Seite 204 von 499 ErsteErste ... 154184194202203204205206214224254 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.061 bis 4.080 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.495
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Markus3110 Beitrag anzeigen
    Oder aber du kaufst dir eine EK43S. Wahrscheinlich die beste Mühle (imho generell die beste Mühle am Markt, wenn das Allignment stimmt) zu dem Preis am Markt.
    Da haben findige und unermüdliche Tüftler relativ simple Lösungen erarbeitet. Man darf sich halt nur nicht scheuen, seiner nagelneuen 2300,— Investition mit Schmirgelpapier zu Leibe zu rücken.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  2. #2
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Da haben findige und unermüdliche Tüftler relativ simple Lösungen erarbeitet. Man darf sich halt nur nicht scheuen, seiner nagelneuen 2300,— Investition mit Schmirgelpapier zu Leibe zu rücken.
    Ja, absolut richtig.....da muss man schon keine Hemmungen haben oder es direkt einen Profi wie Titus machen lassen....

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Ein neuer Titus Grinder würde mich interessieren. Bitte mehr Infos wenn es welche gibt.

    Thorsten, hab mal auf die Schnelle ein iPhone Video der Mazzer gemacht. Keine Ahnung wie ich das hier rein bekomme. Wenn du mir deine Handynummern schickst, bekommst du es per WhatsApp.

  4. #4
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.951
    ___________
    Gruß Joerg

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Ob es geklappt hat!?

    Kurzes Video für Thorsten der Mazzer: https://vimeo.com/258142821

    Scheint geklappt zu haben. Mazzer Mini E B mit SJ Scheiben. Ca. 8 Gramm sehr fein gemahlen für ne bewusst unverhältnismäßig lange Bezugszeit.
    Geändert von BJH (01.03.2018 um 20:43 Uhr)

  6. #6
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    BJH: vielen Dank noch einmal...
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  7. #7
    Als Tip für die Mini oder SJ.....es gibt auch Scheiben mit dem Mahlkönig Schliff der EK 30 und Red Speed oder Titan Coating....nochmal schneller
    und imho sehr fluffiges Mahlgut

  8. #8
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Ob es geklappt hat!?

    Kurzes Video für Thorsten der Mazzer: https://vimeo.com/258142821

    Scheint geklappt zu haben. Mazzer Mini E B mit SJ Scheiben. Ca. 8 Gramm sehr fein gemahlen für ne bewusst unverhältnismäßig lange Bezugszeit.
    Zitat Zitat von Markus3110 Beitrag anzeigen
    Als Tip für die Mini oder SJ.....es gibt auch Scheiben mit dem Mahlkönig Schliff der EK 30 und Red Speed oder Titan Coating....nochmal schneller
    und imho sehr fluffiges Mahlgut
    Jetzt nochmal für Trottel: was sind SJ Scheiben?
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  9. #9
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.225
    Super Jolly. Ist eine andere Mazzer Mühle deren Scheiben kompatibel sind.
    Grüsse
    der Sudi


  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Die SJ Scheiben haben nen anderen Schliff. Dadurch mahlt die Mini fast doppelt so wie mit den Mini Scheiben. Einfaches Mühlentuning für 35 Euro.

  11. #11
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Vielen Dank. Die kann man einfach beziehen und selbst wechseln?
    BTW: einige Mühlen haben z.B. Titanmahlscheiben. Was bringt das außer dem Gefühl, ich hab Titanmahlscheiben?
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Ja, die kann man einfach so kaufen (eBay, Amazon, Mühlenzubehördealer etc.) und auch leicht selber wechseln. Dauert vielleicht ne halbe Stunde inkl. sorgfältigster Reinigung des Mahlwerks und allem Drumherum.

    Keine Ahnung was Titanscheiben bringen.

  13. #13
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.669
    Titan ist nicht magnetisch. Mag das bei der statischen Aufladung dann eine Rolle spielen?
    Meet me in NY.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.029
    Weniger Trägheit beim Anlauf, da leichter. Die Festigkeitseigenschaften ist im Bereich von vergüteten Stählen. Und Titan ist außerordentlich korrosionsbeständig. Antimagnetisch hat Nico schon gesagt.

    Imho ist das eher Marketing.

  15. #15
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Noch einmal vielen Dank an Euch, Sylvia, BJH, Elmar, Michl, Nico, Sudi. Meine Liste habe ich jetzt einmal reduziert auf:

    - Mazzer Mini Electronic A (Preis Leistung vernünftig)
    - EMM V-Titan 64 (gefällt mir optisch etwas besser)
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Gute Shortlist Thorsten. Insofern, wie auch immer du dicht entscheidest, eine gute Wahl.

  17. #17
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Danke!

    Wobei die ECM V-Titan 64 preislich in der gleichen Liga wie die Mazzer Super Jolly Electronic spielt, deren Scheiben ich mir ja besorgen müsste/sollte.....
    Bezüglich der Scheiben hatte ich mal nachgesehen. Da sind viele Nachbauten unterwegs, auch nicht immer eindeutig gekennzeichnet. Habt Ihr eine Bezugsquelle für originale (falls es die Mazzer Mini wird)?
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.029
    Hallte ich schon mal irgendwo hier gepostet, aber die Bilder sind weg. Daher nochmal den alten Text:

    Ich hatte schon länger vor, meine Mazzer Mini E mit Mahlscheiben der SuperJolly zu versehen, um schneller und besser zu mahlen. Hier im Forum gibt es da dutzende Berichte dazu. Gleich vorweg, der Einbau erfolgt noch. Hier geht es nur um die Scheiben.

    Ich hatte dann bei einem sehr bekannten Shop Mazzer SuperJolly Mahlscheiben bestellt und zwar extra auch die originalen. Die kamen dann auch zwei Tage später:

    1.jpg

    2.jpg

    Äh, irgendwie kamen mir die Scheiben spanisch vor. Irgendwie unsauber, die tiefen Riefen. Ich habe dann recherchiert und dann schlussendlich, nachdem ich sicher war, dass da was falsch gelaufen ist, Kontakt zu dem Shop aufgenommen. Man hatte mir wirklich die falschen Scheiben (Nachbau oder Aftermarket) geschickt und mir die Lieferung der originalen umgehend zugesagt und das auch schnell umgesetzt. Die originalen kosten 45 Euro, die falschen keine 25 Euro. So hatte ich aber die Gelegenheit, zu schauen, ob sich die Mehrinvestition in die Originalscheiben überhaupt lohnt. Und was die Unterschiede sind. Ich denke, das interessiert Euch auch

    Jetzt die wirklich originalen Mahlscheiben, verpackt in einer eingeschweißten Tüte mit Beschriftung:

    3.jpg

    4.jpg

    Und beim Auspacken das Aha-Erlebnis. Die Qualität der Verzahnung ist eine ganz andere:

    5.jpg

    6b.jpg


    Die Oberfläche ist viel gleichmäßiger. Genauso die Rückseite:

    6.jpg

    7.jpg

    Die ist mit einer Gravur versehen. Und ebenfalls total gleichmäßig. Die Scheiben sind auch leicht eingeölt.

    Hier nochmal der direkte Vergleich:

    8.jpg

    9.jpg

    Ich glaube man sieht den Unterschied mit bloßem Auge

    Aufpassen. Und immer schön beim Original bleiben. Vielleicht funktionieren die Aftermarket-Scheiben, aber wer weiß wie lange und ob das Ergebnis genauso gut ist - so wie die Scheiben aussehen eher nicht.

    Ich hoffe, das war für Euch auch interessant. Ich fand den Vergleich jedenfalls sehr erstaunlich.
    Ich würde sie hier kaufen: https://www.baresta.com/domo-baresta...er-super-jolly

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.029
    Es gibt lt. Baresta aber auch neue Scheiben für die Mini, die genauso schnell sein sollen wie die Super Jolly Scheiben. Die aktuellen Mühlen würden so schon ausgeliefert und müssen nicht mehr umgerüstet werden. Das sind die Scheiben, genannt "schnell": https://www.baresta.com/geraete-zube...k.fuer-mini-el
    Geändert von Edmundo (02.03.2018 um 23:01 Uhr)

  20. #20
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Elmar...
    Edit: hab dort mal bestellt.
    Geändert von backröding (02.03.2018 um 23:09 Uhr)
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •