DAS wäre der Idealfall wenn DIE passen würde:
IMG_8340.jpg
Ergebnis 3.761 bis 3.780 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
06.01.2018, 13:41 #1
Geändert von IronMichl (06.01.2018 um 13:42 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
06.01.2018, 14:41 #2
-
06.01.2018, 14:26 #3
Messe ich nachher mal.
Aber so normale Käfer-Wiesn-Tassen passen.
Und man macht die Tasse ja nicht knallvoll. Also kann man die Tasse ja leicht ein- bzw. ausdrehen/kippen.There is no Exit, Sir.
-
06.01.2018, 14:28 #4
Das stimmt schon.
Wollte nur ne ungefähre Vorstellung geben.
Mach mal bitte.
Hat Zeit.
Heut passiert eh nix mehr.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
06.01.2018, 14:31 #5
Wird knapp. Diese Tasse ist Maximum, wenn man beim Drunterstellen micht kippen will.
IMG_5549.jpg
IMG_5550.jpgThere is no Exit, Sir.
-
06.01.2018, 14:36 #6
Dankeschön!!!!!!!
Also das dät doch schon gehn.
Aber das mit der Aufheizzeit ........ mein Fraule sucht noch nach Alternativen.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
06.01.2018, 14:48 #7
Cappuccino kann man damit schon machen. Ist halt nichts für LatteArt oder eine schöne Optik. Hauptsache es schmeckt.
Die Xenia kann man mit zwei Aufheizpatronen a 150W bestellen.Aufheizzeit 9-12 Minuten angegeben.
Soll sehr hochwertig sein. Langzeiterfahrungen gibt's es aber noch nicht - die Maschine und Firma sind erst ziemlich neu auf dem Markt. Ob jetzt 20-25 Minuten oder 9-12 Minuten - ob es das jetzt ausmacht?
-
06.01.2018, 15:32 #8
Auch bei einer ECM wird es schwer mit der gewünschten Höhe.
-
06.01.2018, 15:33 #9
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Smart Plug, immer wieder Smart Plug.
Rede mir hier den Mund fusselig.
Smart Plug.
Und falls es der letzte noch nicht gehört hat: Smaaart Plug. Nimmt einer längeren Aufheizzeit den Schrecken!!!
Dass die Burschen nie zuhören.Geändert von BJH (06.01.2018 um 15:36 Uhr)
-
06.01.2018, 15:35 #10
Einfach laufen lassen...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
06.01.2018, 15:36 #11
-
06.01.2018, 15:39 #12
-
06.01.2018, 15:36 #13
Smart Plug
ok
Ist ne Möglichkeit.
Ich glaub ich hörte sowas wie „Smart Plug“?
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
06.01.2018, 15:38 #14
btw: Bei einer entkalkten richtigen Maschine benötigt die Aufwärmzeit ca. 15 Min.
-
06.01.2018, 15:48 #15
Bis man was rauslassen kann, ja, bis man guten Espresso bekommt, etwas länger. Muss ja alles durchheizen bis zum Siebträger.So 20-25 min sollte man schon warten.
Smart Plug mit Zeitschaltuhr drin. Wenn ich aufstehe ist die Maschine warm. Wenn ich nach hause fahre, ein Tap aufs Handy und die Maschine startet und ist fertig wenn ich daheim bin.
-
06.01.2018, 16:08 #16
-
06.01.2018, 15:43 #17
Ach DAS meintest mit „laufen lassen“.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
06.01.2018, 16:14 #18
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Sooo, die bella macchina im hübschen schwarzen Kleidchen ist endlich da
Italienische Klassiker
Übrigens liefert LM neben dem eher neuen konventionellen 7 Gramm Sieb auch weiterhin das sagenumwobene LM 1 Sieb inklusive entsprechendem Tamper mit 41 mm und 58 mm mit.Geändert von BJH (06.01.2018 um 16:20 Uhr)
-
06.01.2018, 16:44 #19
Du Hund. Glückwunsch.
-
06.01.2018, 16:57 #20
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.442
Neid, mir verbietet die Rennleitung eine zweite mühle
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen