watch?v=IpzxpDNS8PQ
Bezügl. der Mühlen sehe ich jetzt nicht den Riesenvorteil der SJ ggü. ner Mini. Wenn schon, dann ne Kony oder ne Robur.
R58 reicht selbstverständlich dicke aus für die allermeisten Spielereien in der heimischen CafeteriaGeändert von BJH (05.03.2018 um 14:44 Uhr)
-
05.03.2018, 14:44 #15
SuperJolly hat einen kräftigeren Motor als die Mini, aber die Scheiben kann man angleichen (SJ-Scheiben in Mini). Die SuperJolly ist eine gute Mühle. Für zwei Sorten wirst Du zwei Mühlen brauchen, da die ja immer auch eingestellt werden müssen.
R60 hat Pressure Profiling, die R58 nicht. Das ist aus meiner Sicht der einzige echte Vorteil ,das andere sind kleine Verbesserungen, die aber auch "nett" sind. Aber eben kein Muß, so viel mehr auszugeben. Pressure Profiling ist imho eher was für den Pro, der mit Bohnen expertimentiert. Sicherlich keine Spielerei, aber je mehr Parameter desto größer die Chance, dass nichts zusammen passt. Das musst Du selber wissen, ob das für Dich was sein könnte.
-
05.03.2018, 15:20 #16
Ich glaube noch höher als die R60 muss ich nicht gehen. Wenn überhaupt.
Zwei Mühlen sind dann gesetzt. Mir gefällt einfach die Größe der Super Jolly. Die kleinen kann ich mir gerade nicht vorstellen.
Danke schon mal für euren Input.
-
05.03.2018, 16:17 #17
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Dann würde ich dir persönlich eher zur R58 raten. Sooo viel gutes hört/liest man von der R60 nicht. Insb. die Connectivität mit dem Smartphone scheint wohl eher weniger zuverlässig zu funktionieren.
SJ kann man natürlich machen, wenn man auf Größe steht. Wenn es dir auch um die Optik geht, sind die Minis mit den älteren, 600 Gramm Bohnenbehältern auch nicht sooo klein. Ich krame mal ein Bild meiner ehemaligen R58 mit den beiden Minis und den genannten Hoppern raus. Die Mühlen überragen die Rocket schon deutlich. Mit dem Abschlagkasten drunter ergab sich dann wieder, wie ich finde, ein homogenes Bild.
-
05.03.2018, 16:19 #18
Das wäre toll. Ich dachte eher, dass die Minis zu klein wirken, wenn ein Abschlagkasten unter der Maschine steht.
-
05.03.2018, 16:28 #19
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Überhaupt nicht. Hier ein paar Servicepics
Wie gesagt, mit den **********igen flachen Hoppern, sehen die echt nix aus. Aber so haben sie ne stattliche Höhe:
-
05.03.2018, 16:33 #20
OK.
Bitte das Set einmal zu mir.
Danke
Sieht auch für mich stimmig aus.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen