Seite 201 von 499 ErsteErste ... 151181191199200201202203211221251 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.001 bis 4.020 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    570
    Bin erstmal froh, dass sowas bei mit nicht passt... (Glück gehabt ) aber bei dir, so exponiert in deiner offenen Küche, sieht bestimmt mega aus!
    Geändert von axelk (28.02.2018 um 14:08 Uhr)
    Viele Grüße Axel

    ---
    "If you can't understand it and it's not transparent, then you shouldn't buy it!" (John C. Coffee)

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    ups, mea culpa. Hatte auf dem Bild oben so ausgesehen.

    Sorry

  3. #3
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Jetzt habt Ihr mich wieder auf Anfang gesetzt, da doch keine Mignon....

    Michl: ein meine, ob sie mit dem Kaffe den Siebträger trifft oder die halbe Küche drumherum gleich mit einsaut (so wie meine).

    Meine Anforderungen an eine Mühle wären:
    - gute, wiederholbare Portionierung
    - möglichst wenig Streuung, damit ich nach dem Kaffe trinken nicht die halbe Küche putzen muss
    - kein Lärmmonster (ich habe mal gehört/gelesen, Kegel- sei leiser wie Scheibenmahlwerk, wobei meine mit Kegelwerk einen Mordslärm macht)
    - schlankes, zierliches Design. Ein Monster passt nicht in meine Küche (siehen unten). Das muss an die Ecke passen, ohne optisch zu erschlagen.
    - Chrom/polierter Edelstahl ist ein muss, keine Farben

    Eine neue Schublade könnte eigentlich auch gleich her. Evtl eine, wo Maschine und Mühle drauf passen.

    BJH: danke für Deine Tipps (bis auf die Kritik an der Mignon, die keine ist...). Die Quamar M80/Q50 als auch die Mazzer Mini sind mir mit dem knubbeligen Ding vorne dran irgendwie zu mächtig.

    Geändert von backröding (28.02.2018 um 15:52 Uhr)
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Thorsten,

    dann käme ggf. die ECM Titan 64 in Frage. Die hat ein Kumpel neuerdings am Start. Ich muss schon sagen, obwohl ich die ECM Mühlen allgemein eher nicht so mag, die ist echt durchdacht und könnte deine Anforderungen erfüllen.

    https://www.ecm.de/produkte/details/...ls/v-titan-64/


    Elmar,

    ja ja, schon klar. Hab wegen dir ja schon das unnütze Preistaferl gekauft. Und die Hopper sind auch bestellt. Aber du liegst ausgabentechnisch noch vorn

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.029
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    ja ja, schon klar. Hab wegen dir ja schon das unnütze Preistaferl gekauft. Und die Hopper sind auch bestellt. Aber du liegst ausgabentechnisch noch vorn
    Ich freu mich aber auf die Hopper bei Dir. Das macht echt soooooo viel aus. Gerade weil die bei Dir so offen stehen.

  6. #6
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Thorsten,

    dann käme ggf. die ECM Titan 64 in Frage. Die hat ein Kumpel neuerdings am Start. Ich muss schon sagen, obwohl ich die ECM Mühlen allgemein eher nicht so mag, die ist echt durchdacht und könnte deine Anforderungen erfüllen.

    https://www.ecm.de/produkte/details/...ls/v-titan-64/

    .....
    Dankeschön.
    Hmmm, laut Abmessungen ist die auch nicht kleiner/zierlicher als die Mazzer Mini. Was macht eiegntlich dieser Knubbel vorne dran, wenn der keine Bedientasten hat...?
    Hilft der dabei, dass das Kaffepulver den Siebträger trifft?

    Die vom Michl finde ich elegant eben ohne diesen Knubbel. Aber einen Saustallproduzenten mag ich ungern mit einem Saustallproduzenten ersetzen.

    Und: warum magst Du ECM Mühlen eher nicht so? Ich bin da insgesamt recht unbewandert und über jeden Hinweis dankbar.
    Geändert von backröding (28.02.2018 um 16:46 Uhr)
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.029
    Mal schauen ob ich noch ein Z finde

  8. #8
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.230
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Mal schauen ob ich noch ein Z finde
    Das Gute ist: Du kannst das vor oder hinter das bestehende Z machen
    Es grüßt der Stephan


  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.029
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Das Gute ist: Du kannst das vor oder hinter das bestehende Z machen
    Nicht dass ich ein ganzes Paket Buchstaben kaufen muss deshalb.

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Freue mich auch sehr drauf. Die Plastikhopper sind zwar funktional, aber optisch nicht der Killer. Dauert jetzt so vier bis sechs Wochen. Habe die Deckel in Powdercoat schwarz matt bestellt. Das sollte dann prima zur LM LM passen.

    Ist das Torr Toy Logo eigentlich geklebt oder so auf dem Glas, dass man es nicht entfernen kann?

    Wenn du noch ein "Z" brauchst, sag Bescheid. Bei mir wird es keinen Ramazzotti geben. Der Günther macht mir übrigens statt des orangen € Symbols die Buchstaben LIT in orange. Leider gibt es das Symbol nicht: ₤
    Geändert von BJH (28.02.2018 um 16:39 Uhr)

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.029
    Ich hab meinen Hopper noch aus der Vor-Torr-Zeit, als die noch von Pasmarose vertrieben wurden. Daher würden mich besonders Bilder vom Metallteil unten interessieren. Ob mein Hopper und die aktuellen zusammen passen.

    Hast Du den Sockel auch in schwarz? Weil Deine Mühle ist ja Alu poliert und das finde ich sogar schoner als schwarz, weil anderer Farbton als Chrom..

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Ich hab meinen Hopper noch aus der Vor-Torr-Zeit, als die noch von Pasmarose vertrieben wurden. Daher würden mich besonders Bilder vom Metallteil unten interessieren. Ob mein Hopper und die aktuellen zusammen passen.

    Hast Du den Sockel auch in schwarz? Weil Deine Mühle ist ja Alu poliert und das finde ich sogar schoner als schwarz, weil anderer Farbton als Chrom..
    Der Sockel/Adapter wird in Metall poliert. In schwarz sah das irgendwie aus wie ein Rollkragen finde ich. Bilder folgen natürlich.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.618
    Sodele die Espresso-Kenner und Könner.

    1 Tipp bin ich mit der Ausführung noch schuldig.

    Hiermit bin ich nun durch und es liegt wirklich NUR an mir (bzw meinem Mädl).

    D A N K E S C H Ö N
    an alle Tippgeber.

    Ihr ward/seid KLASSE !!!

    IMG_9004.jpg

    F E R T I G.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  14. #14
    GMT-Master Avatar von leana-alissa
    Registriert seit
    11.06.2015
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    646
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Sodele die Espresso-Kenner und Könner.

    1 Tipp bin ich mit der Ausführung noch schuldig.

    Hiermit bin ich nun durch und es liegt wirklich NUR an mir (bzw meinem Mädl).

    D A N K E S C H Ö N
    an alle Tippgeber.

    Ihr ward/seid KLASSE !!!

    IMG_9004.jpg

    F E R T I G.

    Jetzt seid Ihr komplett ausgestattet. Tolles Set! Lasst es Euch schmecken
    Lieben Gruß,

    Silvia

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.618
    Also "Saustall" ist ja relativ.

    Ohne Vergleich finde ich die ECM recht angenehm.
    Das da nu ständig irgendwo ein Kaffeekrümel rumliegt .......... naja ....... isso.

    Oder gibt es welche wo wirklich NIX rumkrümelt?
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  16. #16
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Komplett ohne Krümel wirds nicht geben. Aber bei meiner fliegt gefühlt die Hälfte eines Siebträgerinhalts daneben bis in einem Umkreis von fast einem halben Meter.
    Das geht besser, denke ich.....
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  17. #17
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Thorsten, ich finde die irgendwie nicht ganz zuende gedacht. Für den Preis sollte das aber sein. Beispielsweise muss man den Siebträger ja weiterhin festhalten. Das ist bei der Titan gut gelöst.

    Außerdem finde ich sie optisch eher langweilig. Sie sind aber sehr wertig gemacht.

    Welchen Knubbel meinst du ständig? Ah jetzt, glaube ich zumindest. Der Knuppel ist der Kontakt. Da löst du durch drücken mit dem ST den Mahlvorgang aus.
    Geändert von BJH (28.02.2018 um 17:09 Uhr)

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.618
    Definitiv.

    Soll ich mal n Trägerchen kommen lassen?
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.029
    Das liegt oft an der statischen Aufladung der Bohnen. Die Bohnen durch nasse Hände in den Trichter füllen soll helfen. Oder eben mal andere Bohnen probieren.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.029
    In Kürze schaue ich mir eine Kees van der Westen an mit ein paar Mahlkönig EZ43 Mühlen. Der Besitzer hat einen Laden und ist der Freund einer Bekannten. Die rösten auch selber und die kennen sich da wirklich aus. Ich bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis und die Infos, die ich da bekommen. Für eine KvdW reicht es leider bei mir nicht. Aber ich finde ein Austausch mit Profis immer super.

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •